Ja, da kenn ich welche, die du sogar als Vollversion kostenlos bekommst. Allerdings sind die dann nur auf Englisch:

http://www.gametop.com/category/hidden-objects.html und außerdem noch die Seite myrealgames.com

Ich nutze diese Seiten schon sehr lange und habe schon viele tolle Spiele von dort runtergeladen. Wimmelbildspiele kann ich vor allem diese empfehlen:

-Mystery of Mortlake Mansion (Fantasy)

-Elementals: The Magic Key (Magie und Fantasy)

-Sea Legends: Phantasmal Light (Grusel)

-Murder in New York (Krimi)

Die Spiele haben alle eine sehr schöne Graphik und eine ansprechende Story. Am spannendsten sind die letzten beiden. Phantasmal Light hat recht schwierige Rätsel. "Myst" kenne ich leider nicht.

...zur Antwort
Nintendo 3DS - Nintendo Briefkasten

Hey ihr Lieben!

Dies betrifft nur diejenigen, die einen Nintendo 3DS (XL) haben!!

Ihr habt ja bestimmt auch die Meldung bekommen, dass man keine Briefe mehr über SpotPass versenden kann, weil ein paar Idioten meinten, anstößiges Material durch die Gegend schicken zu müssen. Klar, dass da auch Minderjährige dabei waren und das geht ja mal gar nicht! Jedenfalls hat Nintendo gemeint, dass es nicht anders ginge, als die Option zu sperren, damit sowas nicht mehr passiert. Aber die anderen User, die die Anwendung ganz normal benutzen, werden dadurch auch "bestraft"! Und das finde ich echt nicht fair... Immerhin kann man jetzt nur noch per StreetPass Briefe verschicken, also wenn man sich zufällig mit einem angeschalteten 3DS begegnet... Und dann kann man doch auch gleich miteinander reden, oder?

Jedenfalls habe ich mal 'ne Mail an Nintendo geschrieben, ob es nicht z.B. die Möglichkeit geben könnte, diejenigen, die sowas rum schicken, zu melden/sperren, statt gleich alle anderen da auch mit rein zu ziehen. Man kann ja auch die Briefe einfach löschen und den "Freund" auch, dann hat sich das doch, oder liege ich da falsch?

Ich finde, dass es eine Option geben sollte, nervige Personen an Nintendo zu melden oder sie zu sperren, damit die dann nix mehr machen können, was Nintendo oder anderen nicht passt.

Wir steht ihr dazu? Sehr ihr das total anders, seid ihr meiner Meinung oder enthaltet ihr euch lieber, weil euch das egal ist?

Wollte mal eure Meinung wissen und eventuell auch ein paar Lösungsvorschläge. Habt ihr auch schon eine Mail verschickt, weil euch das nervt?

Bin mal gespannt.

Liebe Grüße, Vava

...zum Beitrag

Ja, mich hat das auch sehr geärgert. Vor allem die Art, wie Nintendo die Abschaltung durchgeführt hat: ganz plötzlich in einer Nacht- und Nebelaktion, sodaß man keine Möglichkeiten hatte, sich mit seinen Freunden in der Liste auf eine andere Kontaktmöglichkeit zu einigen oder sich wenigstens zu verabschieden...Ich habe den Briefkasten sehr viel genutzt und hatte einige Freundschaften nur über den 3DS, unter anderem mit Leuten im Ausland...Schlechte Erfahrungen habe ich überhaupt keine gemacht, hab immer nur nette und harmlose Briefe bekommen. Wenn mich wirklich mal jemand genervt hat, war derjenige ruckzuck gelöscht.

Andererseits gab es wohl wirklich einen ernsten Grund für die Abschaltung, denn es soll Pädophile gegeben haben, die in Foren zum Spielen (Itemtausch, etc) FCs getauscht haben und dann Kindern üble Fotos geschickt haben und Minderjährige zu überreden versucht haben, ihnen Nacktfotos von sich zu schicken...

Bei sowas muß Nintendo natürlich handeln, aber die Art wie sie damit umgegangen sind, fand ich alles andere als ok! Warum kein Nintendo Direkt, in dem man den Usern ausführlich erklärt, was genau vorgefallen ist? Stattdessen fragt man sich ratlos, was denn nun genau zu der Sperrung geführt hat - bis man das gerüchteweise im Internet erfährt...Denn nur zu sagen: "da wird nicht jugendfreies Material verschickt" da wird man doch eher verunsichert und fragt sich: welche andere Online-Funktion wird denn als nächstes plötzlich gesperrt?

Ich bin mir sicher, es gäbe andere Lösungsmöglichkeiten, wenn Nintendo das wollte: die Fotofunktion beim Briefkasten abschalten, stichprobenartige Kontrollen, miesen Usern alle Onlinefunktionen sperren, eine Filterfunktion, wie es sie auch beim Miiverse geben soll - überhaupt das Miiverse endlich auch für den 3DS herausbringen; geplant soll das ja angeblich sowieso sein, aber wann, das steht in den Sternen....

