Mülltonnen-Service im Mehrfamilienhaus. Wer muss sich an den Kosten beteiligen?
Hallo, meine Frage:
In einem Mehrfamilienhaus hat jede Wohnung eigene Mülltonnen. Die Einen haben eine Restmüll und Biotonne, die Anderen nur Restmüll, eine Wohnung hat keine Tonne. Ausserdem haben die Einen 2-wöchige Leerung, die Anderen 4-wöchige Leerung bei der Restmülltonne.
Jetzt möchten 2 Wohnungen einen Müllservice, der die Tonnen an die Straße stellt (20 Meter). In einer Sitzung wurde mit einfacher Mehrheit zugestimmt, dass der Service dann durch die Anzahl der Tonnen und Leerungen geteilt wird.
Muss jede Wohnung für den Service bezahlen, obwohl man dagegen gestimmt hat? Gibt es bei Einzel-Mülltonnen nicht das Recht auf Eigenleistung? Die Müllgebühren sind ja auch Eigenleistung. Ich möchte meine Tonne selbst an die Straße stellen.
Soweit ich gelesen habe, kann ein Müllservice nur für alle angerechnet werden, wenn es eine Gemeinschaftstonne gibt.
Bitte um Antwort, ob ich mich aus den Kosten ausklinken kann.
Danke