Ich kann Dir ein FSJ im kulturellen Bereich empfehlen - zwar ist die Bewerbungsfrist schon abgelaufen, jedoch hast Du immer noch Chancen ins laufende Bewerbungsverfahren mit hinein zu kommen.

Schick einfach eine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf) per Mail an: fsj@soziokultur-sachsen.de

So schnell wie möglich - also besser gestern als morgen :o)

 

Weitere Infos zum FSJ-Kultur findest Du auch auf der Seite: www.soziokultur-sachsen.de/freiwillige.html

 

Viel Glück!

 

...zur Antwort

Dann aber schnell!!!

Noch kannst Du in das Bewerbungsverfahren für ein FSJ-Kultur in Sachsen mit berücksichtigt werden. Schick einfach eine Mail mit einer Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und tabellarischen Lebenslauf) an: fsj@soziokultur-sachsen.de

 

Viel Glück!!!

...zur Antwort

Zwar sind bei den meisten Trägern, die ein FSJ anbieten die Bewerbungsfristen schon verstrichen, doch kann ich Dir ein FSJ-Kultur empfehlen - beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. kannst Du mit ein wenig Glück und Schnelligkeit noch ins aktuelle Bewerbungsverfahren rutschen.

 

FSJ-Kultur - Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

 

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unterschiedeliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst & Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

 

Kontaktdaten:

 

Bewerbung per Mail: fsj@soziokultur-sachsen.de

(geht am schnellsten und kostet nix)

 

per Post:

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

...zur Antwort

Wenn Du sowieso vor hast, ein Jahr Praxiserfahrungen zu sammeln, dann würde ich Dir auf jeden Fall ein FSJ empfehlen!!!

Ein FSJ im kulturellen Bereich kann Dir dabei sehr viel Abwechslung bieten.
In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du somit die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähikgeiten in den Bereihcen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

Auch wenn die Bewerbungsfristen bei den meisten Trägern schon abgelaufen ist, so empfehle ich Dir, Dich noch ganz schnell und spontan zu bewerben.

 

Bewerbung per Mail (das geht am schnellsten und ist günstiger)

fsj@soziokultur-sachsen.de

 

postalische Bewerbung an:

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

 

 

 

...zur Antwort

Die Bewerbungen für ein FSJ sollten generell an die Trägerorganisation gerichtet werden.

 

Hinweis: KFSJ-Kultur - Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

 

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben - Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15.04.2011.

 

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

 

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de  oder  fsj@soziokultur-sachsen.de

 

Bewerbungen an:

 

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

...zur Antwort

Mögliche Aufgabenbereiche bei einem FSJ-Kultur - also einer Einrichtung wie beispielsweise ein Theater - beziehen sich auch auf Deine Fähigkeiten, Erwartungen und Wissensdurst, den Du mitbringst.

Eigentlich gibt es da in allen Bereichen immer etwas zu tun: Kulturmanagement (Organisation von Veranstaltungen), Veranstaltungstechnik (Einführung und Mitarbeit bei Licht- und Tontechnik), Gestaltungsbereich (Kostümgestaltung, Maskenbild, Bühnenbild) aber auch im sozialen Bereich insbesondere bei soziokulturellen Einrichtungen.

 

FSJ-Kultur - Kreative Betätigung und berufliche Orientierung

 

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben - Bewerbungsfrist bis zum 15.04.2011!

 

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

 

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de oder fsj@soziokultur-sachsen.de

 

Bewerbungen an:

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

z. Hd. Frau Weigel

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

...zur Antwort

Bewerbungen für ein FSJ sollten grundsätzlich an den Träger gerichtet werden, jedoch ist es auch möglich sich direkt ein die Wunscheinrichtung zu wenden, bereits im Vorfeld ein Gespräch zu den Tätigkeiten des FSJ vor Ort zu führen und die Einrichtung bitten, die Bewerbung an den entsprechenden Träger weiterzuleiten.

 

FSJ-Kultur - Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

 

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben - Bewerbungsfrist wurde verlängert bis zum 15.04.2011.

 

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

 

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de oder fsj@soziokultur-sachsen.de

 

Bewerbungen an:

 

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

z. Hd. Frau Weigel

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

 

...zur Antwort

Die Bewerbungsfrist für ein FSJ im Kulturbereich für 2011/2012 wurde bis zum 15.04.2011 verlängert!!!

 

FSJ-Kultur - Kreative Betätigung und berufliche Orientierung

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhälst Du die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit, unteschiedliche künstlerischer Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie Dein Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

 

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: fsj@soziokultur-sachsen.de

 

Bewerbung an:

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

z.Hd. Frau Weigel

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

 

...zur Antwort

Da es sich bei den Fragebögen zumeist um die angestrebten Schulabschlüsse handelt - wenn man Abitur macht, ist man schließlich zum momentanen Zeitpunkt noch nicht fertig bzw. hat dieses in der Tasche - empfehle ich diesen anzugeben:

In Deinem Fall demnach Abitur.

 

Da Du Dich für ein FSJ interessierst, möchte ich Dir in diesem Zusammenhang noch einige Informationen zu einem FSJ im Kulturbereich geben - vielleicht interessiert es Dich ebenso...

 

Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kultureinrichtung

Noch bis zum 31.03.2011 können sich Interessenten von 16 bis 26 Jahren beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. für einen Freiwilligenpaltz im FSJ-Kultur 2011/2012 bewerben. Für ein Jahr kann man in sachsenweiten Kultureinrichtungen mitarbeiten und unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche und Managementwerkzeuge kennenlernen.

Bewerbungsschreiben (tabellarischer Lebenslauf und Motivationsschreiben zum FSJ-K) an:

Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.

FSJ-Kultur

zu Hd. Kathrin Weigel

Stauffenbergallee 5 b

01099 Dresden

 

weitere Informationen auf <a href="http://www.soziokultur-sachsen.de" target="_blank">www.soziokultur-sachsen.de</a>

Ansprechpartnerin bei Fragen: Kathrin Weigel 0351-802 17 69

 

 
...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!


Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69


Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!


Interessierte junge Menschen gesucht


Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!


Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69


Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit (Einsatzstellen nur in Sachsen) einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort

FSJ Kultur – Kreative Betätigung und berufliche Orientierung!

Interessierte junge Menschen gesucht

Jetzt beim Landesverband Soziokultur Sachsen e.V. bewerben!

Für das Freiwillige Soziale Jahr im Kulturbereich 2011/2012 können sich junge Frauen und Männer bis zum 31.03.2011 (Frist verlängert bis 15.04.2011) beim Landesverband Soziokultur Sachsen melden. Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren können sich im Rahmen des FSJ-Kultur in vielfältige Tätigkeitsfelder landesweit einbringen und sich praktisch in der kulturellen Arbeit ausprobierten. Die gewonnen Erfahrung in der kulturellen Praxis sollen die spätere Berufswahl erleichtern helfen. Der Durchgang des FSJ-Kultur startet am 1. September 2011.

In den vielfältigen soziokulturellen Tätigkeitsfeldern erhalten Jugendliche die Möglichkeit, begleitet von professionellen Akteuren aus der Kultur- und Sozialarbeit unterschiedliche künstlerische Arbeitsbereiche, Methoden und Wirkungen kennenzulernen, praktisch anzuwenden sowie ihr Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales, Wirtschaft und Technik zu ergänzen.

Nähere Informationen unter: www.soziokultur-sachsen.de

oder direkt unter: 03 51 / 8 02 17 69

Bewerbung an: Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. Stauffenbergallee 5 b 01099 Dresden

...zur Antwort