Aber was wir natürlich machen können, ist so wie du sich bei Nintendo melden, damit sie merken, daß uns Usern der Briefkasten wichtig war. Es gibt auch eine internationale Petition dafür:

http://www.thepetitionsite.com/372/861/473/swapnotenintendo-letter-box-unban/

...zur Antwort

Ich habe gerade eben mal bei Amazon gestöbert, weil ich deine Frage interessant fand (ich interessiere mich selbst sehr für Japan) und ein Buch gefunden, daß zu deiner Frage passen könnte:

http://www.amazon.de/Zen-Garten-Zen-Buddhismus-Symbolsprache-wesentlichen/dp/3800131099/ref=sr_1_9?s=books&ie=UTF8&qid=1367522866&sr=1-9&keywords=japanisch+g%C3%A4rten

...zur Antwort

Kennst du schon die "Stravaganza"-Reihe von Mary Hoffmann?

http://www.amazon.de/Stravaganza-Stadt-Masken-Mary-Hoffman/dp/3401054481/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367221086&sr=8-1&keywords=stravaganza

Das ist eine Mischung aus Zeitreise und Fantasy; Liebe kommt auch drin vor. Die historischen Details aus dem früheren Venedig sind sehr genau geschildert, die Bücher kann man also durchaus als Zeitreise-Geschichten lesen.

...zur Antwort

Wenn du nur so aus Spaß ein wenig Einblick in eine Sprache bekommen willst und nur ein paar Alltagssätze lernen möchtest, da bieten sich Sprachführer an, wie z.B. die aus der "Kauderwelsch"-Reihe, oder andere (schau mal bei Amazon oder im Buchladen). Solche Bücher richten sich meist an Urlauber, die sich in Alltagssituationen ein wenig verständlich machen möchten und/oder einfach neugierig sind auf die Sprache des besuchten Landes.

Aber gerade was japanisch angeht, solltest du dir keine allzu großen Illusionen machen, daß du die Sprache mit ein paar auswendig gelernten Sätzen dann schon richtig beherrschst. Aber nur so aus Spaß ein paar Grundkenntnisse; warum nicht. Die Aussprache ist für uns deutsche Muttersprachler nicht allzu schwer zu lernen und Alltagssätze sind oft nicht sehr kompliziert.

...zur Antwort

Liebeskummer braucht manchmal lange, bis er vergeht, aber irgendwann wirst du es überwunden haben; mit Sicherheit! Und dann wirst du vielleicht auch wieder offen sein für eine neue Liebe; auf jeden Fall aber wirst du dein Leben wieder genießen können. Weil der Schmerz noch so frisch ist, kannst du dir im Moment noch nicht wieder vorstellen, daß die Zukunft auch ohne diese bestimmte Person schön sein kann, aber das wird sie! Wahrscheinlich sogar viel schöner als MIT diesem Mann. Hab einfach noch etwas Geduld mit dir selbst.

...zur Antwort

Das ist immer so eine Sache....Was ist typisch deutsch? Darauf hat jeder einen anderen Blick. Ich finde ja immer, daß man am meisten über Sprache, Kultur und die Menschen eines jeweiliges Landes lernt, indem man die jeweilige Sprache lernt, von daher sind Sprachlehrbücher oft sehr interessant. Manche Kulturführer sind auch sehr aufschlußreich, aber vor allem dann, wenn sie aus einem Blickwinkel von außen geschrieben sind, also in diesem Fall von Ausländern, die Deutschland gut kennengelernt haben, oder von Deutschen, die lange Zeit im Ausland waren.

Spontan fällt mir der Roman "Hummeldumm" von Tommy Jaud ein; der spielt zwar nicht in Deutschland, aber in Namibia; dem Nachbarland von Südafrika und verrät eine Menge über deutsche Denk- und Verhaltensweisen und dem, wie Begegnungen zwischen Afrikanern und Deutschen verlaufen können - im Guten wie im Schlechten.

Ich weiß allerdings nicht, ob das Buch für Ausländer verständlich genug ist, oder ob es das in englischer Übersetzung gibt und ob es als Übersetzung so gut gelungen ist, denn die verschiedenen Dialekte und Spracheigenheiten im Deutschen machen viel vom Charme des Buches aus. Und natürlich solltest du betonen, daß das Buch nicht ganz ernst gemeint ist, wenn du es empfiehlst! ;) Ist aber sehr nett und lustig, das Buch; es könnte ihr sicherlich gefallen.

