Du solltest das Pferd unter Kontrolle haben. Ich denke aber auch nicht das die dir als Anfänger ein Pferd geben was schwierig zu handeln ist und wenn sie ja wissen das du Anfänger bist dann lässt dich da auch bestimmt keiner galoppieren

...zur Antwort

Es gibt mehrere Billionen andere Sonnensysteme mit Planeten wo leben möglich ist. Ich kann mit absoluter Sicherheit sagen das es andere intiligenzen gibt.

Außerdem haben unsere Radioteleskope schon einiges empfangen...

Die bekannte Area 51 hat so etwas wie einen großen Bruder Area 52 oder such Black way ground. Er ist 3 einhalb mal so groß wie 51 und ist komplett unterirdisch. Jeder der sich dem nähert wird verjagt oder erschossen. Mansche glaube das sie dort forschen und das sie auch schon etwas gefunden haben aber die Regierung es geheim halten will um keine Massen parnick auszulösen. Außerdem testen Sie das biologische Krankheiten die als Waffen benutzt werden. Schon mal darüber nachgedacht das Corona dort her kommt ;-)

...zur Antwort

Klar das funktioniert, sehe ich keinen Grund das es nicht gehen sollte

...zur Antwort

Ja ich gehe sehr oft im Dunkeln, wenn das Pferd keine Panik bekommt, sehe ich da keinen Grund um es nicht zu tun

...zur Antwort

Ja klar es wird ihrgentwann sicher wieder passieren aber meistens verglühen sie in der Erdatmosphäre. Die welt ist auf solch ein Szenario in keinster Weise vorbereitet, nicht einmal die NASA.

Wenn es zu einem Einbruch kommt und er groß ist werden wir mit Sicherheit sterben. Da sich ein ähnliches Szenario bilden wird.

Damals bei den Sauriern war es so, er ist auf der Erde eingeschlagen und hat mit der Wucht die plattentechtonik der Erde in Bewegung gesetzt sie hat Risse bekommen und Lava ist an die Oberfläche gekommen nach kurzer Zeit war der Großteil der Erde nur noch Feuer. Durch den Rauch kam eine dicke Wolkendecke in die Atmosphäre es kam kein Sonnenlicht mehr durch, somit wurde es kalt und dunkel. Pflanzen konnten nicht mehr wachsen und überall war Rauch. Die Saurier die nicht von der Wucht des Einschlags getötet wurden sind it der Zeit erstickt verhungert oder erfroren. Durch die Kälte gab es auch kein Wasser mehr. Garnelen waren eine der wenigen Tiere die das überlebt haben, sie absolvieten den Kohlenstoffdioxid und ernährten sich von Sachen die sie fanden. Diese schieden sie aus, ihr ausgeschiedene enthielt Zucker, was dafür sorgte das weitere Organismen und Bakterien wachsen konnten. Die Erde erholte sich und nach und nach entwickelten sich Tiere aus dem Wasser. Z.b. der quastenflosser bekam flossen die er als Beine benutzen konnte. Langsam entstand wieder Leben an Land. Das ist die meist am meist bewisenste Theorie.

...zur Antwort

Niemand hat auch nur die geringste Vorstellung wie sich der Urknall vollzogen haben könnte. Allerdings glauben Astro- und Quantenphysiker, dass sie die Prozesse, die danach passiert sind, sind bis heute die ersten 10 hoch Minus 43 sec auch mit der allgemeinen Relativitätstheorie verborgen. Das heißt übersetzt, Wissenschaftler berechnen den Zustand des Universums 0 und dann kommen 42 Nullen und eine 1 Sekunde nach dem Urknall. Und doch gibt es etwas, über das sich die Forschung einig ist. Nämlich, dass es von Beginn am extrem heiß gewesen sein muss

Wir reden von Billionen, Billiarden und noch mehr Kelvin oder Grad Celsius. Nach ungefähr einer eintausendstel Sekunde haben sich dann die Elementarteilchen, sowas wie die Protonen und Neutronen gebildet.

Unter sehr heiß kann man sich ja noch etwas vorstellen. Was aber innerhalb der ersten Sekunde auch noch stattgefunden haben muss, das klingt wie der Urknall selbst wieder nach Zauberei. Wissenschaftler sprechen von der inflationären Phase des Universums. Während das heiße Plasma sich Bahn bricht, erweitert sich schlagartig der Raum um dieses Plasma. Wir haben von einem zum anderen Sekundenbruchteil ein fürs menschliche Auge extrem kleines, nicht sichtbares Universum, das plötzlich die Dimension des unendlichen Raums annimmt. Das kann man nicht verstehen. Danach läuft im Vergleich eher alles langweilig ab. Die uhrsuppe sortiert sich.

