Hallo,

ich stand vor dem selben Problem. SD oder HD. Glücklicherweise konnte ich beide Modelle ausprobieren und habe mich dann für HD entschieden. Der Unterschied, selbst bei Wiedergabe am PC ist schon Riesig! Wenn Du in nächster Zukunft einen HD TV kaufen möchtest solltest du auf einen HD Camcorder setzen und falls dir die Röhre noch etwas erhalten bleiben soll würde ich trotzdem den HD Camcorder bevorzugen, da dieser Zukunftsicher ist. Später, wenn man über sämtliches Equipment verfügt, ärgert man sich dann, nicht den HD Camcorder genommen zu haben. Ich hatte zum Test 2 Modelle von Panasonic und hab mich dann für den HDC SD-707 entschieden, der, ganz nebenbei, auch in dunkler Umgebung richtig gut zurecht kommt. Der Camcorder unterstützt auch 50p Aufnahmen (besonders wichtig für sehr schnelle Szenen) Auf eine 16Gb SDHC Karte bekomme ich bei niedrigster Auflösung etwa 4,5 Stunden Film drauf, welches immernoch, in Qualität Lichtjahre besser ist als SD Material. Das Rohformat ist AVCHD und lässt sich heute mit samtlichen Videoschnitt-Programmen gut bearbeiten. Ich benutze Pinnacle Video Studio 14 und Power Director 9. Damit kann man nicht nur AVCHD Videos Framegenau schneiden sondern hunderte Effekte und Schriften hinzufügen.

Hier kam auch schon die Aussage dass du dafür einen Ultraschnellen Rechner brauchst von wegen i7 und so weiter. Das ist völliger Unsinn. Natürlich ist es gut einen i7 zu benutzen aber mein AMD Phenom 9850 mit 2,5 Ghz und 4 Gb Ram, Radeon HD4850 Grafik schafft das ganz locker. Mein Rechner ist etwa 2 Jahre alt, also nicht mehr der neuste. Neurendern dauert etwa doppelt so lange wie der Film lang ist und damit kann ich sehr gut leben.

Aso nochmal mein Tip: ganz klar HD!

...zur Antwort

Das werden wohl Flöhe sein. Mein Hund hatte auch mal welche von einem Streuner eingefangen. Er hatte zwischen den Beinen an der Schenkel Innenseite kleine Schwarz-Rotbraune krümel. Sah aus wie Sandkörner. Das war der Kot der Flöhe. Ein SpotOn von Frontline hat sofort Abhilfe geschaffen. Zwei Tage nach der Behandlung war er fast Beschwerdefrei.

...zur Antwort

Hallo, man kann jedes Fahrzeug fahren. Ist halt immer eine Umstellung, wie auf jedes fremde Fahrzeug auch. Also der Golf 1 ist sicher kein Fahrzeug was nicht Fahrbar wäre. Früher musste man ja auch damit zurecht kommen und die Menschen sind seither sicher nicht unfähiger geworden. Wie gesagt ne Übungsstunde sollte man schon einlegen aber das ist sicher kein Problem.

...zur Antwort

Häää?

also ich glaube Du solltest dich vielleicht besser ausdrücken, sonst wirst Du keine gute Antwort erhalten. Man verlagert einen Infarkt zu einer anderen Stelle? Verhindern würde mir ja noch einleuchten...aber verlagern?

...zur Antwort

@Hunter3599

Solche Aussagen können nur von Leuten kommen die keine Ahnung haben. Was machst Du denn beruflich Hunter3599? bist sicher kein so fauler Sack wie die Busfahrer, die sich den ganzen Tag durch den Stadtverkehr wühlen müssen, ohne die Nerven zu verlieren, um Menschen wie dich von A nach B zu transportieren und sich auch noch anpöbeln lassen müssen.

Ups..Doppelposting Sorry

Und nochwas zu den Fahrzeiten. Es sind RICHTZEITEN! das bedeutet, +/-2 Minuten. 6Minuten sind allerdings Arg viel und ist zu bezweifeln.