...zur Antwort

Leider schreibst du in deiner Frage nicht, was genau dir an dem Buch so gut gefallen hat, daher ist es schwer, dir etwas zu empfehlen...Aber warum nicht beim gleichen Autor bleiben? Mir persönlich hat von ihm "Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge" ähnlich gut gefallen wie "Eine kurze Geschichte von fast allem":

http://www.amazon.de/Eine-kurze-Geschichte-allt%C3%A4glichen-Dinge/dp/344230122X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1349431221&sr=8-3

...zur Antwort

Du sprichst mit 16 über deine Zukunft, als wäre alles schon sicher und verläßlich geplant. Aber eigentlich weiß niemand so genau, was die Zukunft bringt; auch nicht die eigene Zukunft.

Wenn du früh Kinder haben willst und diese Zuhause behalten möchtest, dann mußt du erst einmal einen Mann finden, der genug verdient, um dich und die Kinder ernähren zu können. Was ist nun aber, wenn dein Mann zwar lieb und nett ist, aber nur wenig oder gar kein Einkommen hat? Oder wenn du erst gar keinen Mann findest; oder einen, der Kinder erst später im Leben will? Schon kannst du deinen eng geplanten Lebensentwurf über den Haufen werfen.

Auch deine "bodenständige Ausbildung"... Was ist, wenn du lange Zeit überhaupt keine Ausbildung findest? Das ist alles in der heutigen Zeit nicht mehr sicher...Oder du bekommst dein Kind und kurz darauf verläßt dich dein Mann. Und dann mußt du dich und dein Kind mit einer Halbtagsstelle ernähren und bist froh, wenn dein Kind einen Kindergartenplatz findet...

Was deine Zukunft angeht, verläßt du dich lieber auf deine Herzensträume - also in deinem Fall z.B. wie schön es sein wird, ÜBERHAUPT Kinder zu haben -, diese Träume warten geduldig und geben dir Kraft, auch wenn die Verwirklichung lange dauert oder gar unmöglich ist, aber was konkrete Pläne angeht, legst du dich besser nicht zu sehr auf etwas fest, sonst wirst du im Leben große Enttäuschungen erleben!

...zur Antwort

Mir fällt für Weisheit noch die Schildkröte ein, Gerechtigkeit: die römische Göttin Justitia; mit verbundenen Augen und einer Waage in der Hand. Liebe ist doch ganz einfach: ein Herz!

Oder wie wäre es mit chinesischen oder japanischen Schriftzeichen für die drei Begriffe?

...zur Antwort

Solche ähnlichen Fragen kommen hier immer wieder. Einfach mal unter den Themen "Buch" "Buch schreiben" "Geschichte" etc. stöbern, da hast du gute Chancen, deine gesuchte Frage wiederzufinden.

...zur Antwort

Ich würde mir entweder Mario Kart 7 oder Luigis Mansion wünschen, die sind besonders gut gemacht. Vom Preis her dürften die wohl alle zwischen 35 und 45 Euro kosten.

...zur Antwort

Ich würde das Referat nicht zu sehr auf Zahlen und Namen beschränken. Es wäre z.B. schön, wenn du die verschiedenen Taxi-Arten ein wenig beschreiben würdest, damit andere sich etwas darunter vorstellen würden. Vielleicht wäre es auch eine nette Idee zu erwähnen, daß Taxis in vielen amerikanischen Filmen eine wichtige Rolle spielen; "Taxi Driver" u.a. Dann wäre es vielleicht auch noch interessant zu erfahren wie die Ausbildung zum Taxifahrer in New York verläuft und was da eventuell anders ist als für Taxifahrer hier (sofern du das herausfinden kannst).

...zur Antwort

Dieses Buch finde ich ganz gut zum Vokabellernen:

http://www.amazon.de/Langenscheidts-Lernw%C3%B6rterbuch-Japanisch-Oshio-Takashi/dp/3468490194/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349109035&sr=8-1

Man kann damit ganz gut einen Grundwortschatz aufbauen. Jede Vokabel ist sehr ausführlich erklärt; mit allen Schreibweisen (Kanji, Kana, Romaji und deutsche Übersetzung) und guten Beispielsätzen und sogar recht ausführlichen grammatischen Erklärungen. Das Buch ist auch recht dick; es steht also eine Menge darin. Der einzige Nachteil (neben dem recht hohen Preis): Es gibt keine Sortierung nach Themen; die Vokabeln sind nur alphabetisch sortiert.

...zur Antwort

Das japanische Brettspiel Go. Sonst gibt es auch noch so allerlei schöne Brettspiele: Halma, Dame, Backgammon, Scrabble, Risiko, Monopoli.....Ich selber habe mir mal ein ganz einfaches Go-Spiel gebastelt: das Spielfeld auf ein Blatt Papier gemalt, auf Pappe geklebt und für die Spielsteine (beim Go braucht man ja sehr viele) habe ich weiße und rote Bohnen genommen. Mit ein bißchen Phantasie fällt dir bestimmt auch fürs Werken was ein; muß ja nicht originalgetreu aussehen....Mastermind wäre auch noch eine Idee, oder Vier gewinnt....oder eine eigene Kreation des Spiels Schiffe versenken...

...zur Antwort