Die Entstehung der allerersten Elemente Wasserstoff, Helium, Lithium und Bor ist in den ersten drei Minuten nach dem Urknall erfolgt. Da haben wir ein erstes konsistentes Bild des Urknalls, das im Moment sehr schön zusammenpasst. Es passt deshalb gut zusammen, weil die Berechnungen über die Entstehung der Elemente mit den aktuellen Beobachtungen perfekt übereinstimmen, also wie sich Materie im All verteilt und wie häufig oder selten bestimmte Elemente vorkommen.

Das Plasma breitet sich im plötzlich unendlichen Universum aus. Die Dichte wird geringer und es kühlt weiter ab. Das Teilchengewimmel ist noch so dicht, dass der heiße Brei kein Licht nach außen läßt. Licht stößt an Teilchen an und wird absorbiert. Bis etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall die Temperatur so weit abkühlt, dass immer mehr Protonen Elektronen an sich binden und Licht nach außen gelangt. Das bedeutet nichts Geringeres, als dass wir ab diesem Zeitpunkt das Universum sehen und beobachten können. Das älteste Licht, das uns erreicht, stammt aus der Zeit, etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall. Was vorher passiert ist, bleibt im Dunkeln. An der Plasmagrenze ist für unsere Teleskope schlichtweg Feierabend. Alles, was wir über die Zeit davor wissen, sind Berechnungen und Theorien, die am Schreibtisch entstanden sind.

...zur Antwort

Mal abgesehen das alles was sich ihr näher verbrennt, es viel zu lange dauert zu ihr zu kommen und die Anziehungskraft von ihr alles wie ein Song anzieht gibt es da auch noch ihre Strahlung die nicht gut für lebendes ist

...zur Antwort

Also ich hatte das auch einmal, es kann natürlich eine Blasenentzündung sein, bei mir war es eine Nierenbecken Entzündung. Lass das zur Sicherheit mal kontrollieren

...zur Antwort

Klar reiten kann lebensgefährlich sein auch wenn das eher selten der Fall ist.

Wenn du reiten möchtest dann tu das. Meine Mutter kam mit mir aus dem Krankenhaus (Baby)und saß direckt mit mir auf dem Pferd heute habe ich 30 Pferde, also zu jung kann man nicht sein.

Und wenn du reituntericht nehmen wirst lernst du auch besser mit "Gefahr Situation" umzugehen

...zur Antwort

Ein paar kleine Hindernisse aufbauen, oder vielleicht eine Plane auf den Boden legen und darüber reiten, für das schreck Training. Du kannst aus Stangen ein L legen und mit den pferd versuchen rückwärts durch zu reiten

Als Abwechslung für den Reiter vielleicht auch einfach mal ohne Sattel reiten

...zur Antwort

Also ich sage jetzt einfach mal du :-)

Hast du eine Abschwitzdecke?

Wenn ja mach die Decke vor den Training drauf und mach das Pony warm (Schritt und bisschen Trab)

Wenn es warm gemacht ist ziehst du die Decke ab arbeitest es und am Ende ziehst du sie wieder auf und lässt sie drauf bis es abkühlt. Dann kannst du wieder umdecken

...zur Antwort

Das kommt auf das Tier drauf an, wenn er arbeiten will, spricht nichts dagegen. Mit dem Miskelaufbau kommt es ebenfalls auf das Pferd drauf an, die einen brauchen länger die anderen weniger Zeit.

Gegen den Senkrücken:

Gehe mit dem hukratzer vor dem Training unter dem Bauch entlang, also von vorne nach hinten und drücke leicht auf, das er den Rücken hebt. Das ist gut für den gesamten Rücken, löst Verspannungen und wärmt gleichzeitig die Muskulatur auf. Dan gehe mit den Kratzer einmal am Wiederrist entlang und von der Gruppe seitlich nach unten

Ich habe eine Trakener Zucht mit 30 Pferden und unser Hufschmied und Tierartzt meinten beide das das wunderbewirken würde bei Pferden in jeder Altersklasse. Wir haben das ausprobiert und waren begeistert.

(Erschrecke dich nicht wenn er mal knackst, das ist völlig normal )

...zur Antwort

Sag ihnen doch einfach das es dir zu klein ist und das es ungemütlich wird oder das du nicht mehr gut darin schlafen kannst, da es zu klein ist

...zur Antwort