Hey Lena, ich habe mir mal einige Antworten die du bisher erhalten hast durchgelesen und muss schon sagen dass vieles dabei ist was dir garnicht weiterhelfen wird. Sorry aber irgendwelche videos zu verlinken welche dich vlt. nur für einen Moment aufbauen oder erheitern könnten ist nicht grad die Lösung. Ich fand diese videos schrecklich.

Was du brauchst liegt ganz klar in der Hand. Du brauchst einen Menschen der sich mit den Seelen sehr gut auskennt. Dieser Mensch müsste sich für dich viel Zeit nehmen und dir in deinem Leben beistehen. Diese ganzen Ratschläge hier sind doch nur gut um die Symptome zu behandeln, jedoch nicht die Ursache. Und bitte überdenke nochmal deine Frage. Das Leben möchte nicht bewertet werden. Im aussen, und dannach suchst du wahrscheinlich, gibt es nichts was dein Leben lebenswerter machen könnte. Im innen jedoch schon.

Akzeptiere in deinem Leben einfach alles wie es ist. Löse dich von deinen Ängsten und werde innerlich frei. Fang an dich selbst zu lieben. Damit meine ich, akzeptiere alles an dir ob gut oder schlecht. Pfeiff drauf, du bist einzigartig wie du bist, und so nie wieder im bestehen des Universums existieren. Fang an herauszufinden wer du wirklich bist. Beobachte alles an dir. Deine stärken und schwächen, aber bewerte sie nicht. Nimm sie einwach wahr. Alles darf so sein wie es ist. Beobachte dich in allen situationen die dich emotional beeinflussen von aussen aus der perspektive einer dritten Person. So kannst du das wesentliche in deinem Leben erfahren. Und das ist dein Wesen. Und wenn du nun mutig bist Lena, nenne mir nur einen Grund weshalb du dein Leben beenden solltest und diese einzigartige konstilation von Körper Geist und Seele zerstören möchtest.

...zur Antwort
Stimmt meine psychologische Theorie, oder ist da zumindest was dran?

Ich habe beruflich mit sehr vielen Leuten zu tun -- mit Reichen und Armen, mit Intelligenten und mit weniger Intelligenten, mit attraktiven Menschen und welche die weniger gut aussehen und mir sind da gewisse Regularitäten aufgefallen und zwar:

Ist eine Person im gesellschaftlichen Sinne "viel" Wert, dann spricht sie so gut wie nie über ihre eigenen Werte (Reichtum, Bildung, Aussehen usw.), redet aber häufig positiv über andere Personen ("das hat der aber toll gemscht", "sieht gut aus....." usw.) und lästert nie über andere.

Ist eine Person im gesellschaftlichen Sinne "weniger" Wert, dann spricht sie häufig über die eigenen "Vorzüge" die oftmals gar nicht existieren ("Ich bin gestern von **** auf gerade einmal *** Jahre geschätzt worden", "Ich hab die Steuererklärung ganz alleine ausgefüllt, ganz ohne fremde Hilfe", "Den Kuchen, den ich bebacken hab schmeckt doch echt himmlisch".....", "****** hat gesagt ich sehe gut aus....." Dagegen lästern solche Leute häufig über andere ab "wie der sich anzieht........" "alle Männer / Frauen sind doof", "der kann ja nicht mal vernünftig kochen"......... "der sieht mit seinen Pickeln voll hässlich aus" ..... usw.

Also zumindest ich habe den Eindruck, dass man Menschen daran sehr gut abschätzen kann, was sie selber über sich denken.

Verzeiht mir bitte das "weniger" und "mehr" Wert. Vor dem Gesetz und in der Moral mag jeder Mensch gleich viel Wert sein und das ist auch meine Meinung und so sollte es auch sein, aber in der Gesellschaft ist es (leider) immer noch sehr wichtig (abh. vom Alter) wie reich, schön und sozial gestellt jemand ist.

Was denkt Ihr, sind "weniger wertvolle" Menschen tendenziell eher Lästerer und Selbstverherrlicher und "Wertvolle" eher lobend anderen gegebüber?

