ich habe im Laufe von 23 Jahren auch 5 von meinen 7 Pferden in gute Hände abgegeben und eigentlich habe ich es nicht bereut. Allerdings gab es immer die Absprache, wenn das Pferd nicht mehr gehalten werden kann, habe ich Vorkaufsrecht oder würde auch die Tierarztkosten übernehmen... Jetzt habe ich noch 2 Pferde, eines reitbar (aber reiten war nie so mein Fall, daher reite ich seit ein paar Jahren gar nicht mehr, evtl. fange ich aber wieder im Sommer mit Ausritten an) - sein Bruder hat Krebs im Endstadium, er hat überall Tumore und kann seit Jahren weder geritten noch gefahren werden, da diese auch an der Wirbelsäule und am Rücken sitzen - aber ich würde nie auf die Idee kommen ihn zu verkaufen, da ihn niemand ernsthaft nehmen würde.

Ich habe vor einigen Jahren ein blindes Pferd gegen Schutzgebühr abgegeben, aber bei ihm war es die richtige Person und für ihn war es das beste und sie wurde ihm gerecht.

Du solltest dir Leute die ein Beistellpferd wollen wirklich genau ansehen, viele wollen ein billiges Pferd und habe kein Geld für den Unterhalt und keine Ahnung von Pferden... Zum Glück gibt es in dem Offenstall ín dem meine beiden stehen einige "Stehpferde" die entweder aus der Zucht genommen wurden oder deren Besitzer nicht reiten wollen/können und so haben die Pferde ein traumhaftes natürliches Leben mit jeder Menge Freiheit.

LG Sphinx3

...zur Antwort

Ich würde sie behalten, ist sie eingefahren? Mir hat das Sulky fahren mit meinem Shetty immer Spaß gemacht. Ich mußte aber leider während meiner Ausbildung mein Pferd und mein Pony aus finanziellen Gründen verkaufen - meine damalige Reitbeteiligung hat sie gekauft und sie hat das Pferd nun seit 23 Jahren und das Pony hat sie an ihre Cousine abgegeben, da diese schon ein Pony und Kinder hatte. Die beiden haben es gut getroffen. Später hatte ich auch wieder (teilweise bis zu 8 Pferde/Ponys), mußte aber bei meiner Scheidung 3 abgeben (danke an den Richter, die Pferde sind seitdem spurlos bei einem Händlier verschwunden), 2 Pferde habe ich vor ein paar Jahren an meine Reitbeteiligung aus Zeitgründen abgeben (da eines davon blind war und ich ihm zeitlich nicht gerecht wurde) und das Shetty ging auf einen Bauernhof mit anderen Shettys und jeder Menge Kinder - dort stand er schon mal zur Pflege und hat sich wohlgefühlt. Vielleicht könnt ihr ja aber auch einen günstigeren Stall bei euch suchen (vielleicht Offenstall?) und die kannst sie behalten und ein anderes Pferd zum Reiten kaufen?

Ich denke pauschal kann man es nicht sagen, habt ihr eine enge Bindung, kümmerst du dich regelmäßig um sie, gehst vielleicht mit ihr spaziern? Oder hättest du einen guten Platz für sie wo sie gefordert wird und ausgelastet wäre? Manche trennen sich nicht von ihrem Pony aus reiner Nostalgie, dafür dümpeln die Ponys in dunklen Verschlägen vor sich hin, keiner kümmert sich drum, sie kommen nicht raus, werden fett, bekommen Rehe - das ist auch kein Leben, dann lieber gleich einen Schlußstrich ziehen und einen guten Platz mit Besuchsrecht suchen, wo man dem Tier gerecht wird, auch wenn´s schwer fällt.

