Ich denke, wenn ich alleine bin, viel zu viel über meine Zukunft nach.

Hallo, vielen Dank schonmal, dass sie diese Frage angeklickt haben, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe jetzt seit knapp 4 Wochen Sommerferien, und war 4 Wochen lang bis 17 Uhr allein daheim, da meine Mutter arbeitet. Ich bin ein 13-jähriges Mädchen. Früher habe ich es genossen, alleine zu sein. Ich hatte die ganze Wohnung für mich und konnte tun was ich möchte. Jedoch hat meine Mutter es nie so richtig gemocht, dass ich alleine bleibe, da sie eben eine Mutter ist und nur das Beste für mich möchte. Sie machte sich Sorgen über mich, da es, wenn man für eine längere Zeit alleine ist, nicht wirklich tolle Folgen hat. Dies habe ich ihr nicht abgekauft und habe einfach gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen muss. Zu dem Zeitpunkt war noch alles im grünen Bereich. Doch, je länger ich alleine blieb, desto mehr fing ich an, nachzudenken. Besonders über meine Zukunft, da ich eine Perfektionistin bin. Ich möchte immer alles perfekt machen, und habe mir Sorgen darüber gemacht, ob ich in der Zukunft vielleicht Fehler mache und mir alles versaue. Ich mache mir immer viel zu viel Druck und stelle viel zu hohe Erwartungen an mich selber, laut meiner Mutter. Das habe ich nun ebenfalls festgestellt, allerdings kann ich nichts dagegen tun. Ich bin einfach so und verändern kann ich mich leider nicht. Diese ständigen Gedanken, kriege ich einfach nicht aus meinem Kopf. Alle meine Freunde sind im Urlaub und ich habe keinerlei Ablenkung, was meinen Zustand deutlich verschlechtert. Außerdem denke ich häufig darüber nach, bzw, mache mir Sorgen, ob ich irgendwann mal meine Selbstkontrolle verliere. Ich habe allgemein sowieso kein so großes Selbstbewusstsein und vertraue mir selber nicht so sehr. Ich möchte alles so perfekt wie möglich machen. Aus diesem Grund, möchte ich meinen Körper so gut wie möglich behandeln. Daraus folgt, dass ich mir eben Ziele gestellt habe, wie, nicht zu rauchen oder kein Alkohol zu trinken. Doch in meinem Alter, gibt es so viele, die anfangen zu rauchen. Und ich mache mir Sorgen, dass ich irgendwann einfach nicht nachdenke, meine Selbstkontrolle verliere und zur Zigarette greife, obwohl ich keinerlei Grund oder Verlangen dazu habe. Ich mache mir ständig Gedanken darüber und traue mich noch nicht einmal richtig raus, da ich Angst habe, dass ich draußen meine Kontrolle verliere. Ich würde euch bitten, wenn ihr mein Verhalten oder Denken, als lächerlich oder dumm empfindet, es einfach zu ignorieren und nichts dazu zu schreiben. Doch wenn ihr mich in einer gewissen Weise vielleicht verstehen und mir helfen könnt, wäre es toll, wenn ihr mir Tipps geben könntet, was ich dagegen machen kann und ob ich vielleicht eine Angststörung habe. Vielen Dank schonmal im Vorraus und hoffentlich kann mir jemand behilflich sein.

...zum Beitrag

Hey, ich glaube, Du hast nen Lagerkoller. Du bist echt zu lang allein gewesen. Was mir unbegreiflich ist, warum Du nicht trotzdem vor die Tür gegangen bist? Aus Angst davor Fehler zu machen? Das Leben besteht aus einer Aneinanderreihung von Fehlern und das ist gut so, denn aus seinen Fehlern lernt man am meisten. Kein Mensch kann alles kontrollieren. Warum solltest Du einfach so anfangen zu rauchen? Das ist doch Quatsch. Zum Einen bekommst Du noch gar keine Zigaretten und zum Anderen wirst Du doch nichts tun, was Du nicht tun willst. Entspann Dich einfach und genieße Deine Ferien. Geh spazieren, hör Musik, beobachte Leute, male, zeichne, singe, schreibe, tu einfach, was Dir Spaß macht. Was mir immer echt hilft um den Kopf frei zu bekommen, ist laufen gehen oder Fahrrad fahren, Sport. Sich körperlich richtig auspowern, bringt ne Menge. Finde für Dich eine Möglichkeit, wie Du Dich, Dein Inneres ausdrücken kannst und um Deinen Gedankenkreis zu durchbrechen. Du siehst ja, dass Dir das Rumsitzen bist jetzt nicht gut getan hat, also ändere was. Ich wünsche Dir die Kraft dafür, die Du brauchst. Lieben Gruß Sole

...zur Antwort

Mir fällt zu dem Bild spontan das Konstantin Wecker Lied: "Fliegen mit Dir" ein, das würde vllt. passen, sollte es sich um eine "Liebesbotschaft" handeln. Dazu z.B. die letzte Strophe dieses Liedes:

Die Nächte werden heller,

Die Erde dreht sich schneller

Meint sie etwa mich

Oder dreht sie sich um Dich?

