Gennerell ist über eine elektronische Leistungssteigerung auch aus einem Seat Cordoba von 1996 Mehrleistung rauszuholen. Am besten gehst Du zu einem professionellen Tuner mit Leistungsprüfstand. Dann hast Du auch die Garantie, dass dein Auto die versprochene Mehrleistung hat. Von Tuningkits oder Zwischensteckern würde ich abraten. Bei alten Modellen gibt es hier oftmals vergünstigte Angebote, da die Software bzw. das Motorsteuergerät nicht durch einen Code geschützt ist. Ein professioneller Tuner wie z.B. Wetterauer Engineering gibt Dir sicher gerne weitere Infos. Die haben übrigens im Moment eine solche Rabattaktion: http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/aktuelles.info/id/101

...zur Antwort

Wenn Du Qualität willst, alles im Rahmen der StVO und ein schlüssiges Gesamtkonzept kann ich DIr Wetterauer Engineering empfehlen!

...zur Antwort

Beim VW Bora V5 kannst Du mittels elektronischer Leistungssteigerung ca. 30 - 40 PS Mehrleistung rausholen ohne mit Nachteilen für Motor und Getriebe zu rechnen. Sehr gut ist hier in jedem Fall ein professioneller Tuner mit Leistungsprüfstand, damit man nicht die Katze im Sack kauft. Wetterauer Engineering kann ich z.B. sehr empfehlen!

...zur Antwort

Eine deutliche Mehrleistung lässt sich nur bei aufgeladenen Motoren, dass heißt mit Turbo oder Kompressor erreichen. Bei Fahrzeugen ohne Aufladung ist die Mehrleistung nicht so deutlich spürbar. Nahezu jeder Wagen kann per Chiptuning optimiert werden, am wirkungsvollsten ist das Chiptuning aber bei Turboladern. Manche Tuningspezialisten erreichen, bei Ausreizung der Möglichkeiten und maximal möglichen Leistung bis zu 44 % Leistungssteigerungen über den Seriendaten. Das diese Art des Chiptuning wenig ratsam ist, und oftmals nur ein kurzes vergnügen ist, braucht nicht weiter erklärt werden. Seriöse Tuning Experten nutzen Chiptuning um Ihnen und Ihren Wagen die best mögliche Performance zu bieten, jedoch ohne dabei einen schaden an Ihrem Wagen zu riskieren. Bis zu 25% sind in der Regel ohne Risiko drin. Seriöse Chiptuner wie Wetterauer oder Abt gewähren bis zu einem bestimmten KM-Stand eine Garantie auf Motor oder Schäden an Motor/Getriebe, die eindeutig auf das Chiptuning zurückzuführen sind. Beispiel: Ein Audi A4 2.0TFSI Sportversion ist ohne Probleme von 147 kW / 200 PS auf 191 kW / 260 PS zu optimieren.

...zur Antwort

Das meiste Potenzial für eine elektronische Leistungssteigerung bzw. Softwareoptimierung hat der Aud S3 TFSI. Den kann man ohne Probleme von 265 PS auf ca. 310 PS optimieren. Beim R32 ist das schwieriger. Hier sind via Softwareoptimierung nur um die 20 PS Mehrleistung machbar.

...zur Antwort

In Bezug auf eine elektronische Leistungssteigerung kannst Du aus dem Wagen ca. 10 - 12 PS Mehrleistung rausholen, so dass es keine negativen Auswirkungen auf den Motor und das Getriebe hat. Ich würde Dir, wenn Du an einer Leistungssteigerung richtig Spass haben willst, den Audi A3 1.9 TDI empfehlen. Hier kann man durch eine Softwareoptimierung deutlich mehr rausholen. Klar, beim 1.8 merkst Du auch in Sachen Dynamik und Performance die Leistungssteigerung aber die Dieselvariante bietet Dir da mehr Spielraum. Wenn Du dich selbst nicht mit der Kennfeldoptimierung auskennst, empfehle ich Dir einen professionellen Tuner wie Wetterauer Engineering.

