Cinderella :) Läuft momentan noch im Kino ;)
Ich wette du bist zwischen 13 und 16 Jahren. In der Pubertät ist das ganz normal über solche Sachen zu philosophieren. Deshalb haben viele Jugendliche auch Suizidgedanken, da sie den Platz in ihrer Welt noch nicht wirklich gefunden haben. Sie sehen den Unterschied nicht von einer Welt in der sie existieren, zu einer Welt, in der sie nicht leben.
Keiner kann dir auf deine Fragen wirkliche Antworten geben. Aber es ist super wichtig, dass du dich mit deinem Thema auseinandersetzt, um zu dir selbst zu finden :) Ich wünsche dir viel Kraft dabei. :)
Ich weiß was du meinst und finde das Thema selbst spannend. Vorallem wenn man wie viele seine Träume steuern kann und dann am nächsten Morgen aufwacht und komplett unausgeschlafen ist, weil man in der Nacht ähnlich viel Energie verbraucht wie am Tag.
Ich empfehle dir das Buch "die Bestimmung". Deine Art Fragen zu stellen und das Thema ist ähnlich wie die Denkweisen der Hauptfigur Beatrice. Außerdem geht es dort häufig um Simulationen, eine Art Traum in den du bewusst hineinversetzt wirst. Alleine den Film geschaut zu haben zählt nicht ;) Les das Buch! :)
Du brauchst dir absolut keine Schuldgefühle einzureden. Und zuerst einmal: Fühle dich umarmt :)
Ich hatte vor ein paar Monaten eine ähnliche Situation. Irgendwie lief es nichtmehr richtig. Hatte zwar gute Noten und alles war in Ordnung, aber war diese typische Herbsdepression, durch die ich jedes Jahr gehe. Als dann ein Mädchen aus der Parallelklasse starb, habe ich auch sehr viel geweint, obwohl ich sie auch nicht wirklich kannte.
Ich hatte dann tatsächlich auch ein schlechtes Gewissen. Aber ich denke, dass Menschen tatsächlich solchhe Situationen ausnutzen, um ihre Gefühle rauszulassen. So wie du in diesem Beitrag, du hast zuerst von dem Mädchen erzählt, dann erst von deinen Problemen.
Ich denke das liegt daran, weil es immer von allen Seiten heißt "Nicht so schlimm" oder "Stell dich nicht so an". Erst, wenn dann so etwas passiert, gestehen wir uns ein, dass es uns doch eigentlich richtig schlecht geht, und wir jetzt quasi weinen "dürfen", da es ja auch einen triftigen Grund dafür gibt. Aber das ist falsch. Mach dir keine Gedanken und weine. Das löst zwar nicht die Probleme, aber so erkennst du für dich selber, weshalb es dir schlecht geht.
Nach jedem Regen ist die Straße wieder bereit mit neuen Kreidebildern bemalt zu werden :)
Wichtig ist, dass du Shampoo ohne Silikone benutzt :) Denn die beschweren die Haare nur zusätzlich. Schau mal bei Balea vorbei ( Eigenmarke von dm ), da sind ganz gute dabei. Gegen die kaputten Haare kannst du z.B. Kokosöl benutzen. ( Alnatura, erhätlich bei dm ). Einfache ein- bis zwei Stunden vor dem Waschen einwirken lassen.
Da du nun sehr dünnes Haar hast, kannst du es mit Volumenpuder etwas aufpuschen ( von Taft z.b.) oder benutze Trockenshampoo. Das von Batiste ist sehr gut ( Bei Real oder Douglas). Falls du beide Läden nicht in der Nähe haben solltest, ist auch das von Algemarina sehr gut ( Rossmann ).
Ansonsten mit ner Rundbürste föhnen, gibt ebenfalls Volumen :)
Also ich arbeite als Erzieherin und trage eigentlich nur Leggings und Jeggings, da ich auch jeden Tag mit den Kindern in den Turnraum gehe :) Von dem her finde ich das absolut ok. Solange man eben etwas drüber hat und nicht der Hintern frei zu sehen ist.
Bei den Schuhen sieht es da anders aus, meiner Meinung nach. Du wirst mit den Kindern im Garten spielen und da sehen wir Erzieherinnen es nicht so gern, wenn das kleine Praktikantenmädel sich ziert, nur weil die neuen Air Max nicht dreckig werden dürfen. Ich trage auch Nikes und Chucks, aber die sehen hald dementsprechend aus ;)
Alleine weil du im Zusammenhang mit deinem Praktikum fragst, wie du die Sachen kombinieren kannst, merke ich, dass du nicht wirklich arbeiten willst, sondern dir nur Gedanken um den Eindruck machst, den du hinterlassen wirst. Denn letzten Endes ist es deine Entscheidung wie du erscheinst, jedoch musst du dann auch mit den Konsequenzen leben ;) ( z.B. dreckige Schuhe )