Wenn absolut keine Medikamente z.B. Paracetamo vorhanden sind und du keine Möglichkeit hast zum Arzt zu gehen und du dir sicher bist daß nichts richtig kaputt ist könntest du dir ein paar Bier oder eine Flasche Wein gönnen. Alkohol ist das stärkste freiverkäufliche Schmerzmittel was es gibt. Übrigens solltest du auf keinen Fall Aspirin nehmen.

Und kühlen natürlich nicht vergessen.


...zur Antwort

Also jeder Arzt kann bei der zuständigen Ärztekammer einen Arztausweis beantragen. Damit kann er in jeder Apotheke rezeptpflichtige Medikamente beziehen. Selbst Morphium und andere stark süchtig machende Medikamente kann er erstmal ohne BTM Rezept mitnehmen. Er ist aber verpflichtet beim Bundesamt für Medizinprodukte bzw. Opiumstelle dieses nachzureichen.

Natürlich geht ein Arzt auch zu einem Kollegen wenn er seine Krankheit/Beschwerden nicht selber in den Griff kriegt. Kostenlos behandeln sich Ärzte aber nicht mehr immer. Früher bis in die 70 Jahre war das Standart.

...zur Antwort

Mir würde das dicke reichen. Ich bin fünzig, verheiratet und habe ein lebenslanges wohnrecht und meine Frau ist leider privat versichert, aber mir ist es ziemlich wurscht ob ich mit 70 noch viel Geld zu verfügung habe, weil meine Beobachtung die ist, daß man in dem Alter, wenn man es überhaupt erreicht eh nicht mehr viel braucht. Ich will jetzt leben, fertig! Wir würden mit 2400 Euro im Monat hinkommen, also ca. 30 tsd im Jahr. Ich kaufe mehrere kleine Wohneinheiten in mitllegroßen Studentenstädten und verkaufe diese dann im Verlauf. so habe ich auch bei 0,8 % Zinsen jeden Monat eine Rendite von ca. 5 %. Aber es ist schon ziemlich unsozial da unsere Rentenansprüche bei weitem nicht unsere Unterbringung im Senioren/Pflegeheim decken werden. Aber so what!

...zur Antwort