...zum Beitrag

Im gesellschaftlichen Sinne spielt die Gesellschaft die grösste Rolle. Wie wir Menschen in unserer Gesellschaft hier in Mitteleuropa bewertet werden, ist schon seit langer Zeit bekannt. Ein lustiges Männlein welches sich mit dieser Thematik sehr gründlich auseinander gesetzt hat ist unser guter Junge Erich Fromm. Er hat erkannt wie das Wertesystem in unserer Gesellschaft ist und sein wird. Der Materiealismus ist nach wie vor das grösste Bewertungssystem in unserer Gesellschaft. Die Leistung die ein einzelner erbringt wird mit Geld aufgewogen, und je höcher und qualitativer diese Leistung ist desto mehr Geld bekommt man. Durch das Geld werden Statussymbole gekauft, und somit der Gesellschaft gezeigt welchen Wert man hat. Durch den Druck noch mehr Geld heranzuschaffen, um sich mehr Statussymbole kaufen zu können weil mann mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung möchte, überschreiten viele Menschen ihre Leistungsgrenze und werden irgendwann Krank (Burn out). Aber nicht nur der erhöte leistungsdruck ist ein grosses Problem für uns Menschen, sondern auch die Tatsache, dass wir dann keine Zeit mehr haben uns mit den wesentlichtem in unserem Leben intensiv genug zu beschäftigen. Und das wesentlichste ist unser Wesen als wir selbst. Dadurch entfremden wir uns von unserem authentischen Ego und erschaffen uns ein kollektives Ego, welches täglich genährt werden möchte und seine Bestätigung braucht. Dieses kollektive Ego mit seinem Hunger nach Bestätigung macht es erst möglich das wir so viele Dinge persönlich nehmen. So jetzt zu deiner Theorie: Die Menschen die sich täglich behaupten müssen und ihrem Gegenüber all die tollen Dinge erzählen müssen welche sie getan oder auch nicht getan haben, tun dies sehr oft aus einer eigenen Unsicherheit heraus. Das hat auch was mit zu wenig Selbstvertrauen zu tun. Diese Menschen sind in keinster Weise weniger Wert, sie haben es einfach nicht anders gelernt Aufmerksamkeit zu erlangen, und hatten wahrscheinlich auch keine Zeit sich mit sich selbst auseinander zu setzten. Die Menschen die eher weniger über ihre eigenen Werte reden, so wie du es beschreibst, sind sich selbst schon viel näher gekommen. Diese Menschen versuchen sich von ihrem kollektiven Ego zu entfernen und bewegen sich in Richtung authentisches Ego hin. Denn dort dürfen sie sein wie sie sind, und müssen sich nicht jeden Tag profilieren oder nach Annerkennung ringen weil sie sich bereits selbst so annerkant haben wie sind. Dies hat auf andere Menschen eine ganz besondere und positive Ausstrahlung. An deiner Theorie ist sehr viel Wahrheit dran, aber es ist nicht die absolute Wahrheit.

...zur Antwort

Ja klar kann ich dir sagen welcher Film das ist. Und das ist auch noch ein total schöner Film obendrein.

Tintenherz mit Brandon Fraser

Viel Spass beim Schauen!!!

...zur Antwort

Ein absoluter Geheimtipp und mein lieblingsfilm ist der Film "Benny and Joon"

...zur Antwort
Zu viele Gedanken im Umgang mit Jungs :(

Also bei mir hat sich folgendes Verhalten total ausgeprägt. Immer wenn ich was mit Jungs zu tun habe die ich intressant finde bzw. mit denen ich potentiell eine Bezihung eingehen würde, kann ich nich einfach sein wie ich bin ohne nachzudenken wie ich mich Verhalten soll. Also ich mein damit folgendes ich überlege immer zuerst was ich erreichen möchte und dann überlege ich mit welchem Verhalten ich dass hervorrufen kann.

Beispiel: Ich finde jemand total gut würde mich am liebsten die ganze Zeit melden mich immer treffen ihm sagen dass ich ihn halt mag. Aber wenn ich denke dass der Junge einer is der nich auf sowas anspringt sondern eher das Mädchen erobern will, dann bin ich ignorant melde mich nicht und tue unintressiert. (Also in die Bezihungsrichtung ansonsten halt Freundschaftliches verhalten) Ich überleg mir auch Sachen damit ich ihn verwirren kann um halt auch wieder intressant zu sein wie mich paar Tage doch permanent zu melden und total intresiiert zu wirken dann aber aprubt den Kontakt abzubrechen. Und dann nach 2-3 Versuchen von dem Typ Kontankt mit mir aufzunehmen wieder so tun als wäre nix gewesen.

Und so ist das Leider immer. Wenn ich einen Jungen vermisse kann ich nicht einfach sagen " Ich vermisse dich" weil ich dann denke, sofort unintressant zu sein. Ist diese Sache mit den Tricks einen Jungen in sich "verliebt" zu machen Schwachsinn? Oder machen jemand von euch ähnliches? Wie kann man so ein Verhalten abstellen, falls es schlecht ist?

...zum Beitrag

Na dann, wollen wir mal!!