...zur Antwort

Ich glaube Wetterauer Engineering könnte Dir so was besorgen bzw. Dir dabei helfen. Frag doch mal bei denen nach. Die liefern mittlerweile hammergeile Abgasanlagen bzw. Endrohre, auch Eigenentwicklungen. Warum also auch nicht in Schwarz bzw. als Sonderanfertigung.

...zur Antwort

Das VW Treffen in Neuwied ist zwar nicht das größte in Deutschland aber vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! Allerdings findet das immer im Juni statt. Im nächsten Jahr also wieder. Viele Grüße

...zur Antwort

Also, wenn Du das Teil vorher und nacher auf einem Leistungsprüfstand misst, bist Du wahrscheinlich mit dem Gerät und ohne Anpassung der Hardware bei 10 PS Mehrleistung. In dem Rahmen ist über eine Leistungsoptimierung des aktuellen Steuergerätes nachzudenken. Genaue Auskunft kann Dir da eigentlich nur eine professionelle Tuningwerkstatt, wie z.B. Wetterauer Engineering, geben. Die können Dir Deine Frage sicherlich genau beantworten.

...zur Antwort

Frag doch mal bei Wetterauer Engineering (wetterauer.de) nach: Die können Dir nahzu jedes Teil besorgen und auch einbauen und oben drauf kannst Du Deinem Wagen noch eine professionelle Leistungsoptimierung von 140 PS auf 170 PS verpassen lassen. Damit die Anbauteile auch das halten, was sie optisch versprechen. ;)

...zur Antwort

Hallo,

von Leistungssteigerungen via ECU Chip Resistor oder Tuningkit würde ich auf jedenfall die Finger lassen. Diese sog. Zwischenstecker („Black-Box“, „Power-Box“) sind elektronische Schaltungen und werden zwischen Motorsteuergerät und Einspritzung bzw. Sensoren gesteckt und gaukeln der Motorsteuerung falsche Werte vor, so dass mehr Kraftstoff zugemessen wird. Durch Eingriff in die Fördermengenregelung (Einspritzmenge) wird dabei pauschal der Füllgrad des Brennraums erhöht. Nachteil: Durch die einfache elektronische Gestaltung solcher Zwischenteile ist es nicht möglich z.B. den Ladedruck/Drehmoment /E-Gas /Luftmassenmesser und andere wichtige Parameter entsprechend anzupassen. Folgende Probleme sind nicht vermeidbar: Sehr starke Rußbildung durch den nicht angepassten Ladedruck. Stark erhöhte Zylindertemperaturen, da der Treibstoff nicht immer in die Kolbenmulde eingespritzt wird sondern auch unkontrolliert gegen die Zylinderwand. Hierbei besteht die große Gefahr, dass der Ölfilm abreißt oder der Kolben durchbrennt. Je billiger das Angebot ist, desto größer das Risiko, dass die versprochene Leistungssteigerung nicht erreicht wird. Insbesondere Widerstands- und Zwischenstecker-Lösungen sind nicht immer individuell an die jeweiligen Motoren angepasst. Eine Neuprogrammierung des Steuergeräts bietet mehr Möglichkeiten der Abstimmung. Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes: Veränderung der Software, die aus diversen Kenngrößen (z.B. Ansaugluft-Temperatur und -Menge, Motordrehzahl, Gaspedalstellung) besteht. Ich kann Dir das professionelle Chiptuning bei der Firma Wetterauer Engineering empfehlen. Hier bekommst Du eine hochwertige Leistungsoptimierung mit Garantie und vor allem haben die einen Leistungsprüfstand wo Du schwarz auf weiß sehen kannst wieviel Mehrleistung auch wirklich aus dem Motor rausgeholt wurde.

...zur Antwort

Wetterauer hat einen Tuningpoint in Wuppertal (ca. 30 Km von Hagen entfernt). Wetterauer ist eine professionelle Tuningschmiede mit Präferenz auf elektronischer Leistungsoptimierung. Die bieten aber auch alles rund ums optische Tuning. Ich habe mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn Du Qualität suchst, bist Du hier genau richtig. Frag doch einfach mal, was die Dir zu Deinem Auto anbieten können: www.wetterauer.de.

