Du kannst ja hinfahren und schonmal gucken von weitem wo was ist. Ich weiß einige sagen hier geh nicht rein. Aber keiner weiß was das für eine Firma ist und wie die Leute da drauf sind. Kann sein, dass die locker drauf sind und nett sind und dann kannst du auch bestimmt reingehen und dich erkundigen. Ganz ehrlich, ich persönlich glaube, dass wenn du dort einige ansprichst und erklärst, dass du morgen ein Vorstellungsgespräch hast und dich schonmal erkundigen wolltest und neugierig bist. Dann sollte es eher positiv rüberkommen. Dann zeigt es doch wirklich, dass du dich für die Firma interessierst. Nur Ar***lö**er würden das als negativ empfinden meiner Meinung nach. Aber dann weißt du ja auch früh genug was das für eine Firma ist. Eigentlich voll die gute Idee find ich. Muss ich auch so mal machen.
Warte mal, wie 2 Stunden? Um 8 fängt doch erst an.
Wenn es schon soweit gekommen ist, dann würde ich ihn aus Prinzip ignorieren und keinerlei Verantwortung ihm überlassen und ihn maximal ausschließen. Mach Dreck, bekomm Dreck. Und dann kann er selbst zusehen wie er weitermacht. Du bist für ihn ja nicht verantwortlich. Warum sollst du ihm hinterher rennen oder dich um ihn kümmern?
MSA 2,2
Fachabi 2,9
Ich glaube Chat Gpt ist wirklich hilfreicher als so manche Besserwisser hier:
Grundsätzlich ist es Lehrkräften erlaubt, Schüler zu umarmen, aber es hängt von mehreren Faktoren ab:
Freiwilligkeit und Einverständnis: Die Umarmung sollte immer im gegenseitigen Einverständnis erfolgen. Wenn ein Schüler es nicht möchte, darf die Lehrkraft ihn nicht umarmen.
Alter der Schüler: In der Grundschule sind kurze, freundliche Umarmungen oft üblicher, z. B. zur Begrüßung oder bei Trost. Bei älteren Schülern kann es problematischer sein, da körperliche Nähe missverstanden werden könnte.
Kontext: Eine tröstende Umarmung bei einem traurigen Schüler wird eher als angemessen angesehen als eine häufige oder zu enge Umarmung ohne klaren Anlass.
Schulrichtlinien: Manche Schulen haben strenge Regeln zur körperlichen Nähe zwischen Lehrkräften und Schülern. Manche tolerieren kurze Berührungen, andere raten komplett davon ab.
Vermeidung von Missverständnissen: In höheren Klassen oder bei älteren Schülern kann eine Umarmung leicht missverstanden werden. Deswegen sind alternative Gesten wie ein aufmunterndes Nicken oder ein freundliches Gespräch oft die bessere Wahl.
Fazit: Eine Lehrkraft darf einen Schüler umarmen, wenn es in einem angemessenen Rahmen bleibt, freiwillig geschieht und nicht gegen Schulrichtlinien verstößt.
Ja die Leute sind dumm die sowas sagen. Hat doch nichts mit 16 oder 17 zu tun.
Bei dem Kleingeld was da gezahlt wird ist es einfach nur peinlich. Ich will nicht wissen wie schei*e man dort behandelt wird aber Wehrpflicht oder nicht mal dahin gestellt. War dort paar mal zu Beratungsgesprächen und da bekommt man einfach schon schlechten Vibe meistens. Und bei Freiwilligendienst zum Beispiel verdient man schon sehr wenig und muss noch für die Kosten in der Kaserne aufkommen. Aber bei Wehrpflicht da verdient man ja einfach nichts kann man sagen. Aber wenns jemandem um Disziplin geht und sowas, dann ja vlt. Aber glaube nicht daran, dass man dort Disziplin bekommen kann.
Ja, aber passiert mir auch manchmal aus Versehen dass ich jemanden in der S Bahn ansehe und dann guck ich ein zweites mal und ein drittes mal aber aus Versehen halt. Wir haben doch alle Augen, kann passieren.
Aber ja, jeder tickt anders und jeder hat seine Art. Du kannst ja versuchen weniger Leute so anzusehen und gucken ob es gut klappt.
Ich würde so früh wie möglich dahin gehen. Vlt Morgens noch bevor du den ersten Unterricht hast und gucken ob es noch in der Umkleide ist. Vlt hast du Glück und da ist Morgens offen wenn da irgendeine Klasse schon Sport macht. Oder du fragst den Sportlehrer ob er mal aufschließen kann damit ihr nachsehen könnt.
Ganz ehrlich, wenn ich gesiezt werde fühlt sich das für mich auch komisch an. Vor allem Sportlehrer sind oft so drauf. Wir hatten mal früher einen Direktor sogar der auch Sportlehrer war. Und der war richtig locker und cool drauf. Von daher. Kommt auf den Lehrer an. Deutschlehrer oder Mathelehrer sind ja manchmal anders drauf.
Ich wollte als Kind Sprengstoffexperte werden, weil ich hab damals auf GameCube Die Hard gezockt und da war im 7ten Level immer dieser eine Sprengstoffexperte den ich so cool fand.
Den Traum hatte ich wirklich damals.
Aber ja, vieles ausprobiert so hin und her und dann war ich LKW Fahrer so anderthalb Jahre. War cool aber zu anstrengend, weil man muss sehr sehr schnell sein und beladen und ausladen ist einfach extrem schwer.
