Hallo Foran, also mal ganz ruhig bleiben. 1. du bist mit Sicherheit kein Tierschänder...im Gegenteil....du hast alles mögliche getan um das kleine Hamsterbaby zu retten. 2. ist es als Tierbesitzer immer schwer den Lauf der Natur zu akzeptieren....denn man will ja für JEDES seiner Tiere das Beste. Trotz allem würde ich dennoch versuchen das kleine Hamsterbaby aus dem Nest zu bekommen...natürlich nicht mit roher Gewalt...ich würde noch ein paar Minuten abwarten und dann nochmal zum Nest gehen und die Lage checken. Wärm dir deine Hände gut an und greife langsam und behutsam in das Nest. Vielleicht hat die Mutter ja inzwischen losgelassen und du kannst das Baby heraus holen. Dann sieh nach ob es schlimme Verletzungen hat....wenn ja dann versuche evtl die Tiernotrettung anzurufen. Wenn nicht lege es wieder ins Nest der Mutter und schau ob es trinkt. Wenn nicht würde ich bis morgen warten. Versuche aber dieses Geschehen nicht zu sehr zu beeinflussen denn trotz allem ist es der Lauf der Natur....ich wünsche dir ganz viel Glück und würde mich freuen wenn du mir schreiben könntest was draus geworden ist. Lg
Hallo WhyverBerlin, also erstmal muss ich dir ein großes Lob aussprechen...ich als Katzenliebhaber finde es total super dass du den zwei kleinen Rackern das Tierheim ersparen willst....und so wie du schreibst sind sie bei dir sicher sehr gut aufgehoben. Ich selbst lebe in einer 75qm Wohnung und habe seit 3 Jahren zwei Stubentiger. Für die Anfangszeit musst du dich wohl oder übel auf ein paar kaputte Blumentöpfe oder zerrissene Tapeten und Gardinen einstellen...vor allem wenn sie zu zweit sind geht öfter die Post ab....aber das alles gibt sich so nach ca 1 - 2 Jahren...zuimdest war das bei meinen beiden Schätzchen so.... Die Haltung von deinem Vermieter ist absolut nicht gerechtfertigt. Denn Haustiere können lt. neuem Mietgesetz nicht verboten werden sofern sie nicht die öffentlichen Räume (Hausflur, Garten ect. betreten.) Das gilt sowohl für Käfigtiere als auch für Hauskatzen. Bei Hunden die definitiv auf Auslauf angewiesen sind sieht die Sache natürlich anders aus....Was mich am meisten schockiert an der ganzen Sache ist die Tatsache dass in deinem Haus 2 Hunde leben....da frag ich mich dannn schon was das bitte soll. Du hast nun 2 Möglichkeiten: 1. du kannst den Vermieter natürlich übergehen und dich auf das Mietgesetz berufen. 2. du gehst in die Offensive, holst dir nochmal 100% Info vom Mietschutzbund und konfrontierst ihn damit. In keinem Fall würde ich dir Raten klein bei zu geben. Denn jeder hat ein Recht uaf persönliche Enfaltung. In jeder Stadt gibt es einen Mietschutzbund...der kostet zwar ienen kleinen Monatsbeitrag aber dir steht jederzeit ein Jurist zur Verfügung und du kannst dir immer Rat holen. Falls du eine Rechtsschutzverischerung hast und ein Mietrechtsschutz mit enthalten ist dann such dir einen Anwalt und lass dich beraten. Aber du bist ganz Sicher im Recht darauf kannst du dich verlassen. Und lass dich bloß nicht einschüchtern..ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe dass alles gut wird...für dich und für die beinden Racker....Würde mich freuen wenn du mir mitteilst wie die Sache ausgegangen ist.....Lg
Hallo Melanie, also ich habe auch zwei junge Stubentiger und Katzen sind ja bekanntlich Nachtjäger. Da ich im Schichtdienst arbeite ist es für die zwei gar nicht so einfach sich an einen festen Ablauf zu gewöhnen. Aber genau deswegen habe ich ein NAchtritual eingeführt.....dabei ist es auch egal Wann ich ins Bett gehe, sondern nur das es immer gleich abläuft....sobald ich meine Zähne putze wissen sie dass es soweit ist und Frauchen ins Bett geht. Und dann bekommen sie nochmal zusätzliche Streicheleinheiten und ein Leckerli....das funktioniert echt sehr gut und die beiden geben größtenteils die ganze Nacht Ruhe.... Ab und an kommt es mal vor, dass sie noch einen kleinen Kampf ausfechten, aber auch das ist normal. Ich hoffe du hast Erfolg mit meinen Tipps....
hallo mupsipupsi, also ich als Katzenliebhaber reagiere auf solche Angelegenheiten sehr allergisch....denn auch meine beiden hatte zeitweise ziemlich viel Stress....ich habe dann meine Tierärztin um Rat gefragt und sie hat mir zum einen ein zweites Katzenklo empfohlen und einen Duftstecker für die Steckdose mitgegeben....und seither läuft es deutlich besser im Katzenhaushalt...warum hast du denn nicht zuerst mal deinen Tierarzt gefragt und ein paar Möglichkeiten ausprobiert?? Wenn du wirklich so unter der Trennung leidest würde ich dir raten deine Princess zurückzuholen und dann mit ihr zum Tierarzt gehen und dich beraten lassen.... Viel Glück
Hallo Halbwissen, ich habe über check24 einen sehr günstigen Stromanbieter gefunden....bin jedoch noch etwas zögerlich beim Wechseln, denn ich soll 245 Euro Vorauskasse bezahlen...(Bonus schon abgezogen). Und zudem habe ich etwas Angst vor doppelter Belastung beim Wechsel....ich habe nun diplomatisch gehandelt und meinem jetzigen Stromanbieter eine e-mail geschickt um mir ein besseres Angebot zu machen. Ihh versuch mal zu verhandeln....vielleicht bringts ja was....was meinst du??
Hallo Shura, also die Idee eine zweite Katze dazu zu holen finde ich auf jeden Fall sehr gut. Vor allem dann wenn es reine Hauskatzen sind und man noch dazu oft unterwegs ist (Arbeit ect.)Das ALter der ersten Katze spielt in diesem Fall keine Rolle. Du musst jedoch den beiden erst mal etwas Zeit geben. Vor allem deiner ersten Katze. Wie ich lese hast du die Nachbarskatze ja gleich zurückgebracht als sie sich angefaucht haben oder?? Also hatten beide keine Gelegenheit sich kennenzulernen. Das deine erste Katze faucht ist ganz normal....sie will erst mal IHR Revier verteidigen....da hat sie auch Recht und das ist in keinem Fall bedenklich. Es wird immer so sein dass zwei Katzen untereinander die Rangordnung festlegen....auch wenn man sie schon von klein auf zusammen hält. Also wie gesagt....versuch es einfach nochmal mit der Nachbarskatze und gib den Beiden einfach Zeit...du brauchst auch keine Angst haben, dass sie sich verletzen....Denn auch wenn oft viel Gefauche und Gerangel zu sehen ist, so verletzen sich zwei Katzen in de nie ernsthaft. Ich hoffe du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen (Ich habe selbst 2 Katzen und auch diese beiden fauchen sich noch hin und wieder an...obwohl sie schon von anfang an zusammenleben) und dein zweiter Versuch gelingt dir!! Liebe Grüße