...zur Antwort

wenn man sowas liest bekommt man das kalte Grausen. Menschen wie Du sollten keine Tiere halten. Du hast überhaupt keine Ahnung wie man das Tier erzieht, wie man es ernährt u.s.w. Dann hier ins Forum kommen und Jammern. So etwas überlegt man sich vorher. Hier geht es schließlich um ein Lebewesen und nicht um eine Sache. Und wenn man wie Du EtePetete ist, ist man von vorn herein völlig ungeeignet Tiere zu halten, denn sie machen auch Arbeit! ist ja keine Vase die ich in die Ecke stelle und einmal in der Woche mit einem Staubtuch drüber geh. Schlimm finde ich das sich der kleine schon sechs Monate bei dir aufhalten musste. Er hat sich an dich gewöhnt und nun soll er weg. Das hinterlässt immer tiefe seelische Narben bei dem Tier. Manche Hunde müssen einen Wesenstest bestehen. Ich würde vorschlagen, mann sollte den Wesentest zuerst am Menschen anwenden.

Meine Meinung.

...zur Antwort
Meine Mutter hatte recht

Sicherlich wärst Du in diesem Fall ein "Verursacher" ABER... wenn der Autofahrer dich schon vom weiten sehen konnte gillt hier die Vermeidung! Er hätte, auch wenn er, im "Recht" gewesen wäre, einen Unfall verhindern müssen. hier greift der simpelste aller Paragraphen, nämlich der §1. Man sieht leider immer wieder das Autofahrer auf ihr Recht POCHEN um den anderen, möglichst zu konfrontieren. Ich bin Busfahrer und habe hunderte solcher Situationen erlebt. Z.B. beim linksabbiegen. Da ist der Autofahrer noch 200m entfernt, sieht auch den Blinker des Busses, fährt bis dahin auch gemütlich dahin. Aber wenn der Bus nun Abbiegt wird voll aufs Gas getreten, kurz vor dem Abbiegenden Bus voll gebremst um den Busfahrer einen Vogel zu zeigen. (nur mal nebenbei ist dies Nötigung!)Sie scheinen sich aber dessen nicht bewusst zu sein, Leider.

...zur Antwort

Nicht jeder Husten ist gleich ein Zwingerhusten. Zwingerhusten ist eine Faktorenkrankheit. Dazu müsste der Hund schon mit vielen anderen Hunden kontakt haben, z.B. Hundepension, Hundehändler u.s.w. (Tröpfcheninfektion)Es kann auch eine Halsentzündung, Mandelentzündung oder auch eine vergrößerte Schilddrüse dahinter stecken. Oder, wie schon erwähnt, hat er sich einfach nur verschluckt. Auf jeden Fall würde ich seine Temperatur im Auge behalten. Sollte sie erhöht sein, oder auch ansteigen, würde ich den Tierarzt aufsuchen. Pauschal kann man solche Fragen sowieso nicht beantworten. Der Tierarzt hilft immer!

VG. Torsten

...zur Antwort

Hi,

ganz im Gegenteil. Du musst sogar den Schaden am Bus zahlen. Zumindest deine Haftpflicht. Bin selbst Busfahrer und kenne die Problematik unachtsam geöffneter Türen.

VG. Torsten

...zur Antwort

Hallo, Auch ich denke das du dir bei Bienenwachs keine all zu großen Sorgen machen musst. Bären z.B. fressen ja Bienenwaben komplett auf und bekommen auch keine Vergiftungserscheinungen. Anders sieht es schon bei Parafinhaltigen Kerzen aus, die auch Mineralöle enthalten.

VG. Torsten

...zur Antwort

@ReTyDa, also ein Dogo Argentino ist ja nun völlig ungeeignet, gerade wenn man keine Erfahrung mit Hunden hat. Dein Hund läuft unter Kampfhund, was auch in den meissten Gemeinden Steuerlich zu berücksichtigen wäre. Auch ich würde dir zu einem Labrador oder einem Retriever raten. Sie sind völlig unkompliziert, lassen sich sehr gut erziehen und sind sehr Familienbezogen. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Hovawart. Da liegt der Beschützer schon im Namen verborgen....Hova=Hof und Wart...der Wächter. Natürlich sollten alle Tips die hier Bezüglich Bewegung und Beschäftigung schon gegeben wurden berücksichtigt werden.

VG. Torsten

...zur Antwort

im Volksmund auch Moosi genannt.

VG.Torsten

...zur Antwort