In de rMetalszene haben sie meines Wissen nach keine Bedeutung, ausser dass sie auf Konzerten ne prima Schutzfunktion haben. Und natürlich passt es ganz gut zum unkonventionellen Outfit eines Metalheads, so wie Tarnjose, Kutte und Nietenarmband.
Die einzige mir bekannte Bedeutung hat es in der Skinheadszene, denn die hat ihre Ursprünge in der britischen Oi-Bewegung, die wiederum in der Arbeiterklasse dort lokalisiert ist bzw. war. Und dort trugen vorrangig Hafenarbeiter Arbeitsschutzstiefel bzw- schuhe. Die wiederu,m hatten aber nicht immer Stahlschutzkappen, wie die sogenannten "Springer" heutzutage.

...zur Antwort

Meine regelmäßigen Eckpunkte des Festivaljahres:

Groß:

With Full Force

Party.san Open Air

Klein:

Chronical Moshers Open Air

Protzen Open Air

In Flammen Open Air

Headbangers Open Air

Gößnitz Open Air

Indoor:

German Swordbrothers Festival

Kuttenfest

Keep It True

Metalfestival für lkrebskranke Kinder

Mit all diesen Veranstaltungen bin ich schon seit Jahren vom Wackenvirus geheilt.

...zur Antwort

Hmm, also ich kenn in der Hauptsache die Jungs von MessengeR, und die haben vor einigen Jahren das Saarbangers Metal Festival ins Leben gerufen, ist ne sehr gemütliche fannahe Veranstaltung, auf der ich selber schon 2x war.

...zur Antwort

Black Sabbath werden bzüglich der Genre-Frage immer wieder Diskussionen veranlassen. Ursprünglich war die Band wirklich im Harrock der 70er verwurzelt, entwickelte sich abr immer weiter in die Richtung, die heut als Heavy Metal bekannt viele Alben der Band werden gemeinhin dem Subgenre des Doom Metal zugeordnet.

In den letzten Jahren hat sich für Bands, die die Lücke zwischen Hard Rock und Heavy Metal schließen, der Begriff Proto-Metal etabliert, beispielsweise in dem Metalmagazin Deaf Forever ist davon in dem Zusammenhang die Rede.


...zur Antwort

Völliger Unsinn. Ich hab eine ganze Menge Freunde, die deutlich jenseits der 40 stehen und eingefleischte Metal-Freals sind, zum Teil sind das in der Szene die herzlichsten, engagiertesten und erfahrensten Freunde. Und mal ehrlich, auch im fortgeschrittenen Alter solltest du dir nicht zu Herzen nehmen, wie andere über dich urteilen. Metal is auch ein Stück weit F* you-Attitüde, meiner Meinung nach.

Horns up! \m/

...zur Antwort

Hmm, Iced Earth hätte ich jetzt auch genannt, und wenn es auch etwas aus dem Hard Rock-Sektor sein darf, würde ich TED NUGENT nennen, ACCEPT hat in mindestens einem Fall einen etwas patriotischen Anstrich, wobei patriotisch ja sehr weitgefasst ist, da ja immer Nationen-abhängig.

Meinst du den konservativ-patriotischen Anstrich eher allgemein, oder allein auf Deutschland bezogen?

...zur Antwort