Jetzt mach ich ne Umschulung zum Zweiradmechatroniker. Ich bin mir sicher ich will Motorräder reparieren. Technisches und logisches Verständnis hat ich leider nie so viel, immer schlecht in Mathe gewesen. Und deswegen ich struggle auch in dieser Umschulung. Aber man muss jeden Tag aufs neue kämpfen. Also Fahrräder und Motorräder gehören zu diesem Beruf. Mit Fahrrädern haben wir auch viel zu tun. Egal wie schwer es ist, ich wills schaffen auf jeden Fall.
Nein, das ist noch gar nichts. Du warst ja 12 Jahre nur an einem Ort und hast dich dort lange gehalten. Dann kann man sich auch Zeit nehmen um was zu finden was zu einem auch passt. Und dass man irgendwo beim ersten Job ankommt und den Job nie wechselt und sein ganzes Arbeitsleben nur am selben Ort verbringt, sowas gibs nicht. Ich mein vlt gibt es Leute die sowas machen aber man muss ja auch was neues oder besseres anstreben irgendwann.
Mir wurde auch in der Schule schlecht manchmal zum Beispiel bei Biologie einmal in der 8ten. Ich wollte mich melden und bescheidsagen, dass mir schlecht ist und die Lehrerin nahm mich nicht ran. Voll dumm von mir aber. Ich hätte gleich rausgehen sollen. Dann bin ich einfach aufgestanden hab gesagt mir ist schlecht und einer ist mit mir rausgegangen. Und ich bin auf dem Flur umgekippt und hab mich an die Säule gelehnt. Der Junge meinte nur zu allen in der Klasse, er ist umgekippt, dann alle sind so leise, dann die lachen alle. Aber bei mir war das wegen dem Thema weil wir haben über Rauchen geredet. Und bei dir passierts einfach so? Ich würde dir empfehlen aus der Klasse rauszugehen wenn dir schlecht ist. Wenn die Situation gerade passt, dann geh lieber raus und mach ne Pause oder geh auf Toilette und mach dir kaltes Wasser ins Gesicht. Und ich würde einen besseren Arzt suchen. Weil ein guter Arzt würde versuchen dir auch mehr zu helfen und nicht einfach sagen: Ja Sport machen, essen und trinken. Ja, so gut wie jeder macht Sport, isst und trinkt. Was ist denn das für ein Arzt? Ja, vlt ist es nichts schlimmes aber vlt doch. Deswegen geh vlt nicht nur zum Hals Nasen Ohren Arzt sondern auch zum Neurologen oder so.
Ich kenn das. Bei mir ist es auch immer so ähnlich wenn ich einen neuen Job anfange. Ich würde es noch etwas länger probieren. Am Anfang ist man überfordert. Aber wenn man das länger macht dann kommt man rein und macht immer weniger Fehler. Es sei denn die haben überhaupt 0 Geduld und können nicht 2 Monate warten bis du es drauf hast. Ist halt so, es gibt Leute die sofort alles checken und sofort sich alles merken können und dann gibts Leute die das halt nicht können. Und die Leute die es schwerer haben, brauchen halt mehr Übung. Wenns denen nicht passt, ist nicht deine Schuld. Du gibst doch dein bestes, von daher.
3600 Brutto Steuerklasse 1 ist 2300 bis 2500 Netto. Für mich ist das viel. So viel hab ich eigentlich noch nie verdient. Auch nicht als LKW Fahrer. Außer bei Amazon aber auch dort sind 2000 Netto und die 500 sind Spesen wegen Nachtschicht oder irgendwie so war das.
Echt krass wie die Leute sich selber belügen und so tun als ob es kein Hitlergruß war. Ich mein noch deutlicher gehts nicht. Ich bin mir sicher, dass selbst wenn Musk den Gruß nicht zur Seite gemacht hätte sondern geradeaus, selbst dann würden die Leute ihn rechtfertigen. Einfach traurig.
Influencer machen auch nichts und bekommen tonnenweise Geld. Und nur weil jemand auf Jobcenter ist heißt es noch lange nicht, dass er nichts macht. Viele machen eine Umschulung oder eine Weiterbildung und reißen sich den Arsch auf jeden Tag dabei, während die vom Jobcenter nicht weg können. Aber viele schieben Bürgergeldbezieher immer in eine Ecke.
Du kannst ja eine Schule dort anrufen, deine Situation erklären und fragen. Wenn du mehrere Schulen in Russland anrufst oder in der russischen Botschaft fragst, dann wirst du die Situation viel besser einschätzen können.
Ganz ehrlich, Ich kenne mich mit sowas schlecht aus. Aber ich wende mich bei solchen Problemen an einen guten Jobcoach, der hilft. Ich würde dir Junblat Jobcoaching empfehlen falls du in Berlin lebst. Falls nicht dann gibt es überall gute Jobcoaches die manchmal bei sowas umsonst helfen wenn die nett sind. Die kennen sich mit sowas in der Regel gut aus.
Ich hab das selbe Problem mit Mathe. Ich muss mich immer wieder durchquälen. Ich geh meistens auf YouTube und schreibe dort ab und versuchs stundenlang bis ichs checke. Es gibt wirklich gute Videos. Zum Beispiel MathemaTrick ist ein guter Kanal oder Simpleclub.