Ja,
Und auch die Frage : Warum wird der Löwe und einige andere gerecht und edel dargestellt, andere Raubtiere dazu gegenteilig? Nur weil das Tradition hat?
Ja,
Und auch die Frage : Warum wird der Löwe und einige andere gerecht und edel dargestellt, andere Raubtiere dazu gegenteilig? Nur weil das Tradition hat?
Ich würde alle mittelalterlichen Hochkulturen
( Indien, Persien, Arabien, China, Europa, Südostasien, Sudan-Afrika, Bantu-Afrika, Mesoamerika und Andenkultur )
besuchen und verstehen von 950 bis 1650.
Außerdem wäre ich gerne in der Altsteinzeit in Afrika dabei.
Man sollte die Fächer abschaffen und eher in Phänomenen unterrichten wie in Finnland, die man dann vernetzend und multiperspektiv betrachtet. Besonders Geschichte hat eine folgenschwere Themenauswahl. So kann Geschichte nicht seine Funktion als "Lehrmeister" der Politik, Wirtschaft, Ökologie, sozialer Ungleichheit, Ethnologie und und und nicht erfüllen, solange es nicht mit aktuellen Chancen und Problemen in Beziehung gesetzt wird und nur als langweilige Datenbank von Zeitpunkten/ Zeiträumen, Personen und überholten Thematiken gesehen wird. Geschichte ist sehr aktuell. Des Weiteren wird sich immer auf die selben Themen versteift, dieselben zig mal wiederholt, nicht in aktuelle Zusammenhänge eingeordnet und viele andere Themen entweder stiefmütterlich oder gar nicht behandelt. So kann kein globales, kein nationales Verständnis der Welt und der Menschen und Kulturen sowie der eigenen Kultur und Staates entstehen. So verkümmert Geschichte.
Ähnlichkeiten lassen sich zu Mathe ziehen, wo Themen die jeder verstanden hat zig Fach wiederholt werden und die Schlüssel, der springende Punkt ganz kurz am Rande aufgegriffen wird bzw. vor Jahren besprochen wurde und viel später zusammenhangslos vorausgesetzt wird. Ein Punkt, der mich sehr ärgert ist das Formeln gekürzt werden. Damit eine Formel aber auch ALLGEMEIN gilt muss sie komplett gelehrt werden, denn sonst verstehen viele nicht wieso die gekürzte Formel jetzt nicht gilt bzw. nicht zu dem gewünschten Ergebnis kommt. Eben darum, dass Variablen hier nicht beachtet wurden. Das wurde aber (zu Anfang) nicht gelehrt. Dabei haben doch alle eine Formelsammlung anhand derer, wenn sie von Lehrern erklärt würde, die Schüler jede Aufgabe schließlich lösen könnten.
Ich könnte noch jedes Fach so weiter beschreiben, aber das führt jetzt zu weit. Entscheidend ist präzise Einfachheit der Lehrinhalte, deren (fächerübergreifende) Vernetzung und sehr wichtig den Schülern eine Offenheit für anderes und ein kreatives und kritisches Denken beizubringen. Dann macht Lernen auch Spaß. Ich weiß, natürlich müssen auch die Rahmenbedingungen wie Zustand der Schule, der respektvolle Umgang und Offenheit und Ehrlichkeit im Umgang mit Problemen der Schüler und Lehrer gegeben sein. Da dies aber in aller Breite schon von den anderen Kommentaren beschrieben wurde, bin ich darauf nun nicht mehr eingegangen.
Ich selber habe damit in mehreren Schulen und auf der Universität Erfahrungen gesammelt. Auch fachlich kenne ich Naturwissenschaften sowie Geistes-/Gesellschaftswissenschaften sowohl aus der Schule als auch aus dem Studium.
Deshalb frage ich mich: ist es wirklich so schwer eine gute Schule zu schaffen?
Also ich fühle mich auch oft einsam, wenn Du jemanden zum Reden brauchst adde mich bei Gutefrage als Freund. Können auch andere einsame machen. Hört sich komisch an aber ich würde mich freuen 😆😃
Hallo, ich bin in derselben Misere gewesen, hol dir doch mal social media Plattformen wie bumble bff, darüber findet man nette Leute auch wenn man nicht so viele Interessen hat🤔🙄
Also ich liebe die Serie, obwohl ich sie jetzt schon mehrere Jahre schaue, sie bleibt wunderschön niedlich 😍🤩😇.
Nur die Erwachsenen sind etwas zu dümmlich dargestellt.
Wenn wir nachhaltig leben und gemeinsam an der Zukunft arbeiten ist das möglich.
Der Karikaturist bezieht sich meiner Meinung darauf, dass Merkel in ihrer Amtszeit wider besseren Wissens ( wegen der langgezogenen Nase für Lügen) Entscheidungen zu.B. in Bezug auf Russland und China, die man zu lange hat machen lassen und Deutschland in eine extreme Abhängigkeit geführt hat.
Also ich mag die komplexe Vernetzung, die wenn man sie versteht einem auch unlogisch scheinende Gegebenheiten erklären.
Hier der derzeitige Krieg in der Zentralafrikanischen Republik, der Politik mit Erdkunde vernetzt.
Nur du solltest aufpassen, dass du nicht in ein falsches Milieu von rechten Verschwörungstheoretikern wie Reichsbürgern kommst, die sich auch gerne separieren wollen!
Quellen:
Ich bin 23 und gucke regelmäßig Paw Patrol. Ist mir doch egal wenn andere dagegen sind. Ich erzähle auch Leuten davon und die finden das gut.
Hier Mighty Pups ist doch super süß.
Super süß, ich finde sie wird viel zu schlecht dargestellt, aber sie bleibt niedlich, obwohl sie etwas machthungrig ist. Aber wenn es drauf ankommt beschützt sie ihre Prinzessin.
Ich glaube auch dass, sie irgendwann arrby als Freund findet. Ein sehr süßes Päärchen sind beide.
Ich hätte sie gerne in echt.