LG Sphinx3

...zur Antwort

In welcher Haltungsform ist die Stute denn eingestellt? 23 Std pro Tag Boxenhaltung, nachts Box - tagsüber Weide, Offenstall, Gruppenhaltung, alleine auf der Weide und wie sieht es mit der Fütterung aus - was füttert ihr und wieviel? Welche Rasse ist es denn? Meine beiden Vollblutaraber sind mit 3 anderen Pferden im Offenstall, über 3,5 ha Weide 24 Std pro Tag, als Zusatzfutter nur im Winter etwas Heu und (gegen meinen Willen) etwas gequetschten Hafen. Im Sommer fressen sie bei Bedarf etwas Stroh aus der Einstreu, es gibt Salz- und Mineralsteine und wir füttern 1x pro Woche Mineralfutter... dazu gibt´s täglich Äpfel und Karotten vom Stallbesitzer und Spaziergängern. Die Pferde werden nicht geritten, war im Herbst und Frühwinter bommelfett - wie hochträchtig, da sie den ganzen Sommer nur fressen, fressen und nochmals fressen... aber innerhalb von 2 Monaten war der Speck nun runter, sie sind schlank und fit und bereit für den nächsten Grasmarathon. Auf jeden Fall bringt Gruppenhaltung und Offenstall viel, die Pferde laufen ständig, bewegen sich und werden animiert. Ich habe auch einige Pferde und Ziegen aus schlechter Haltung übernommen, im Normalfall immer Haut und Knochen, Fett hatte keines der Pferde trotz extremer Verwurmung... ich kann mir nicht vorstellen das dies der Grund für das Übergewicht ist. Das habe ich in 28 Jahren Pferdehaltung noch nie erlebt. Wenn sie nicht durch´s Genick geht, wenn du gut genug reiten kannst und genug Feingefühl hast, würde ich zu Schlaufzügeln raten - aber bei falscher Anwendung machst du mehr kaputt als gut. Oder wie wäre es mit Bodenarbeit?

LG Sphinx3

...zur Antwort

na so in etwa kenne ich das auch - mein Lebensgefährte ist viel im Internet, chattet und flirtet gerne, das weiß ich und ist auch ok (er weiß genau wo die Grenzen sind) und er läßt auch den Laptop immer an und alle Paßwörter sind gespeichert.

Dann hatte er auch eine neue Chattbekanntschaft hier aus der Stadt und gleich nach ein paar Tagen hat sie ihn (wohlgemerkt nur ihn, obwohl er im Statur "in einer Beziehung" hat) zu sich nach Hause eingeladen.. ich sagte das könne er knicken, kommt gar nicht in Frage - und er meinte gut, ist ok. Sie hat natürlich weiter gelöchert und gejammert (da alleine in der neuen Stadt, kein Bekannten, kein Freund, keine Hilfe beim Unzug und bei der Renovierung, kein Geld) und dann wollte sie, das er mit ihr zum Baumarkt fährt, Material mit ihr kauft und ihre Wohnung renoviert und die Waschmaschine raufträgt und anschließt... Blöd nur, er hatte zu dem Zeitpunkt sein Auto verliehen und wollte meines und da er mich ja normal nicht anlügt, hat er mir auch gesagt das er mit ihr zum Baumarkt und dann WaMa holen will - kurz und knapp meine Antwort war nein (und noch einiges mehr) und damit war´s für mich auch erledigt.

Ein paar Wochen später habe ich durch Zufall erfahren, des er doch mit ihr beim Baumarkt war (mit dem Auto seiner Eltern) und mit ihrem Nachbarn die WaMa angeschlossen hat und anschließend hätten sie zu dritt Kaffee bei ihr getrunken - für mich war es ein klarer Vertrauensbruch, es gab ein Donnerwetter, er hat geschmollt und 2 Tage nicht mehr mit mir geredet und seitdem ist die Sache geklärt und die Grenze ist klar, nur wenn wir beide eingeladen sind wird die Einladung angenommen, denn den Streß mit mir möchte er wohl kaum noch einmal!

Er kriegt täglich Mails und Chatts mit Herzchen, Röschen, Küsschen, Knuddels und und und, aber das sagt nichts. Er liest mir öfters auch mal Nachrichten vor oder zeigt mir Fotos (auch wenn ich manches Bild nicht wirklich sehen möchte ;-) ), das ist für ihn nur Spaß.

Ihm war damals glaube ich echt nicht klar, wie sehr mich der Vertrauensbruch verletzt. Mit seiner Exfreundin hat er sich ja früher auch getroffen, das war ok, denn ich wußte es und er dachte halt, wenn nix passiert und er mich nicht betrügt, dann muß er mir auch nix erzählen was Ärger geben könnte...

LG und Kopf hoch, ist vielleicht nur halb so schlimm Sphinx3

...zur Antwort

eigentlich möchte ich den Sattel nicht zum reiten hernehmen, sondern als Deko und um mal ein paar Bilder vom Sattel auf den Pferden machen.... und da stört mich das verdrehte Horn eben. Hier gibt es nirgends einen Sattler der sich damit auskennt... leider!

Danke trotzdem für den Tipp - reitest du denn im Damensattel? Ich habe zwar ein paar, aber reite meine beiden Araber so gut wie nie und mal sehen, vielleicht probiere ich es im Sommer mal wieder und wenn´s gut klappt dann auch mal mit Damensattel. Mein reitbares Pferd hat nämlich seinen eigenen Willen - der stimmt aber leider nicht immer mit meinen Wünschen überein...

