mein Kinderarzt hat mir geraten, den Bauch im Uhrzeigersinn zu reiben oder über dem Steißbein leichte kreisende Bewegungen mit leichtem Druck zu machen. Und es hat tatsächlich geholfen
Wir nehmen Eierkartons mit Tapetenkleister und das ganze gut durchkneten und dann auf den Ballon. Mindestens 3 Tage trocknen lassen.
Eltern kann man nicht melken wie ne Kuh. Vielleicht wäre ein Gespräch mit den Eltern sinnvoll in aller Ruhe. Einen Haushaltsplan wäre vielleicht auch nicht schlecht. Und mal ein bißchen sparen.
Unsere Katze hat nach dem Umzug auch mit der neuen Umgebung gekämpft. Da sie aber gerne mit meinem Mann "kämpft" hat er seine Hände immer am Kratzbaum gerieben. Und die Katze ging tatsächlich dran. Und wir haben die stellen an die sie darf mit Katzenminze eingesprüht.
Das Pflaster mag am Anfang helfen, aber es gehört sehr viel "Kopfstärke" dazu. Am besten ist es mit den alten Gewohnheiten aufzuhören, wenn Du etwas anderes tust. Z. B. Sport, oder lesen irgendetwas finden das "Anstatt" funktioniert. Also für den Anfang einen Ersatz, aber nichts Süßes. Sonst vergeht ruckzuck der Wille.