ich habe im Laufe von 23 Jahren auch 5 von meinen 7 Pferden in gute Hände abgegeben und eigentlich habe ich es nicht bereut. Allerdings gab es immer die Absprache, wenn das Pferd nicht mehr gehalten werden kann, habe ich Vorkaufsrecht oder würde auch die Tierarztkosten übernehmen... Jetzt habe ich noch 2 Pferde, eines reitbar (aber reiten war nie so mein Fall, daher reite ich seit ein paar Jahren gar nicht mehr, evtl. fange ich aber wieder im Sommer mit Ausritten an) - sein Bruder hat Krebs im Endstadium, er hat überall Tumore und kann seit Jahren weder geritten noch gefahren werden, da diese auch an der Wirbelsäule und am Rücken sitzen - aber ich würde nie auf die Idee kommen ihn zu verkaufen, da ihn niemand ernsthaft nehmen würde.
Ich habe vor einigen Jahren ein blindes Pferd gegen Schutzgebühr abgegeben, aber bei ihm war es die richtige Person und für ihn war es das beste und sie wurde ihm gerecht.
Du solltest dir Leute die ein Beistellpferd wollen wirklich genau ansehen, viele wollen ein billiges Pferd und habe kein Geld für den Unterhalt und keine Ahnung von Pferden... Zum Glück gibt es in dem Offenstall ín dem meine beiden stehen einige "Stehpferde" die entweder aus der Zucht genommen wurden oder deren Besitzer nicht reiten wollen/können und so haben die Pferde ein traumhaftes natürliches Leben mit jeder Menge Freiheit.
LG Sphinx3