Hallo X,

ich denke Allods Online könnte etwas für dich sein. Es ist kostenlos und bietet Hochlevigen Charakteren die Möglichkeit fliegende Schlachtschiffe zu bauen, welche auch nur mit mehreren Spielern gesteuert werden kann. Da diese aber ziemliche Großprojekte sind, wird hier das Miteinander definitv gefördert.

Testbericht: http://www.youtube.com/watch?v=jrsc3UahOuI

...zur Antwort

Hallo Cakaoo,

es gibt mehrere Spieleverlage an die du dich wenden kannst. Hier eine (nicht zwingend vollständige) Liste:

http://zuspieler.de/spieleverlage/

Beachten solltest du aber, dass größere Verlage, welche auch Spiele von anderen Autoren herausbringen täglich mehrere Einsendungen an Spieleideen erhalten. Du solltest dir also bereits im Vorfeld darüber Gedanken machen, wem du deine Idee zukommen lässt und in welcher Aufmachung du sie verschickst.

Auch sollte dir klar sein, dass du deine Materialien mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zurückerhälst. Du solltes dein Spiel also lieber nur in Zweitanfertigung verschicken.

Mehr Infos zu dem Thema gibt es übrigens hier:

...zur Antwort

Hallo Bomberix,

wenn du für deine Videos mit Musik versehen willst, solltest du darauf achten, dass sie lizenzfrei ist. (auf englisch: royalty free). In vielen Let's Plays findest du die sowohl kostenlose als auch lizenzfreie Musik von Kevin McLeod:

http://incompetech.com/music/royalty-free/?keywords=lemon

Was Gronkh angeht, würde ich ihn an deiner Stelle einfach mal fragen woher er seine Musik bekommt.

...zur Antwort

Hallo Pushit,

zum einen könntest du nach Strategiespielen mit RPG-Elementen schauen. Die Spellforce-Reihe ist in diesem Genre wirklich empfehlenswert.

Umgekehrt könnten dich auch RPGs mit Strategieelementen wie zum Beispiel Soul Master reizen.

Was wahrscheinlich nichts für dich sein wird sind wohl die Taktischen RPGs, da hier meist eine Schlacht auf die nächste folgt und freies Herumlaufen eher selten ist. Aber der Vollständigkeit halber seien sie mal erwähnt.

Am besten geeignet werden wohl aber generell MMO-RPGs sein. Insbesondere natürlich solche, in denen häufig große Schlachten stattfinden. Rift beispielsweise hat Events in denen sehr starke Gegner in die Welt einmarschieren und alle Spieler die gerade in der Nähe sind zusammen kämpfen müssen. Darüberhinaus bieten die meisten größeren Onlinespiele auch PVP-Schlachten an. Hier einfach mal die etablierten wie WOW, Guildwars, etc. anschauen.

...zur Antwort

Hallo lootnix,

das Redstonesignal reicht nur 15 Blöcke weit. Neben Repeatern, welche sehr platzsparend aber Ressourcenintensiv sind, kannst du auch mit an Blöcken befestigten Redstonefackeln ein Signal verlängern:

Also ...|_|.....

oder ....[]/ ....

Bei der Variante mit der Redstonefackel muss das Signal noch einmal umgekehrt werden bevor du deine Lampen ansteuerst.

Was aber zu beachten ist, ist die Tatsache, dass ein verlängertes Signal automatisch auch verzögert wird. Jede Fackel verzögert das Signal um einen Tick. Jeder Repeater um 1-4 Ticks, was du frei einstellen kannst (Rechtsklick auf Repeater). Repeater verlängern das Signal zudem auch noch, was beim einschalten von Dingen aber unrelevant ist.

Wenn du möchtest, dass wirklich alle Anlagen gleichzeitig angehen, solltest du also die längste Leitung zuerst legen, zählen wieviele Ticks du vom Schalter bis zur Anlage verzögerst und an den anderen Anlagen durch Repeater (oder Fackeln an Blöcken) soviele Ticks einstellen, dass alle Signale um die gleiche Menge verzögert werden.