...zur Antwort

Hallo, generell ist aus einem Benziner nie so viel Leistung raus zu holen wie aus einem Dieselfahrzeug. Trotzdem kann sich eine Softwareoptimierung durch einen professionellen Chiptuner in Bezug auf die Dynamik und die Performance lohnen. Leider kann ich Dir Deine Frage, wie viel PS man da mehr rausholen kann und wer das macht nicht beantworten. Ich kann Dir aber jemanden empfehlen, der das kann: Frag doch mal die Jungs von Wetterauer Engineering! www.wetterauer.de. Die beantworten Dir garantiert die Frage und wissen auch genau, wie viel das kostet.

...zur Antwort

Eine Leistungssteigerung für Deinen A3 TFSI ist kein Problem. Der Motor ist der Selbe, nur die Software ist eine Andere. Auf jedenfall solltest Du zu einem professionellen Tuner gehen. Es gibt bereits einige die Dir eine Inhouse-Garantie auf das Tuning für Motor und Getriebe geben wie z.B. Wetterauer Engineering. Die bieten z.B. für Dein Modell die Leistungsoptimierung von 118 kW / 160 PS auf 143 kW / 194 PS an: http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/produkte.datenblatt/art/pkw/markeid/22/modellid/7/typid/1176/tmid/2005/chip_id/1181 Bei normalem Fahrstil brauchst Du Dir in Bezug auf den Verschleiß keine Sorgen machen. Ich lasse mein Autos regelmäßig tunen und habe bis jetzt noch keinen höheren Verschleiß feststellen können.

...zur Antwort

Für einen richtig guten Sound sorgt z.B. eine Abgasanlage mit 200-Zeller-Sportkat und Ceramic-Endrohren. Ergebnis ist eine wohlige Stimmlage des Triebwerkes, damit jeder die neu hinzugewonnene Power auch akustisch wahrnehmen kann. ;)

...zur Antwort

Ich würde Dir von diversen Boxen, Chips oder Tuningkits abraten. Am besten gehst Du zu einem professionellen Tuner mit Leistungsprüfstand. Dann weißt Du auch genau was Du für Dein Geld bekommst. Wetterauer Engineering bietet z. B. zudem noch eine Inhouse Garantie auf Motor und Getriebe. Mit solchen Tuningboxen oder Tuningkits gibt es oft Probleme. Der Motor zickt rum oder setzt aus. Im schlimmsten Fall geht irgendwas kaputt. Ein wirklich sauberes Softwaretuning erhälst du nur durch eine individuelle Kennfeldoptimierung beim Profi. Falls Du das Modell mit 112 PS fährst ist eine Leistungsoptimierung auf ca. 140 PS problemlos möglich.

...zur Antwort

Ich kann MOV'IT® Bremssysteme sehr empfehlen. Für den Audi RS3 dürften vorne die 322er passen. MOV'IT® Bremsen überzeugen vor allem durch ihr geniales Ansprechverhalten. Zudem spart man sich gegenüber herkömmlichen Bremsanlagen noch mal deutlich Gewicht. Hinzu kommt eine hohe Fadingsicherheit. Für einen RS3 genau die richtige Bremsanlage!

...zur Antwort

Ich empfehle Dir die JUBI GTI, der Umbau ist relativ einfach und vergleichsweise kostengünstig. Bremsenumbau auf 312x25 vorn und 256x22 hinten.

...zur Antwort

Spezielle Seiten auf denen man Tuningteile für das Modell Opel Tigra sehen kann kenne ich leider nicht. Ich glaube, dass es die auch kaum gibt, weil der Wagen nicht so häufig ist. Ich kann Dir aber einen Händler empehlen bei dem Du dich über solche Teile Informieren kannst. Schau Dir mal die Seite von Wetterauer Engineering an. Die gehören zwar zu den größten Softwaretunern in Deutschland, vertreiben bzw. besorgen aber auch alle Produkte rund um das optische Tuning. Wenn Du ein paar geniale und außergewöhnliche Felgen oder ein Fahrwerkstuning etc. suchst bist Du bei denen gut aufgehoben.

...zur Antwort