Wenn es zu schön ist um war zu sein, ist es wahrscheinlich ein Fake.

Sehr auffällig: wozu soll der geringe Betrag sein (üblicherweise 2-10 Euro) wenn Dinge deutlich über 100 Euro Wert verschenkt werden. Das riecht nach Betrugsversuch. Eindeutig wird es, wenn der Betrag ausschließlich mit Kreditkarte bezahlt werden kann!

...zur Antwort

IBAN wäre egal gewesen, die Buchung hätte man mit einem Klick zurückrufen können. Schlimm wäre eine Kreditkartennummer samt Freigabe gewesen. Das Geld zurück zu holen ist schwierig, oft sogar nicht möglich. Gerne werden bei solchen Fake Gewinnspielen Mails verschickt mit "Sie haben gewonnen" samt der Aufforderung die Versandkosten vorher per Kreditkarte zu bezahlen. Das Geld ist dann auf jeden Fall weg, weitere Abbuchungen (Abofalle) kann allerdings bei der Versicherung der Kreditkarte reklamiert werden, das ist aber mit Aufwand verbunden (eidesstattliche Versicherung usw.)

...zur Antwort

Wenn die Frage heißen würde:

Wann erwartest du dein Gehalt, wenn vereinbart ist "Zahlung am Anfang des Monats", dann würden die Antworten wahrscheinlich ein bißchen anders ausfallen?

Wenn ich etwas Anfang des Monats erwarte, rede ich vom ersten Werktag.

Anfang des Monats = Monatsanfang = 1. Tag im Monat

... aber das ist meine ganz persönliche Einstellung bzw. Meinung

...zur Antwort

Nein, einen 30. Februar kann es nicht mehr geben.

Rechnerisch wird durch die Schaltjahre immer ein bisschen zu viel abgezogen, so dass per Sonderregel sogar Schaltjahre ausgesetzt werden (die Jahre, die durch 100 aber nicht durch 400 ohne Rest teilbar sind: 2100, 2200, 2300). Nach 400 Jahren ist das Minus bei 2,89 Stunden, so dass theoretisch auch noch alle 3320 Jahre zusätzlich ein Schaltjahr entfallen muss - aber solange niemand einen neuen Kalender erfindet, wird es nicht notwendig sein nochmal einen 2. Schalttag (30. Februar) einzuführen.

...zur Antwort