...zur Antwort

Hallo Music Princess,

neben einem DVD-Abend gibt es einige Spiele mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könntet. Evtl hat einer von euch eine Konsole an der ihr gemeinsam zocken könntet.

Ihr könntet auch Karaoke machen, falls deine Freundinen auch hierfür nicht zu schüchtern sind. Entweder an der Konsole oder am PC z.B. mit Ultrastar: http://www.chip.de/downloads/UltraStar_22035644.html

Falls ihr lieber am Tisch oder direkt im Bett spielen wollt würde ich einfach mal im Spieleschrank deiner Eltern stöbern.

Und zu guter letzt sollte auf einer Übernachtungsparty eine Erzählrunde nicht fehlen. Ein Buch schnappen und Vorlesen kann sehr stimmig sein, wenn ihr drauf steht könnt ihr eine Gruselgeschichte vorbereiten, oder wenn ihr kreativ sein wollt die Storycubes auspacken.

...zur Antwort

Hallo Marelox,

NPC-Dörfer sind nicht gerade die häufigsten. Im Prinzip bleibt dir nichts anderes übrig als deine Welt gerastert abzulaufen. NPC-Dörfer werden nur dort generiert, wo es auch ausreichend flach ist.

Ein alter Trick ist es eine Superflat-Welt mit dem selben Seed wie deine eigentliche Welt zu erstellen. Die dort erstellten Dörfer sind leicht zu finden. Anhand der Koordinaten kannst du dann für deine eigentliche Welt die Positionen herausfinden, wo überhaupt Dörfer generiert werden könnten.

Darüber hinaus kannst du auch nach Seeds googlen welche dich nahe einem Dorf starten lassen.

...zur Antwort

Hallo FabiBoy,

aus eigner Erfahrung kann ich dir sagen, dass es nie perfekt und flüssig laufen wird, wenn der PC einfach nicht darauf ausgelegt ist. Habe schon auf verschiedenen alten Krücken Minecraft versucht zum laufen zu bringen. Mehr Arbeitsspeicher ist oft eine Verhältnismäßig kostengünstige Lösungsvariante.

Möchtest du nur mit Software optimieren hier ein paar Kniffe, die bei mir bereits funktioniert haben (aber eben nicht immer):

-Minecraft über MyCraft starten (ist eigentlich ein Modmanager aber hat oft geholfen)

-Alle Java-Varianten deinstallieren, neustarten und das aktuellste Java draufhauen

-Falls TuneUp oder etwas ähnliches zur Verfügung steht in den Turbo-Modus wechseln (auf manchen Rechnern kann dies das Problem aber auch verschlimmern)

-Im Prozessmanager die Priroität von java hochstellen

-Wenn du dich auskennst: Hardwarebschleunigung anpassen

...zur Antwort

Hallo steffiteffi,

ist zwar kein Spiel, aber bevor ich in echt Räume/Wohnungen einrichte benutze ich immer das Programm Sweet Home 3D, welches kostenlos ist:

http://www.sweethome3d.com/de/index.jsp

...zur Antwort

Hallo Iara,

ein viele Anreize zu Spielen, die eigentlich auf Kindergeburtstagen gespielt werden können findest du auf http://www.kindergeburtstag-spiele.de/

Ansonsten würde ich bei den ganz verrückten Spielen einmal schauen. Auf zoch-verlag.com/spiele/kinderspiele.html findest du bestimmt etwas interessantes. Darüber hinaus kann es evtl. auch stimmig sein herkömmliche Spiele als Junior-Ausgabe zu besorgen. Uno-Junior, Kinffel-Junior oder Tabu-Junior sind bestimmt einen Versuch wert.

Auch Reaktionsspiele oder Geschicklichkeitsspiele könnten interessant sein. So etwas wie Halli Galli, Dr. Bibber, Gruselino oder Villa Paletti.

Auch Twister oder ähnliche Spiele könnten eine Idee darstellen.