Deine "Problem" welches du hast, ist wohl eher eine Ego sache. Nur damit du mich jetzt nicht falsch verstehst, behaupte ich keineswegs das du egoistisch bist. Ich möchte dir erklären, wie ich das sehe. Dein Ego ist nichts anderes als dein "ich" also praktisch "Du". Jetzt hast du dir aber ein kollektives Ego erschaffen. Dieses "Ich" handelt nicht authentisch, sprich; es lässt dich nicht tun was du wirklich möchtest, sondern nach einem kollektiv erschaffenen Muster. Dies begründet dein Verhalten. Die Lösung deines Problems, (und ich finde es schon eher nachteilig wenn ein Mensch sich so ein "Ich" erschaffen hat), ist dich von diesem "Ich" zu trennen, und wieder zu deinem wahren Ego zurückzukehren.

...zur Antwort

Geh doch zum Müllermarkt oder Mediamarkt und lass dir die cd´s dort bestellen. Die können dir jede CD bestellen.

...zur Antwort

Liegt am Stoffwechsel. Es gibt gute Futterverwerter und schlechte Futterverwerter. Der Körper eines schlechten Futterverwerter nimmt nur wenig Nährstoffe vom Essen welches gegessen wurde auf. Das meiste kommt unverwertet wieder hinten raus. Der muss dann auch mehr essen um seinem Körper die Menge Nährstoffe beizufügen die er braucht. Vorteil dieser Version Mensch ist: In Zeiten wie wir sie jetzt erleben dürfen, wo Nahrung im überfluss da ist, und auch als ersatzbefriedigung gerne genommen wird, sind diese Menschen fein raus. Nachteil: Sie brauchen mehr Geld fürs Essen. Der gute Futterverweter hingegen funktioniert genau gegenteilig. Sein Körper zieht fast alle Nährstoffe aus der Nahrung die der Mensch ist. Vorteil: Bei Krieg und Nahrungsmittelnot überlebt er länger, und spart sich viel Geld. Nachteil, wenn er die Nahrung als Ersatzbefriedigung zu sich nimmt, wird er sehr schnell überschüssiges Gewicht zulegen, welche ihm viel Lebensqualität wegnimmt.

...zur Antwort
geborene egoisten - der mensch - die menschen, doch alle gleich?!

Früher sorgte der Egoist dafür, dass er nach der Jagd das schönere Stück Fell und besonders nahrhafte Brocken Fleisch erhielt. Er nahm sich den besten Ast zum Bau seines Speers und suchte sich die schönsten Muscheln für seine protzige Halskette. Und dann ging er hin und warb erfolgreich ums hübscheste Weibsbild des Stammes. Heutzutage ist es nicht viel anders, nur dass man sich statt mit einem wilden Fell und Muscheln mit einem teuren Anzug und einer edlen Armbanduhr aufputzt. Statt dem angepeilten weiblichen Wesen einen saftigen Braten vor die Füsse zu werfen, lädt man sie heutzutage in ein Restaurant zum Speisen ein.

Die Muster sind aber die gleichen geblieben.

Und wenn jemand die Frau seines besten Freundes verführt und dieser dann für das Kuckuckskind sorgen muss, dann hat der Egoist das Erfolgsmodell für erfolgreiche Fortpflanzung durch Egoismus auf die Spitze getrieben.

Es ist nicht einmal so, dass die Menschen tatsächlich ständig ihre Fortpflanzung im Sinn haben. Aber diejenigen, die sich nicht fortpflanzen, deren Gene sind in der nächsten Generation nicht mehr vorhanden, es sei denn, ihre Geschwister pflanzen sich ausgiebig fort. Und diejenigen, die viele Nachkommen haben, deren Gene setzen sich im Laufe der Zeit durch. Unsere heutigen Generationen sind das Ergebnis von Millionen Jahren der Menschwerdung.

im prinzip gildet doch und trifft nur dieses eine wort auf den menschen zu : der egoist oder nicht ??????????????????????????????????????????????????????????????????

