Ist das schlechte Gewissen berechtigt?

Hallo ich habe einen Schwiegervater der mindestens 10x im Monat bei mir im Haus übernachtet. Mein Partner verlangt dann immer von mir dass ich ihm mein Zimmer/Bett hergebe, weil er keine Tiere mag (wir haben kuschel einfordernde Katzen) unten haben wir eine große Coutch und auch ein Doppelbett (Bett von meinem Partner)...allerdings laufen da unsere Katzen rum.

Ich habe bisher immer mein Bett her gegeben und dann halt auf der Coutch oder dem Bett unten geschlafen aber brauche dann immer mindestens 4 Stunden bis ich einschlafen kann, habe meist Albträume.

Ich bin ein gewohnheitsmensch und mag es nicht woanders zu schlafen. Habe psychische Probleme mit Schlafstörungen und panikattaken. Mein Psychiater riet mir ein eigenes Zimmer ein zu richten in dem ich mich wohl fühle und wo ich nicht bis unmöglichen Zeiten von meinem Partner wach gehalten werde vom Fernseher, da schlaf sehr wichtig für meine Gesundheit ist.

Jetzt soll ich nur immer wieder mein Zimmer her geben. Sein Vater soll sich ja wohl fühlen (das will ich ja auch)

Aber mir geht's dann echt nicht gut. Ich werde nachts wahnsinnig und bin morgens voll am arsch und labil. Kleinste Sachen werfen mich aus der Bahn.

Heute habe ich mich durchgesetzt und schlafe in meinem Bett. Mein Partner ist sauer. Und ich hab ein schlechtes Gewissen.

Mein Schwiegervater hat uns viel renovieren geholfen. Und uns einen Container ausgegeben.

War das heute egoistisch von mir?

Ich überlege schon, solange wir noch kein 2tes Kind erwarten, könnten wir ihm das Kinderzimmer zu seinem Zimmer her richten.

Wo schläft eure Familie wenn sie zu Besuch kommt?

...zum Beitrag

Ich gebe dennen viele Kissen und lasse die dann im Gästeklo pennen. Die freuen sich echt, weil sie dann direkt nach dem aufstehen aufs klo können.

...zur Antwort

Schreib einfach 3000€ drunter, irgendein Fortnite Kind wirds dir schon abkaufen.

...zur Antwort
Darf ich mich nach 22 Uhr mit Gästen unterhalten?

Ich habe so ca. alle ein bis zwei Wochen einen Freund oder eine Freundin in meiner 1-Zimmer-Wohnung zu Besuch, mit dem oder der ich mich dann den Abend über unterhalte, gerne Wein trinke oder Kekse esse und - rede. Meistens ohne Musik, manchmal mit leiser, wirklich extra sehr leiser Musik.

Meine Nachbarin ist wegen ihrer Promotion gestresst und schreit am Telefon öfter einmal rum, was ich durch die Wände höre, aber sehr gedämpft. Laute Geräusche (Schimpfen am Telefon) können also anscheinend nicht so sehr laut durch die Wände dringen.

Ich bin vor 2 Monaten eingezogen und seitdem hat sie mir jedes Mal, wenn ich Besuch hatte, irgendwann nach 22 Uhr eine Whatsapp-Nachricht geschrieben oder über die benachbarte Balkontür gesagt, wir sollten bitte leiser reden, sie möchte schlafen. Jedes Mal habe ich mich entschuldigt und bin dann entweder mit dem Besuch vom Balkon aus reingegangen und habe da weitergeredet, oder wir haben (drinnen wie draußen) nur noch geflüstert (kein Scherz). Jetzt hatte ich gestern zum ersten Mal mehr als einen Gast; Freunde und ich waren am Fluss grillen und um 0 Uhr sind wir noch bis halb 2 zu mir und haben uns in der Wohnung unterhalten und noch ein Bier getrunken. An einem Freitag. Wir haben sehr leise Musik gehört, für uns kaum hörbar. Keine Party. Die Nachbarin klingelte und meckerte, ich soll leise sein. Ich sagte, ich muss doch auch mal in meiner Wohnung Besuch haben können. Und dass wir keine laute Musik anhaben und uns nur unterhalten. Sie knallte dann wutentbrannt mit ihrer Haustür und ... rief die Polizei.

Was würdet ihr von der Situation halten?

...zum Beitrag

Ein klarer Fall von "Alman-Nachbar". In Deutschland leider sehr verbreitet und ein Heilmittel ist leider noch nicht in Sicht. Ne mal ernsthaft, mach bei ihr einfach das selbe, wenn sie auch mal nach 22 lauter wird, dann werdet ihr schon ein Kompromis finden

...zur Antwort

Nein ist nicht normal, deine Frau tut mir Leid.

...zur Antwort