...zur Antwort

Hallo superWoman,

ein großes Sammelsurium in dem du stöbern kannst findest du auf:

http://www.praxis-jugendarbeit.de/spiele-sammlung.html

Außerdem gibt es einige kommerziele Spiele - insbesondere die Kommunikationsspiele - welche sehr partygeeignet sind wie beispielsweise Tabu oder Therapy. Einen Link zu einer Übersicht findest du im Kommentar

...zur Antwort

Hallo Pinki,

im Prinzip solltest du schauen welches Grundprinzip deinen Geschmack eher trifft.

Das Spiel des Lebens hat den deutlich größeren Glücksfaktor; taktische Elemente sind äußerst gering. Die Runden sind etwas variabel im Spielablauf; Interaktion zwischen den Spielern ist eher gering. Zwar gibt es einen Gewinner, aber das Spiel lässt sich spielen, bis alle im Ziel sind. Zudem liegt der Reiz des Spiel des Lebens aber auch im Spiel selbst und nicht zwingend im Gewinnen. Meiner Erfahrung nach drückt der hohe Glücksfaktor in Verbindung mit den fehlenden Interaktionsmöglichkeiten aber auf den Langzeitspielspaß.

Monopoly lässt taktische Elemente durchaus zu. Der Glücksfaktor ist aber noch immer zu groß für strategische Elemente. Monopoly läuft im Prinzip immer in etwa gleich ab. Die Interaktion zwischen den Spielern ist ist Kern des Spiels. Der Gag an Monopoly ist nämlich, dass es nicht darum geht, dass einer gewinnt, sondern das alle anderen Verlieren. (Faktisch würde der verbleibende Spieler mit der Zeit auch Bankrott gehen) Monopoly ist nicht wirklich etwas für schlechte Verlierer. In unerfahrenen Spielrunden kann es sich zudem äußerst in die Länge ziehen.

...zur Antwort

Hallo dumbro,

eine Übersicht, bei der auch zu den verschiedenen Altersgruppen etwas steht findest du hier:

http://www.spiele-fuer-alle.info/familienspiele

ein Sammelsurium an Rezensionen in dem du stöbern kannst findest du bei brettspiele-report (Link im Kommentar)

...zur Antwort
bei mir in minecraft kommt immer diese fehlermeldung nach der einstallationeines mods:

Minecraft has crashed!
----------------------

Minecraft has stopped running because it encountered a problem; Exception occured in ModLoader This error has been saved to C:\Users\user\AppData\Roaming.minecraft\crash-reports\crash-2012-08-10_06.48.01-client.txt for your convenience. Please include a copy of this file if you report this crash to anyone.

--- BEGIN ERROR REPORT a29b442d -------- Generated 10.08.12 06:48

  • Minecraft Version: 1.3.1
  • Operating System: Windows 7 (amd64) version 6.1
  • Java Version: 1.7.0_05, Oracle Corporation
  • Java VM Version: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (mixed mode), Oracle Corporation
  • Memory: 397050680 bytes (378 MB) / 514523136 bytes (490 MB) up to 954466304 bytes (910 MB)
  • JVM Flags: 2 total; -Xms512m -Xmx1024m
  • ModLoader: Mods loaded: 6 ModLoader 1.3.1 modArrows 1.3.1 modShelf 1.3.1 modSpawnerGUI 1.3.1 modStackables 1.3.1 mod_TooManyItems 1.3.1 2012-08-01

java.lang.VerifyError: (class: mod_UpdateManager, method: keyboardEvent signature: (Lafu;)V) Incompatible argument to function at java.lang.Class.getDeclaredFields0(Native Method) at java.lang.Class.privateGetDeclaredFields(Unknown Source) at java.lang.Class.getDeclaredFields(Unknown Source) at ModLoader.setupProperties(ModLoader.java:2048) at ModLoader.addMod(ModLoader.java:326) at ModLoader.readFromModFolder(ModLoader.java:1413) at ModLoader.init(ModLoader.java:916) at ModLoader.addAllRenderers(ModLoader.java:169) at avx.(RenderManager.java:86) at avx.(RenderManager.java:12) at net.minecraft.client.Minecraft.a(SourceFile:260) at net.minecraft.client.Minecraft.run(SourceFile:516) at java.lang.Thread.run(Unknown Source) --- END ERROR REPORT 90ed0632 ----------

...zum Beitrag

Hallo Mathias,

viele Fehler werden verursacht, indem die Installation nicht richtig durchgeführt wird. Evtl. hast du vergessen die META-INF zu löschen. Zur Sicherheit hier nochmal die Instruktionen:

http://www.minecraftforum.net/topic/124583-guide-how-to-install-mods-for-minecraft/

Falls du alles richtig gemacht hast und es dennoch zu Fehlern kommt, kann es auch schlicht daran liegen, dass du Mods hast, die nicht miteinander kompatibel sind.