...zum Beitrag

Sein oder nicht sein? Das ist hier die Frage! "Ich bin" Egoist bedeutet ja nichts anderes als "ich bin" Ego=griechisch (Ich) und ist deutet den "ist" Zustand an. Nun ist es für das Selbstwertgefühl des Menschen sehr wichtig zu wissen wer man ist, und was man will. Das macht uns Menschen Authentisch und für einige gerade dadurch sehr Sympathisch. Das wichtigste bei einem nachhaltig gesundem Maß an Egoismus ist darauf zu achten, das ich mit meinem Handeln anderen und mir selbst keinen schaden zufüge. Und deine Theorie das ein Egoist die schönsten Muscheln behält, und sich damit die schönste Halskette macht um die schönsten Weiber zu bekommen, ist sehr engsichtig betrachtet. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Was mir gefällt finden Millionen andere Menschen einfach nur schrecklich. Und wir Menschen haben uns glücklicher Weise geistig weiterentwickelt, und erkannt das es nicht unbedingt auf die Äusserlichkeit bei einem Menschen ankommt. Was will ich mit der Dorf schönsten Frau, wenn sie absolut Oberflächlich ist, und ich total Tiefsinnig. Was soll ich mit einer Frau die absolut andere Werte hat als ich? Nur weil sie schön aussieht kann diese Frau mich noch lange nicht erfüllen. Das bedeutet natürlich nicht, das ich gar nicht auf das äusserliche achte, ja ich Esse auch gerne mit dem Auge, aber ich verkrampfe mich nicht auf ein Idealbild. So lasse ich viel mehr Toleranz zu, wodurch sich mein Beuteschema erweitert. Und wenn ein Mensch bei sich ist, und nicht sein aufgeblasenes Ego vor sich rumträgt, welches er sich erschaffen hat, weil er gerne so wäre. Dann erst, ist es möglich eine nachhaltige Partnerschaft mit einem Menschen einzugehen, weil man dann nicht die Katze im Sack kauft, sondern das wahre ICH des Menschen kennt. Im Prinzip sollte jedoch jeder Mensch für sich selbst entscheiden was er mit seinem Leben machen will. Möchte er Kinder, und Familienvater sein so soll es dann auch sein. Möchte er Weltenbummler sein, so soll es sein. Wir wollen doch alle nur Zufriedenheit, Annerkennung, und Liebe. In welcher Form und Intensität ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wie gesagt wichtig ist es nur eine Regel zu beachten: Egal was ich tue, ich achte immer darauf anderen Menschen und Mir mit meinem Handeln, Denken und Sprechen nicht zu schaden.

...zur Antwort

Also erstmal nein es schadet dir nicht wenn du es nur 6 tage lang machst. Eigentlich sind Diäten niemals gut für den Stoffwechsel, aber wenn du dich nach den 6 tagen weiter wie bisher ernährst ist das ok. Solltest du deine Ernährung aber weiterhin zu einseitig halten, wird es problematisch. Die beste Methode in kürzester Zeit abzunehmen ist komplett auf Kohlehydrate zu verzichten. Also nur Eiweiss und Fett essen. Ballaststoffe solltest du auch nur ganz ganz wenig essen. Hauptsächlich Fett und Eiweiss. So nimmst du am schnellsten ab. Informiere dich aber noch im Internet darüber. Stichwort : Ätkins

...zur Antwort

Ganz klar ist es Boromir

...zur Antwort

Alles was kommt, muss auch wieder gehen! Da gibt es keine Ausnahmen im Universum! Und wenn es dich belastet das du daran denkst jemanden zu verlieren, dann hör einfach auf daran zu denken. Und stell dir mal lieber die Frage warum das für dich eine Belastung ist. Der Mensch der gegangen ist wird dich wahrscheinlich nicht vermissen. Und ist uns Lebenden auf jeden Fall einen Schritt voraus. Sterben ist nichts absolutes!! Die Kirche wil uns das zwar einreden, ist aber nicht so! Lerne aus deiner Opferhaltung rauszukommen, dann wirst du auch nicht in Selbstmitleid verfallen wenn mal einer deiner Liebsten sterben wird. Denn das was dich am meisten traurig machen wird, ist das DU nicht mehr mit diesem Menschen zusammen sein kannst, und dieser Mensch nicht mehr für DICH da sein kann. Also du siehst es geht dabei immer nur um DICH! Mach dich von anderen Menschen nicht zu sehr abhängig, und akzeptiere einfach das nach der Geburt immer nur das Sterben kommen kann.

...zur Antwort

Schau dir den Film Cashback an, dann wird dir einiges klar!!

...zur Antwort

Es gibt für dich nur einen Weg den du gehen kannst um weissere Zähne zu bekommen. Es gibt da eine zahncreme von der nur wenige Menschen wissen. Die Tube kostet 15,-Euro und der besondere inhaltstoff ist einzigartig auf dieser Welt. Er wird durch ein sehr kompliziertes Verfahren von einem deutschen Wissenschaftler hergestellt und ist mehr Wert als reines Gold. Diese Zahncreme benutze ich seit vier Wochen, und meine Zähne sind strahlend weiss. Die Farbe meines Zahnfleisches ist zart rosa geworden. Wenn du Interesse hast, schicke mir eine Nachricht!!

...zur Antwort