Natürlich lohnt sich das. Aber vielleicht solltest du noch ein Mathe büffeln...

Wenn ein McDonalds Mitarbeite 7€/h verdient und eine reguläre 40 Stunden Woche hat, dann kommt er auf 168 Stunden im Monat. Bei 7€/h kommt ein Betrag von 1176,-€ raus, Brutto wohlgemerkt. Netto in Steuerklasse I sind das noch ca 892,-€ die auf dem Konto landen. Das ist schonmal deutlich weniger als die von dir angesprochenen 1500,-€. Zumal ein Anwalt deutlich mehr verdient, selbst direkt nach dem Studium dürften da locker 3000,-€ bis 3500,-€ Brutto im Monat drin sein, also bei Steuerklasse I ca. 2000,-€ Netto. Und das ist nur zum Berufseinstieg, mit einigen Jahren Erfahrung wird das noch deutlich mehr.

Und von der Kohle mal ganz abgesehen sollte der Beruf Spass machen, ich hab meinen Traumberuf, ich bin Informatiker... somit kann ich mich weder für den Anwalt noch für den McDonalds Mitarbeiter begeistern, aber die Interessantere Tätigkeit übt mich Sicherheit der Jurist aus. ;)

...zur Antwort

Also solche Angaben sind immer Brutto, auf den Nettolohn haben ja viele persönliche Faktoren einen Einfluss.

Einen gesetzlichen Mindestlohn gibt es nicht, wenn überhaupt dann ist im Tarifvertrag ein Mindestlohn vereinbart. Da gibt es dann meistens Abgrenzungen zwischen Ost und Westdeutschland. Wenn die Firma keinem Branchenverband angehört, können die Löhne aber auch noch deutlich niedriger liegen.

...zur Antwort

Ich glaube Altenpflege und "Geld verdienen" schließt sich leider aus. Mehr als eine Aufwandsentschädigung wird in solchen Berufen ja nicht gezahlt.

Du bist noch jung, mach doch Schule weiter und geh studieren oder such dir einen Ausbildungsberuf bei dem man wirklich Geld verdienen kann. Da hast du nachher mehr Geld davon als wenn du jetzt den leichtesten Weg gehst. Natürlich weiß man sowas immer erst hinterher zu schätzen ;)

...zur Antwort

Jap ich gehe gerne zur arbeit und ich bekomme dafür auch noch viel Geld bezahlt und wenn ich mal doch keine Lust habe, dann surf ich einfach den ganzen Tag im Internet.

...zur Antwort

zwischen was man benötigt und was die Ausbildungsbetriebe verlangen ist schon ein Unterschied. Alle Berufe die im Berufsbildungsgesetz oder in der Handwerksordnung definiert sind haben rechtlich keine schulische oder Berufliche Voraussetzung. Das heißt theoretisch kann man die Ausbildung auch machen ohne eine Schule besucht zu haben.

Soviel zum rechtlichen, in der Praxis verlangen die meisten Betriebe inzwischen einen guten Realschulabschluss, wenn nicht sogar das Abitur.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie der -angemessene Rahmen- zu beurteilen ist, aber ich meine da gab es vor 1-2 Jahren ein Gerichtsurteil das eine generelle Abgeltung aller Überstunden nicht zulässig ist.

Bei uns wurden die Verträge damals angepasst und jetzt sind bei jedem 50 Stunden im Monat mit dem Gehalt abgegolten.

Dass das nur in führenden Positionen ist stimmt aber auch nicht, leider geht der Trend immer mehr zu solchen Klauseln. Ich hab per Vertrag schon 44 Wochenstunden zu leisten und dazu kommen dann noch die Überstunden die auch fleißig verlangt werden, schließlich muss der Arbeitgeber diese nicht bezahlen.

So ähnlich war das auch bei meinem letzten Arbeitgeber und ist in viele Firmen die keinem Tarif unterliegen in Mode gekommen.

...zur Antwort

1700,-€ als Bruttolohn kommt wohl schon hin, nach ein paar Jahren in dem Beruf dürften es auch um die 2000,-€ Brutto werden.

Ein Bekannter von mir macht diesen Beruf auch, mittlerweile schon > 5 Jahre und auch so um die 2k im Monat.

Jeh nach Steuerklasse kommt da was anderes Raus, sofern du Steuerklasse I bist, also nicht verheiratet und keine Kinder hast sind das bei bei 1700,-€ Brutto ca. 1180,-€ die Netto auf deinem Konto ankommen.

...zur Antwort

Das durchschnittsgehalt liegt laut http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/IT-System-Elektroniker-IT-System-Elektronikerin.html bei 1.949, berenigt um die ganzen Azubi Gehälter würde ich sagen sind es rund 2300,- bis 2500,- Euro im Monat.

Also 27.000 bis 30.000 Jahresbrutto, bei der Telekom mit etwas Glück dann noch mehr weil eventuell Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gezahlt wird, mit viel Glück gibt es sogar 30 Tage Urlaub.

...zur Antwort

Also du bekommst kein Wohngeld, denn das ist quasi schon in der Berufsausbildungsbeihilfe enthalten. Dein Freund würde eventuell bekommen, er sollte einfach mal einen Antrag stellen.

...zur Antwort

Das kann dir wohl nur der AG beantworten.

