Hallo,

Das ist mit einem Google-Konto ebenfalls möglich.
Warscheinlich steht bei dir auch "Vorname" und "Nachname". Bei dem Vornamen trägst du deinen Namen ein, so wie dein Kanal heißen soll. Bei Nachname setzt du einfach einen Punkt (.), so hat es bei mir mal geklappt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo,

Damit du mit einem Android Handy auf Musically Live gehen kannst benötigst du neben Musically eine zweite App die sich Lively nennt. Dort loggst du dich (wie bei Musically) mit deinem Account ein und schon kannst du Live gehen

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Durch die Ex-Freundin erscheint in der Traumwelt auch immer ein Aspekt der Vergangenheit des Träumenden. Die Gefühle und Erlebnisse in der Beziehung sind für die korrekte Traumdeutung bei diesem Traumbild entscheidend. Zu berücksichtigen ist, ob beide sich noch immer regelmäßig sehen und im Kontakt sind, aber auch der Verlauf der Partnerschaft und dabei insbesondere das Ende sind wichtig für die richtige Interpretation. Ist die Verbindung im Streit auseinandergegangen oder gibt es noch freundschaftliche Gefühle zueinander?

Das Traumbild der Ex-Freundin kann auch auf unbewältigte Erlebnissehinweisen. Vielleicht ist die vergangene Beziehung immer noch nicht richtig abgeschlossen oder verarbeitet worden. Dabei können Gefühle für die Ex-Freundin, die der Träumende versucht zu unterdrücken, der Grund sein.

Der Auslöser für ein plötzliches Auftauchen der Ex in der Traumwelt kann auch ein Erlebnis in der Wachwelt sein. Vielleicht hat der Träumende sie irgendwo gesehen oder von ihr gehört. Dadurch wurden Erinnerungenwieder wach, die sich dann als Traumbild zeigen.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hi,
Einen laser sollte man nur per DMX-Pult steuern! Außerdem sollte er immer in bewegung sein! Er darf NIE stehen bleiben! Und rein gucken schon gar nicht! Das ist sehr gefährlich! Angucken währe ok, aber es währe besser ihn sich nur anzugucken wenn es in der klasse ist! :)

...zur Antwort

Hallo,

Also, ein Spot auch Profiler ist eine Projektionsleuchte, die dem Profilscheinwerfer entspricht. Sie verfügen über eine Linse, welche das Projizieren von scharfen Bildern ermöglichen. Der Strahl eines Spots hat eine scharfe Kante. Spots verfügen in der Regel über ein oder mehrere Farbräder, ein oder mehrere Goboräder, Effekträder, Zoom und Fokus. Die Farbräder dienen zum Erzeugen verschiedener Farben, dazu werden verschieden gefärbte Glasscheiben in den Strahlengang geschwenkt. Sind mehrere Farbräder vorhanden, können die Farben oft gemischt werden.

Beam-Scheinwerfer sind eine Mischung aus Spot und Washlight. Sie haben als Austrittslinse ein Microfresnellinse, also eine sehr fein abgestufte Fresnellinse. Sie ermöglichen die Verwendung von Gobos, wenngleich die Qualität des Strahles zu schlecht ist, um eine Projektion zu ermöglichen. Die Gobos erzeugen dabei ausschließlich einen Effekt in der Luft, weshalb der Hersteller Martin Professional einige seiner Geräte als „AirFX“ vermarktet. Beam-Lampen dienen ausschließlich dazu, beim Einsatz von Hazern einen Lichtstrahl in der Luft zu erzeugen.

Liebe Grüße

...zur Antwort