leicht gebräunt

eine gesunde Farbe am ganzen Körper sieht nicht nur attraktiv aus, sondern man fühlt sich auch viel wohler. Ich gehe einmal wöchtentlich das ganze Jahr auf die Sonnenbank, und das schon seit 20 Jahren. Bin 44 und werde meist auf mitte 30 geschätzt!

Natürlich macht es die Dosis und die Geräte, nicht übertreiben und in Maßen ist das Sonnen, egal ob natur oder Solarium, absolut gesund.

...zur Antwort
ETWAS Solaium ist (vor allem im Winter) gesund!

Sonne, egal ob künstlich oder Natur, im richtigen Maße ist gesund, das ist doch garkeine Frage!

1.Punkt Ohne Sonnenlicht würde es uns doch garnicht geben. Beobachtet mal die Tiere, wenn die Sonne scheint, gehen viele Tiere im Zoo raus und sonnen sich. Soll das ungesund sein, die Natur macht es uns doch vor, wir zivielisierten Menschen können es leider nicht mehr richtig regeln, so dass es viele unter- aber auch viele übertreiben! Sonne tut gut, das ist fakt.

2.ter Punkt: Vitamin-D-Spiegel und Depressionen im Winter: Mir ist bekannt, dass viele Studien belegen, dass der Mensch im Winter ein Vitamin-D-Mangel bekommt, wenn er sich nicht länger Sonnenlicht aussetzt, die Aufnahme von Vitamin-D über die Ernährung ist nur in geringen Mengen möglich, ein Ausgleich des Mangels ist daher nur über Sonnenlicht (im Winter künstlich im Solarium) erforderlich.

Meine Antwort zur Frage: Ja, Solarium im Winter ist auf jeden Fall gesund! Solarium das ganze Jahr über, in angemessener Dosis unter berücksichtung der natürlichen Besonnung ebenso. Die Dosis machts!

...zur Antwort

Hi, du kannst einmal die Woche in ein (geprüftes zertifiziertes) Sonnenstudio gehen, denn dort bekommst du eine ordentliche Beratung, damit du dich nicht verbrennst. Da macht das Sonnen auch Spass und es schadet dir garnicht. Selbst mein Hautarzt hat gesagt, dass einmal die Woche absolut! unschädlich ist, sofern man zertifizierte Sonnenstudios besucht und sich keinen Sonnenbrand holt.

...zur Antwort

Hallo, wer seine Sommerbräune oder Urlaubsbräune erhalten möchte, sollte anschließend einmal die Woche ins Solarium gehen. Am besten in ein geprüftes, zertifiziertes Sonnenstudio, das erstellt einen nach dem Hauttyp abgestimmten Dosierplan und dort wirst du auch so beraten, dass du dich nicht verbrennst.

Gerade über den Winter sollte man sonnen gehen, damit der Vitamin-D-Spiegel erhalten bleibt.

...zur Antwort

nutze ein staatlich geprüftes zertifiziertes Sonnenstudio (erkennbar an dem Siegel geprüftes Sonnenstudio nach BfS, so ein quadratisches lila Logo), denn dort wird dir nach deinem Hauttyp ein Dosierplan ausgestellt, so dass es keinen Sonnenbrand gibt.

Sonnen ist gesund, nur der Sonnenbrand ist schlecht. Man hat auch festgestellt, dass viele Bauarbeiter, die das ganze Jahr draussen arbeiten, viel weniger Hautkrebs bekommen, als z.bsp. Bergarbeiter, die kaum der Sonne ausgesetzt sind. Diese hatten eine viel höhere Hautkrebsrate.

Im richtigen Maß ist sonnen gesund, ohne Sonne gäbe es auf der Erde kein Leben.

...zur Antwort

das hat nichts mit der Wattzahl zu tun, sondern mit der Stärke der Röhren, die eingesetzt werden. Gerade in billigen Studios werden oft irgendwelche billigen Röhren eingesetzt, die eigentlich nicht in das Gerät gehören.

Mein Tipp: erstmal warten, bis der Sonnenbrand komplett abgeklungen ist, und dann ein Sonnenstudio aufsuchen, das staatlich zertifiziert und geprüft ist.(erkennbar an dem Siegel "geprüftes Sonnenstudio nach BfS, ist so ein quadratischer lila Aufkleber). Dort wird eine Hauttypenanalyse durchgeführt und ein Dosierplan aufgestellt, so dass du dich nicht mehr verbrennen kannst.

Bitte beim sonnen beachten, egal ob draußen oder Solarium, keine Medikamente nehmen und vorher abschminken, nur Cremes nutzen, die dafür geeignet und vor allem geprüft sind.

...zur Antwort

genau deshalb soll man sich vor dem Sonnen, egal ob draußen oder Solarium, immer abschminken, und nur Lotions verwenden, die dafür gemacht wurden. Lass die Finger weg von billigen Cremes aus dem Discounter und nutze nur hochwertige, geprüfte Lotionen - am besten im Sonnenstudio richtig beraten lassen.

Ein gutes Sonnenstudio mit fachgerechter Beratung erkennst du am Siegel "geprüftes Sonnenstudio nach BfS" - so ein lila Aufkleber im quadratischen Format.

...zur Antwort

sonnenbank ist sehr sinnvoll, da man dort wirklich einen Lichtschutz aufbauen kann. Gehe selbst seit Jahren auf die Sonnenbank und fahre regelmässig ans Meer, seitdem ich vorher immer vorbräune, bekomme ich keinen Sonnenbrand mehr!

Wichtig dabei ist, dass man ein qualitäts Sonnenstudio (erkennbar am Siegel "geprüftes Sonnenstudio nach BfS) nutzt, da nur dort garantiert ist, dass auch die richtigen Röhren in den Geräten verwendet werden und sich auch einen Dosierplan erstellen lässt.

...zur Antwort

wenn ich depri bin, dann geh ich einfach mal ein paar Minuten unter die Sonnenbank - wohl dosiert tut das gut und schadet bestimmt nicht. Fühle mich danach immer richtig gut! Kann ich einfach nur empfehlen.

...zur Antwort