Er braucht deinen Fahrzeugbrief. Wenn er diesen nicht hat, kann er das Motorrad nicht/nur extrem schwer neu anmelden.
Wenn du die Rahmennummer noch hast, kannst du die einfach vergleichen und hast Klarheit.

...zur Antwort

Einfach bei der Organisation nachfragen. Die können es dir sagen.

...zur Antwort

Demnächst versuch ich mit nem Bild von nem Geldschein zu bezahlen. Wird sicher auch akzeptiert.

...zur Antwort

Kommt auf den Veranstalter an.
Allgemeine Geschäftsbedingung des Veranstalter lesen. Da steht das meist drin. Auch wenn sie bezahlt hat, hat sie zu diesen Geschäftsbedingungen gekauft.

Ab und zu steht auch auf den Karten "Nicht übertragbar" etc. Das wäre schon ein hinweis, wie die AGB gestaltet sind.

...zur Antwort

Es gibt in einigen Ländern ähnlich hohe Mindestlöhne. (Luxemburg /Australien...)

Natürlich steigt mit Mindestlohn auch das generelle Preisnieveau an. Aber solche Horrorstorys wie hier verbreitet sind, wird es wohl nicht geben.

Schau dir die Auswirkungen in Luxemburg z. B. an.

...zur Antwort

Adjektive generell sind gut und machen es lebendig. Schreib auf keinen Fall das Wort "Hiermit" irgenwo rein. Das geht garnicht mehr.

Achte aber bei deinen Adjektiven auf passende Worte. Sympathisch ist ein Mensch, keine Stellenausschreibung.

...zur Antwort

Ob es sinnvoll ist, sei dahin gestellt. Aber als Antwort:

Kleidung und Verhalten.

Zieh z.B. Polohemden statt Tshirts an, zu gewissen Anlässen auch Hemden (Cave: wenn du zu oft zu overdressed bist, wirds affig)

Verhalten geht um ein ruhigeres und weniger impulsives Verhalten. Auch Rhetorik und Gestik machen da nen Unterschied. (als Tipp: Redefabrik auf YT)

...zur Antwort

Wenn du nicht nachfragst, dir einen Attest holst und es auffliegt, gibt's richtig Probleme. Deshalb frag nach.

...zur Antwort