Den einen ist es lieber der potenzielle Azubi hat schon ein bisschen IT Erfahrung und der andere möchte einen der in seinen Vorgehensweisen noch nicht festgefahren ist.

Aber warum gehst du denn nicht studieren wenn du schon die Möglichkeit hast?

...zur Antwort

Egal was für eine Kreditsumme, 800,-€ Monatseinkommen liegen unter der Pfändungsgrenze und solange man unter der liegt hat die Bank garkeine Chance an ihr Geld zu kommen falls man nicht zahlt.

...zur Antwort

Woran du eine gute Grafikkarte erkennst? Kommt drauf was du damit machen willst. Wenns nur ums zocken geht gibts im Internet genug Grafikkarten Rankings und Spiele Benchmarks.

Ich hab auch lange gesucht und mich letztendlich für eine HD5870 entschieden, natürlich mit passendem Mainboard so das ich dann auch mal zwei einstecken kann falls ich mehr Leistung benötige.

Bei mir lag der Fokus aber auch darauf das ich mindestens 3 Monitore ansteuern kann.

...zur Antwort

Sind die 5,25 % das günstigste mit deinen Rahmendaten und den Voraussetzungen? Wenn ja, ist das schon verdammt günstig!

Ich hab mich auch erst erkundigt da ich einen Kredit über 25.000 wollte. Die meisten Banken machen nur Werbung mit ihren günstige Zinsen, die erreicht man meist nur wenn man eine große Summe auf recht kurze Laufzeit nimmt oder teilweise auch abhängig vom Nettoeinkommen.

Jeh nach Nettoeinkommen, verlangen die Banken dann auch noch eine Restschuldversicherung, die kostet auch ordentlich.

Meist sind es dann eher 10% an Zinsen die anfallen.

...zur Antwort

Helfer im Gartenbau dürfte der Entgeltgruppe I entsprechen: "Tätigkeiten, die keine Anlernzeit erfordern oder Tätigkeiten, die eine kurze Anlernzeit erfordern."

Entgeltgruppe I ist demnach auch der Mindestlohn und dazu steht im IGZ Tarifvertrag folgendes:

Das Mindestentgelt beträgt in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: EUR 6,65 in den übrigen Bundesländern: EUR 7,60.

...zur Antwort

Du hast keine Fixkosten und deine Wunschrate liegt bei 100-150€ im Monat? Was machst du denn mit den anderen 1150,- €?

Wenn du keine Fixkosten hast, würde ich mal 3 1/2 Monate jeden Monat lang 1k zurück legen und das Thema ist erledigt. 300,-€ zum Verpulvern sollten ja reichen.

3500,- bei deiner Wunschrate sind dann entweder 2 oder 3 Jahre Finanzierung.

Was heißt Schufaeinträge? Eventuell auch noch offene Posten vorhanden?

...zur Antwort

Ob es einen solchen Beruf gibt, im Regelfall nicht. Ohne Studium (und auch mit ist es nich ganz einfach) wirst du keinen Beruf finden in dem zu auf ein solches Nettogehalt kommst.

Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind selten.

1500,- € Netto sind für einen Single (Steuerklasse I) schon recht viel Geld. Und auch im Kaufmännischen Bereich sind 2000,- Netto eher die Obergrenze. Ich kenne Industriekaufleute die sind mit 1200,- Netto dabei, aber auch welche die 1600,- Netto haben. Natürlich alles Steuerklasse I.

Ich bin Softwareentwickler und hab eine Ausbildung und ein Studium gemacht und ich hab grad ein bisschen mehr als 2000,- Netto im Monat.

...zur Antwort

21000,-€ bei 150,-€ im Monat? Was war das denn für ein Fahrzeug? Und wer hat dir denn so einen Kredit gegeben? Die Kreditdauer muss ja weit über 10 Jahre liegen.

Ich bekomme keine 22.000,-€ Kredit obwohl ich rund 350,-€ im Monat abbezahlen würden, schon faszinierend wieder das immer geht.

Das du keine Privatinsolvenz machen willst ist mir klar, immerhin sollte das Fahrzeug ja noch vorhanden sein und einen ordentlichen Restwert haben, dass kommt nicht gut bei einer Privatinsolvenz.

Aber solange man nicht weiß was auf der Urkunde drauf steht kann dir da aber auch keiner wirklich helfen.

Einem Bekannten von mir ging es ähnlich, da waren es aber nur 8k, dem haben sie was untergejubelt womit er sich auch mit einer Privatinsolvenz nicht helfen konnte. Hat halt immer alles unterschrieben und nicht durchgelesen...

...zur Antwort

Wissen tu ich es nicht. Aber meine Persönliche Meinung ist, dass es dem Hund gegenüber unverantwortlich ist. Was passiert denn mit dem Hund wenn man gegen die Bewährungsauflagen verstößt? Dann kommt der Hund auch gleich in den Knast (Tierheim) weil der Besitzer sich nicht an Regeln halten kann, dass hat für mich nichts mit Verantwortung übernehmen zu tun, aber genau das tut man wenn man sich ein Tier zulegt, egal welcher Rasse.

Nebenbei bemerkt ist es auch für eine Arbeit nicht gerade förderlich wenn man einen Hund hat...

...zur Antwort