Auch wenn es wahrscheinlich nicht mehr gelesen wird, die Antworten sind so nicht richtig. Wenn ein Medium indiziert wird, kann der Besitz/die Weitergabe sehr wohl strafrechtliche Folgen haben. Mit "Freiwillig" hat das nichts zu tun, bitte FSK von BPjM unterscheiden.
An den 4 MB solltest du dich nun nicht aufhängen, 512, oder 508MB....macht keinen Unterschied, heute ist beides zu wenig. ;o) Ich würde auch dazu raten, den Speicher aufzurüsten.
Überprüf mal die Lüfter und die Ram's, es könnte auch ein Temperaturproblem sein, diverse Tools können die Temp. anzeigen. Bei den Ram's: versuch mal, diese in eine andere Bank einzusetzen.
Verstehst du nun den Text ansich nicht, oder den Sinn dahinter?
Zum Text, er handelt von einem "Unhold" der für seine Taten bezahlen soll. Nur hat er nichts, außer seinem Anzug. Weil man ihm nun den nicht nehmen will, damit er nicht unbekleidet rumläuft, entschließt man sich für die Knöpfe. So ist er bestraft, weil er die Kleidung mit den Händen zusammen halten muss.
Zum Sinn, jemand soll für Unrecht bezahlen, man will ihn aber nicht völlig ruinieren, also sucht man sich eine schmerzhafte, aber nicht zerstörende Strafe aus und gibt ihm die Chance zur Besserung.
Als Beispiel, weil es ja ein Gleichnis ist: jemand fährt mit dem Auto permanent zu schnell, er hat aber nur diese Möglichkeit, um von A nach B zu kommen, ohne wäre er in Existenznot. Er soll für die Vergehen bestraft werden, soll aber nicht ruiniert werden. Also drosselt man die Geschwindigkeit des Autos, entfernt die Heizung und nimmt vielleicht noch das Dach ab. So kann er nicht mehr zu schnell fahren und ist dem Wetter ausgesetzt. Er kann immer noch den Weg zurücklegen, nur eben langsam, unangenehm und den Blicken anderer ausgesetzt. Und wenn er genug verdient/sich gebessert hat, kann man ihm eventuell ein neues Auto/Dach/Heizung verkaufen.
Meine Interpretation dazu...ohne Gewähr ;o)
In der Geschichte geht es darum, dass der Richter erkennt, wer von beiden die Wahrheit sagt.
Person 1 sagte, in dem verlorenen Päckchen wären 800 Taler gewesen, in Wirklichkeit waren es nur 700 und er wollte den Finderlohn von 100 Talern sparen.
Person 2, also der ehrliche Finder wird vom Richter also belohnt, indem dieser sagt, da die Beträge unterschiedlich sind, kann es sich nicht um die verlorene Summe handeln. Er kann die 700 Taler behalten.
Person 1 wird also bestraft, er soll auf die richtige Summe warten.
Das ist der Sinn dahinter.
Also mit einem Esel kann die Tagesreise hinkommen ;o)
Zu den Fragen, im Prinzip denkst Du richtig.
G-Kraft ist Erdbeschleunigung, also 1g=9,81m/s^2
Also bei deinem Beispiel Mystery-Castle stimmt was du vermutest. Man könnte jetzt noch zwischen positiver und negativer g-Kraft unterscheiden, aber das hat nur medizinisch Relevanz.
Zum Thema Achterbahn ein Link: http://schulen.eduhi.at/riedgym/physik/9/achterbahn/achterbahn.htm
Was Dein Kettenkarussell betrifft, such mal nach Zentripedalkraft.
Der GWP-Wert (Treibhauspotential) wird, u.a ausgehend von Infrarot-Absorptionsspectren einzelnder Stoffe, über eine Formel bestimmt und richtet sich dann nach dem Vergleich mit dem für CO2 festgelegten Wert (1).
Die höhere Absorptionskapazität von Infrarot-Strahlung bestimmter Wellenlängen seitens Methan hängt nach meinen Quellen mit der Molekülgröße zusammen.
Der Faktor "25" selber ist aber nicht sicher belegt und verändert sich regelmäßig, ich meine Anfang der 90`er stand da mal eine 11.
Die Switch/Vista Kombination ist mir zwar unbekannt aber eventuell können folgende Lösungansätze helfen, sofern es nicht an einer Inkompatibilität der Hardware (PC/Switch) liegt.
Da die Fehler erst nach einiger Zeit auftreten, hört es sich für mich so an, als würde die Kommunikation über den USB-Port quasi "einschlafen". Eine Ursache könnte sein, dass der USB-Port kurzfristig über die Energieverwaltung abgeschaltet wird.
