Ich rate dir ein Jahresabo für Bus und Bahn zu holen. Das schont deine Nerven und die Umwelt und ist noch billiger als Autofahren. (das ist ein ernst gemeinter Tipp!)

...zur Antwort

Bitte tue ihm das nicht an! Du kannst ja mit deinem Vater reden, dass du auch mal was für dich machen willst, aber bitte nicht so kurzfristig absagen. 

...zur Antwort

Die selbe Frage wurde gestern von deinem Nachbarn gestellt! ;-)

...zur Antwort

Hallo! er kann innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten, wenn das Auto finnaziert ist.

Ansonsten dem Verkäufer mit Verbraucherzentrale, ADAC, Autobild o.ä. drohen wegen der Falschangabe wenn er die Stornierung nicht akzeptieren will.

...zur Antwort

Hallo Patricia,

ich finde es kommt darauf an welches Thema dein Blog hat! Wenn man das weiss kann man einen Bezug herstellen. Worum geht es denn?

...zur Antwort

Ich finde es richtig Sch...! Sorry aber wahrscheinlich bekommst du keinen ab und bist deswegen neidisch und eifersüchtig! Lass doch den Leuten Ihren Spass! Ich finde es falsch was du machst und hoffe es wird dir jemand heimzahlen. Das ist meine Meinung, sorry wenn dir das nicht gefällt.

...zur Antwort

Schau mal ob eine Rechtschreibe App auf dem Handy ist! Das wäre toll!  

...zur Antwort
Was kann ich tun, damit mein Sohn(1jahr) nicht ständig so schrill krietscht, kreischt, quiekt?

Mein sohn krietscht so schrill, dass es meine Nerven und auch Ohren nicht mehr aushalten.Hatte schon den 3. Hörsturz seit 6 Monaten(da hat die Krietscherei angefangen). Ich kann zum Schutz Ohrstöpsel benutzen(jedoch das den ganzen Tag macht mich wahnsinnig, weil ich einen Tinnitus habe und generell ist es unangenehm alles ständig gedämpft zu hören).das kann ja kein Dauerzustand sein. Er macht das wenn er sich ärgert,sich freut,oder er mal nicht nr.1 ist(auch plötzlich auf meinem Arm direkt ins Ohr)Ich habe noch eine Große Tochter welche durch die kreischerei nervlich auch sehr belastet ist und momentan auch nicht mehr so gern mit ihm spielt weil er es eben auch während des Spielens oft macht. Nicht weil er Aufmerksamkeit will, sondern weil er sich freut. Wenn etwas nicht so läuft wie er möchte dann kommt es auch mal ganz plötzlich über ihn. Wie mache ich Ihm klar,das das nicht ok ist? Habe es schon versucht mit schimpfen,nicht darauf eingehen. Wenn er es macht weil er sich freut(vom spielen ausschließen)...er scheint das auch tatsächlich verstanden zu haben weil er danach nur flüsterleise krietscht um mir nochmal zu zeigen dass er es verstanden hat demonstriert er es dann immer nochmal in leise...doch das ist ganz schnell wieder vergessen, und das Spiel geht von vorne los. Er weiß genau was er darf oder nicht auch bei anderen Dingen. Aber macht halt trotzdem situationsbedingt das was er will. Meine Tochter war da ganz anders, deswegen weiß ich momentan nicht wie ich noch anders verfahren soll wenn nichts bei Ihm funktioniert. Er kann noch nicht viel Sprechen, verständigt sich viel mit ...,,Hmmm,, und Fingerzeig, oder ,,Da,, ,Mama,Papa kann er auch...gezielt jedoch selten und nickt,schüttelt den Kopf für ja und nein. Er interessiert sich so gut wie garnicht für Spielzeug, alles andere ist interessanter. Er krabbelt seit 6 Monaten und läuft seit 4 Monaten,sprachlich ist seitdem auch nicht viel passiert. Was kann ich denn noch machen, um ihm die krietscherei als Kommunikationsmittel abzugewöhnen? Vielleicht gibt es ja auch Mamis mit demselben Problem...hier bin ich über Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Hallo Francesca, Es hört sich an wie eine ADHS Störung, für mich ist das aber eine erfundene Krankheit überforderter Eltern. Ich würde dir raten strenger zu sein, wenn dein Sohn versteht, was er darf und was nicht, dann musst du ihn in seine Grenzen weisen. Sprich mit ihm, ganz ruhig und mach ihm klar, dass die Kreischerei nicht in Ordnung ist. Anscheinend versteht er das ja. Sag ihm aber auch welche Strafe für ihn verhängt wird, wenn er eure Abmachung nicht befolgt. Als Strafe finde ich z.B. das Einsperren in sein Zimmer, besser Laufstall angemessen. Wichtig ist dass du sagst ok: 1x Schreien = "5 Minuten eingesperrt sein" und dann ist egal was er macht, schreien lassen. Und immer konsequent sein.  P.S. bin selbst Vater von 3 Kindern, und 1 Kind war auch ein "Schreikind" mit Viel Liebe und Geduld haben wir es "kuriert" Viel Erfolg!

...zur Antwort

Sorry, aber eine Mutter sollte einen Deutschkurs machen! Sonst wird das nix mit einem besseren Job. 

...zur Antwort

Das ist sicher ein Beruf mit Zukunft mit guten Verdienstmöglichkeiten. Wer mal ein verstopftes Rohr hatte und es professionell in Ordnung hat bringen lassen der weiß wie teuer das ist. Verstopfte Rohre wird es immer geben. Du musst dir aber im Klaren sein, daß du dreckige Hände bekommst und es stinkt fürchterlich. Wenn du die Möglichkeit hast mache ein Praktikum. Viel Erfolg!

...zur Antwort