LG Sphinx3

...zur Antwort

ich nehme keine frischen Tofu sondern meist Tofukrümel (die kleinste Körnung) - die sehen ähnlich aus wie größere Semmelbrösel und werden wie Hackfleisch verwendet. Ist auch billiger als frischer Tofu, nimmt den Geschmack besser auf, ist sehr lange ohne Kühlschrank haltbar. Hier das Rezept für vegetarische Bolognese Soße: Also du kochst Wasser, füllst etwas davon in eine Schüssel, etwas Soja- und Worchestersoße dazu, umrühren und die Tofukrümel dazu geben. Falls das Wasser gleich aufgesaugt ist, nochmal welches nachgießen. Die Krümel sollten das ganze Wasser in ca. 8-10 Min aufgesaugt haben. Dann würfelst du eine Zwiebel und eine Karotte, brätst sie in Olivenöl mit einem Lorbeerblatt hell an und gibst die Tofukrümel dazu. Etwa 2 -3 Minuten braten, dann mit Wasser und Gemüsebrühe ablöschen, Tomatenmark, Ketchup, Salz, Pfeffer, Kräuter (Majoran, Thymian, Basilikum, Orgegano - frisch oder getrocknet) dazu geben und pikant abschmecken. Ich nehme immer noch 2-3 Knoblauchzehen dazu und das ganze dann bei regelmäßigem umrühren (alle 8-10 Minuten aber vorsicht, der Tofu saugt meist noch Flüssigkeit auf) und ca. 1- 1,5 Std vor sich hin köcheln lassen. Ich finde am nächsten Tag ist der Geschmack noch intensiver...

Oder du nimmst die eingeweichten Krümel und vermengst sie mit einem Bio-Ei, einem altbackenen Brötchen (kleingeschnitten), Salz, Pfeffer, Petersilie, Knobi und evtl. Schafskäse und füllst damit Paprikaschoten, kleine Kürbisse, Gurken oder Tomaten (wie sonst mit Hackfleisch) - bei Bedarf Käse obendrauf oder du machst kleine Frikadellen.... Wichtig ist nur, immer sehr gut würzen, Tofu alleine schmeckt nicht! LG Sphinx3

...zur Antwort

ja, in Edeka, REWE, Aldi-Süd, Kaufland, Marktkauf, Real und manchmal auch bei netto gibt´s Tofu und Tofuwürstchen... die wechseln meist die Produkte und es sind 3-4 Sorten in einem Karton im Kühlregal. Auch Roßmann und dm-Markt haben manchmal welche in der Bio-Ecke. Im Naturkostladen oder Biosupermarkt (z.B. basic) bekommst du auch Tofuwürstchen, oder im Internet kann man welche bestellen (direkt in Onlineshops, manchmal auch bei Ebay) - gib einfach vegetarische Würstchen ein, ist aber meist teurer als direkt zu kaufen...

LG Sphinx3

...zur Antwort

sieht für mich fast wie eine Allergie aus, ich bekam als Kind immer bei Kontakt mit Bohnenpflanzen solche "Punkte", heute bekomme ich sie bei Erdbeeren die gespritzt sind, wenn ich Aspirin oder Antibiotika nehme oder beim Kontakt mit anderen Stoffen auf die ich allergisch bin. Hast du etwas ungewöhnliches gegessen, das Waschmittel/Weichspüler gewechselt?

Es könnte auch eine "Gürtelrose" im Anfangsstadium sein, wenn die Punkte in ein paar Tagen noch da sind, größer werden oder anfangen ja jucken, dann solltest du unbedingt sofort zum Arzt gehen.

Gute Besserung! Sphinx3

...zur Antwort

unser Rüde leckte sich früher stundenlang die Vorderpfoten und unser Tierarzt meinte das wäre so eine Art "Zwangsneurose" und es kann wie eine Sucht werden. Wir haben ihn dann immer mit Quitscheball, anderem Spielzeug oder Leckerchen abgelenkt und sobald er was anderes zu tun hatte war die Schleckerei wieder für ein Weilchen vergessen. So ging es wochenlang Nacht für Nacht.

Pferde beginnen (meist aus Langeweile) zu koppen oder zu weben, Elefanten wiegen den Kopf hin und her und andere Tiere lecken sich ständig ab oder beknabbern sich bis es blutet - du solltest mal mit deinem Tierarzt sprechen (muß vielleicht an der Haltung etwas geändert/verbessert werden?), evtl. hilft schon ein bitteres Mittel auf dem Rücken des Rüden (wie für Leute die Fingernägel kauen) geträufelt oder ein paar Tropfen Chilisauce (hilft bei vielen Pferden wenn sie beim Koppen aufsetzen) auf dem Nacken des Rüden - dann hört eure Hündin vielleicht auf (aber bitte auf genug Wasser im Napf achten).