Um diesen Punkt auszuschließen im Gerätemanager bei den USB-Root-Hub(s) unter Eigenschaften->Energieverwaltung "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen" deaktivieren.
Ansonsten:
ist der Fehler mit einer anderen Tastatur/Maus reproduzierbar?
Versuch: den Switch abschalten und vom PC trennen, Maus und Tastatur ebenfalls, 2 min. warten, Peripherie wieder anschließen und den PC Booten.
Ggf. helfen die Ideen bei der Fehlersuche.
Die Unterschiede zwischen den beiden Funktionen sind fließend, müssen auch nicht zwangsläufig unterschiedlich sein. Die Aufgaben hängen in erster Linie von dem Fachgebiet ab. Beide Funktionen haben eine Weisungsbefugnis gegenüber der Gruppe, auch hier können die Aufgaben ähnlich sein. Die Anforderung für die Funktion kann unterschiedlich sein, z.B. kann für die/den Schichtleiterin/Schichtleiter eine abgeschlossene Meisterprüfung erforderlich sein, dann ändert sich ggf. auch das Aufgabengebiet, z.B. könnte Urlaubsplanung/Genehmigung dazu gehören.
Ich vermute mal, du willst Musik vom Handy über das Autoradio abspielen?
Wenn ja,dann schau hier mal...http://www.connect.de/ratgeber/fm-transmitter-im-test-374337.html
Du findest sicher schnell anbieter für fm-transmitter.
werdnichkomisch `s tipp könnte helfen
so kommst du dort hin:
rechte Maustaste auf das Verbindungssymbol in der Taskleiste, Netzwerk und Freigabecenter öffnen, dort auf Adaptereinstellungen ändern. rechte Maustaste Drahtlosnetzwerkverbindung->Eigenschaften
Wenn du dann die IPv (s) auswählst, kannt du dort die Eigenschaften aufrufen. Unter dem Punkt kannst du die Einstellungen dann ggf. ändern. Es wird auch oft geraten, IPv6 zu deaktivieren.
Auch die IP-Adresse kannst du dort auf automatisch stellen.
Das DNS-Problem kann aber auch andere Ursachen haben, Firewall/Virenscanner. Was du noch kontollieren kannst: Sind in deinem Browser Proxys eingestellt? Hier dann kein Proxy oder automatisch beziehen einstellen.
Bei Firefox: Extras-> Einstellungen->Erweitert->Netzwerk->Einstellungen
Bei MSIE müsste es unter Extras->Internetoptionen->Verbindungen zu finden sein.
Wenn du schreibst, bei allen anderen geht es, vergleiche doch mal die Einstellungen der Browser ect. mit denen?
Hoffe, etwas davon hilft dir.
Hier ist der Vorgang m.E. ganz gut beschrieben:
http://www.rechtslexikon-online.de/Zivilprozess.html
Versuchs mal hier mit ;o) http://www.heise.de/download/batchrun-117773.html
Muss mich doch etwas über die Antworten wundern, es entsteht der Eindruck, den Umgang mit 98%iger Schwefelsäure könne man auf die "leichte Schulter" nehmen. Nicht jeder Leser ist im Umgang mit diesen Stoffen erfahren.
Wenn verdünnt (oder überhaupt damit hantiert) werden soll, dann nur mit passender Schutzausrüstung (Chemieschutzhandschuhe, Schutzbrille und am besten noch Gesichtsschutz)
Ascorbinsäure kann man mit Kaliumhexacyanoferrat(III) und Eisen(III)-chlorid Lösung nachweisen, soweit ich weiss. (Berliner-Blau Probe)
Wie es dabei mit Zitronensäure aussieht, weiss ich leider nicht.
Denke mal, das hier ist ausführlich genug:
http://issuu.com/time-to-wake-up/docs/electrochemical_redox_potential
Hallo,
nach etwas "Herumprobiererei" habe ich festgestellt, dass der Export von Interaktionen anscheinend nur teilwese funktioniert, vor, zurück, erste und letzte Folie. Weswegen Sprungziele zu Objekten in PDFs nicht funktionieren, habe ich leider momentan nicht herausfinden können. Sofern du dafür keine Problemlösung bekommst/findest, wäre mein Rat, das Inhaltsverzeichnis anstelle der Interaktionen mit Hyperlinks aufzubauen.
Gruss
Nein, Plattenwärmestauscher sind es nicht. Vom Prinzip her handelt es sich um Lamellenwärmetauscher.
Unterschieden wird noch zwischen Fallstrom- und Querstromkühler beim KFZ (Kühlwasser).
Nach dem, was mir bekannt ist ja. Hier eine recht umfangreiche Seite zu dem Thema: http://www.borreliose24.de/
Gute Besserung.
Dein Bekannter macht es richtig...er ist der Erklärung von Blau und Gasen näher.