Meine Epfehlung wäre ohnehin, dass du dir eine jungfräuliche minecraft.jar besorgst und dir dann den Magic Launcher besorgst. Mit diesem kannst du verschiedene Mods und sogar Versionen seperat von einander oder in beliebiger Kombo spielen und musst die Mods nicht einmal in die minecraft.jar einpflegen. Link gibt es im Kommentar

...zur Antwort

Hallo Lucavon,

er heißt nur inoffiziell Steve. Das hat historische Gründe: Für eine gewisse Zeit war die Rede davon, dass der Spieleravatar wie Steve aussehen würde:

http://de.minecraftwiki.net/wiki/Steve

der Name Steve für die Default-Skin des Avatars hat sich dann einfach in der Community festgesetzt.

...zur Antwort

Hallo PSP3004slim,

ich nehme stark an, dass du den Mod Worldedit meinst. Auf einem Server brauchst du Adminrechte um ihn benutzen zu können (läuft über bukkit).

Im SP reicht es aus, wenn du dir die Singleplayercommands installierst:

http://www.minecraftforum.net/topic/94310-125-single-player-commands-v322-official-download/

Pass aber auf die Version auf!

Hilfreich ist es, wenn du dir auch noch den Mod WorldeditCUI holst, die makierten Bereiche sind dann auch farbig makiert.

Weiter Informationen über Worldedit findest du auf der Minecraftwiki

...zur Antwort

Hallo WTF,

in der Auswahl der bisherigen Vorschläge fehlen bei den Strategispielen noch Starcraft und C&C.

Auch sehr LAN-tauglich sind Hack&Slay-RPGs. Ich habe beispielsweise schon Nächte nur mit Diablo (2) oder Titan-Quest rumgebracht.

...zur Antwort

Hallo Craton,

ich nehme mal an, dass du dir eines der beiden Eventdecks geholt hast. Das grüne ist ein infekt deck und versucht dem Gegner möglichst schnell 10 Gitfmarken abbekommen zu lassen. Die Kreaturenverstärkungen als Spontanzauber sorgen dabei für den Überschungseffekt, sodass die Ungeblockte 1/1 Kreatur plötzlich doch den halben Tod herbeiführt. Wenn du es nicht schaffst schnell zu gewinnen, hast du pech gehabt.

Das weiße Eventdeck habe ich mir noch nicht genauer angeschaut, aber meines Wissens handelt es sich dabei um ein weißes weenie Deck, dass die Kreaturen mit Ausrüstungen verstärkt.

In dieser Rezession findest du noch ein paar Hinweise zur Strategie: http://www.brettspiele-report.de/magic-the-gathering-das-neue-phyrexia-event-decks/

...zur Antwort

Hallo Salva,

Das kommt darauf an, wie sehr du dich vertiefen willst. Möchtest du dich nicht in eine Programmiersprache einarbeiten sondern hättest gerne ein vorprogrammiertes Interface, was eher nach dem WYSIWYG-Prinzip funktioniert, solltest du zum RPG-Maker oder zum Game Maker greifen (Links in den Kommentaren). Auch einige Spiele bieten einen guten Levelgenerator, mit denen du arbeiten kannst. Schau einfach mal deine Lieblingsspiele durch.

Wenn du die Muße hast dich in eine Programmiersprache einzuarbeiten solltest du dir ein gutes Lehrbuch, oder einen guten Lehrer suchen. Schau dich einfach mal in diesem Forum um: http://www.spieleprogrammierer.de/

...zur Antwort