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, aber für ein "normales" Cafe brauchst du die Ausbildung zur Konditorin und dann den Meistertitel, aber es gibt auch ähnliche Definitionen wo man eher als "Bistro" oder "Imbiss" angesehen wird (aber auch Kaffee und Kuchen verkauft) , dann ist der Mistertitel als Konditor keine Pflicht. Das muß mit dem Gewerbeamt bei der Anmeldung abgeklärt, werden... Aber du solltest zusätzlich wenn du im Service arbeiten willst eine Lehre in der Gastronomie oder einen Kurs belegen, du mußt Routine bekommen, mehrer Teller gleichzeitig tragen können und auch muß du als Unternehmerin Ahnung von der Betriebsführung haben. Es ist also nicht ganz einfach...

...zur Antwort
Neue Freunde finden - nur wie?

Hallo zusammen, es hört sich vielleicht blöd an, aber ich (weiblich, Anfang 40) wohne nun seit über 4 Jahren in einer neuen Stadt und finde hier einfach keine Freunde. Mein Lebensgefährte ist 3-4x pro Woche abends wegen seinem Hobby unterwegs (das ich nicht teile) und so hätte ich hier gerne gute Freunde mit denen ich was unternehmen kann, aber sowas ist in der heutigen Zeit wohl nicht mehr so einfach. Meine "alten" Freunde wohnen nun alle weiter weg, ebenso meine Familie. Ich habe Hobbys und bin im Sommer auch fast jeden Tag unterwegs, aber dort haben entweder alle Familie und Freunde oder ich werde gnadenlos angegraben. Freundschaften im Stall zu schließen kann ich auch knicken, dort herrscht bei den meisten "Zickenalarm" und da ich mehrere Pferde habe und sie nicht reite, bin ich eh bei den meisten untendurch. Ich will keine eigenen Kinder und so halten mich die Freunde meines Lebensgefährten (die fast alle Kinder haben) für bescheuert und da ich auch kein Studium habe, war ich bei denen eh von Anfang an untendurch.

Ich arbeite auch Vollzeit, habe also nur begrenzt Freizeit - also was tun? Vereine gibt´s hier nur für Fußball und Kriegsveteranen und so, also auch nichts womit ich was anfangen könnte. Anfangs hatte ich hier einen Bekannten von meinem Freund, mit dem ich ab und zu was unternehmen konnte, aber seine Freundin ist dermaßen eifersüchtig das er jedes mal wochenlang Streß hatte und so sehen wir uns kaum noch.

Habt ihr einen guten Rat für mich?

...zum Beitrag

erst mal lieben Dank für eure Antworten! Sportverein habe ich schon geschaut, aber es gibt eigentlich nix was mich interessieren würde oder was ich machen kann (bin auch Asthmatikerin). Im Sommer muß/darf ich jeden Tag in den Garten und gieße die Pflanzen und ernte, da bleibt nicht so wahnsinnig viel Zeit. VHS habe ich schon nach einem Koch-, Korbflecht- oder Nähkurs geschaut, wäre mal eine Idee, aber ich war vor einigen Jahren schon mal bei einem Silber-/Goldschmiedekurs dort, da hat sich aber auch keine neue Bekanntschaft ergeben (ich war eher vom Konkurrenzdenken abgeschreckt, denn jeder dort hat nur geschaut für wieviel Euro die anderen Material gekauft haben und hat die Werke der anderen schlecht gemacht). Ja Shany, du hast schon irgendwie recht, ich habe eine fast abbezahlte Eigentumswohnung und Pferde, fahre 1-2x pro Jahr in Urlaub und für die meisten bin ich einfach nur verwöhnt und verzogen... das ich dafür aber hart arbeite und schon bis zu 400 Std im Monat geschuftet habe sieht keiner. Gut ich BIN anders, habe einige Tiere, esse kein Fleisch, versuche nachhaltig zu leben und hechel nicht jedem Modetrend hinterher - außerdem ist es mir egal was andere von mir denken und ich bleibe meinen Idealen treu.

Über Kontaktforen und ähnliches hab ich es versucht - als ich andere gartenbegeisterte Leute gesucht habe fand ich 2 die in meinem Garten eine Hanfplantage ziehen wollten und ein dritter fragte ob ich ein Problem damit hätte das er nackt gärtnert... ohne Wort, oder? In einem anderen Gartenforum habe ich versucht einen Stammtisch mit Leuten aus dem Landkreis zu gründen, aber einige hatten schon schlechte Erfahrungen gemacht und wollten mit Fremden nur Mailkontakt und der Rest ist beruflich viel unterwegs und hat fast nie Zeit.

...zur Antwort