Aber der passende Spruch zu dem Bild lässt sich schlecht finden, wenn Du Dein Thema nicht vorgibst. LG Sole

...zur Antwort

Versuche es vllt., indem Du ihr einen Brief schreibst. Beschreibe ihr Deine Situation und Deine Gefühle. Frage sie, ob sie ihre eigene Erziehung für so schlecht hält, dass sie Dich als nicht vertrauenswürdig ansieht und sie Dich so kontrollieren muss. Frage sie, wo ihre Befürchtungen liegen, was ihr an Dir nicht gefällt? Wenn Du bisher keinen Mist gebaut hast und in der Schule alles läuft, müsste das ihr zu denken geben. Im Endeffekt bist Du ja ein Produkt ihrer Erziehung und wenn sie so "große Fehler" bei Dir sieht, wären es ihre eigenen. Ansonsten könntest Du, falls Du Geschwister hast, mit denen reden oder Deinem Vater, falls ihr noch eine Familie seid oder Tanten, wenn Schwestern Deiner Mutter, Oma,... Nahe Menschen, die Dir vllt. zur Seite stehen können und bestetigen, dass Du trotz Pubertät ein vernünftiger Mensch bist, der keinen Mist baut... LG Sole

...zur Antwort

Hab mal vor ein paar Jahren Fussballcup gespielt:

http://login.fussballcup.de/

Weiß also nicht genau, wie es aktuell läuft. Damals war es so, dass man einen Verein erstellen konnte, der in der untersten Liga einstieg. Erst mal irgendwelche Spieler bekam und die durch Training usw. verbessern konnte. Durch Stadionausbau und Werbeverträge, Aufstiege bekam man mehr Geld, auch durch Freundschaftsspiele. Ligaspiele fanden täglich 18Uhr statt, bei denen man Aufwechslungen und Taktikveränderungen vornehmen konnte. Mir hat es damals sehr gut gefallen, nur hatte ich dann nicht so viel Zeit täglich pünktlich 18 Uhr vor dem Rechner zu sitzen. Probier es aus, vllt. gefällt es Dir ja. LG Sole

...zur Antwort

Eine Idee hätte ich noch zu dem dunkelgrün, vielleicht das?

http://www.jerseypowdercoating.com/web_images/candyred_20wheelsx2_1_2.jpg

Ist auch nicht unausfällig, aber vllt. passender? LG

...zur Antwort

Schwierig, wenn man nicht das genaue Grün, Deines Autos kennt. Aber wie wäre es damit: http://www.maxrev.de/files/2012/04/_mg_7068.jpg zu verrückt? Auffallen würdest Du damit auf jeden Fall! ;)

...zur Antwort

Liebe Mimi,

zuerst einmal mach Dir keinen Stress. Man kann den Geschmack schon beeinflussen, aber das betrifft glaub ich mehr die Jungs und deren Geschmack, z.B. durch das Essen von Obst, Trinken von Fruchtsäften, gesunde Ernährung,...

Wenn Du Dich vor Dir selbst ekelst, wäre das schon ein Problem. Sx ist eine Form der Kommunikation, wie ein Gespräch mit dem Körper, da geht es ums "Zuhören" und selbst "reden". Du solltest total entspannt sein und es wirklich wollen, Lust haben, dann tut es auch nicht so weh oder auch gar nicht weh. Selbst die Geschichte mit dem Blut ist so ein halbes Ammenmärchen, z.B. wenn Du viel Sport gemacht hast oder in der Freizeit zum Reiten gegangen bist, kann das Jungfernhäutchen längst nicht mehr intakt sein. Ihr müsst euch beide fallen lassen und dann ist es schön. Damit ihr Stress vermeidet, sind Verhütung und Ruhe extrem wichtig. Und bitte keinen "Plan" im Kopf haben, weil es Sonntag günstig wäre, sollte es auch passieren... Du kannst und musst auch Stop sagen, wenn Du noch nicht soweit bist, selbst wenn es kurz davor ist. Du fühlst am besten den richtigen Moment. Was ich auch sehr wichtig finde, sag Deinem Freund, was Dir gefällt oder nicht gefällt, denn er ist kein Hellseher oder Zauberer, selbst wenn er schon andere Erfahrungen gemacht haben sollte. Wir sind alle unterschiedlich und jedem gefällt etwas anderes.

In einem Kommentar hab ich gelesen, dass Du einen P0rn0 gucken solltest, zum besseren Verständnis, aber das ist sowas von Blödsinn. Man muss sich auf sein Gegenüber einlassen, vertrauen haben und Lust, den anderen zu erforschen, zu berühren, ganz nahe zu sein. Die Vorstellungen, die in solchen Filmen suggeriert werden, sind einfach nur falsch. Jungs, die so viel davon konsumieren, sind sehr sehr schlechte Liebhaber. Denn sie spielen nur nach, was sie gesehen haben, anstatt zu fühlen, was ihrer Partnerin gefällt.

Also Mimi, sei entspannt und geduldig, warte auf den richtigen Zeitpunkt für Dich, denn wenn Du Dein erstes Mal hattest, kannst Du die Uhr nicht mehr zurückdrehen. Sobald Du diese für Dich neue Welt betreten hast, wünsche ich Dir viel Spaß beim Entdecken und körperliche Liebe lernt man auch, es wird besser durch die Erfahrungen, die man sammelt. Alles Gute Sole

...zur Antwort

Wenn er es genehmnigt hat, gibt es erst mal kein Probelm. Solltest Du nach den "Arbeitswochenenden" müde zurückkommen und schlechter als sonst arbeiten, kann er Dir den Nebenjob auch wieder untersagen. Die anderen Regeln kenn ich auch nicht. Wichtig ist nur, dass Du Deinen Arbeitgeber zu Deinem Nebenjob nicht angelogen hast. Wenn Du ihm sagst, dass sind nur 2 Std. und es sind wesentlich mehr, wäre es, glaube ich, sogar ein Kündigungsgrund, zumindest ne Abmahnung. ALso immer schön ehrlich sein und dann gibt´s glaub ich kein Problem. LG Sole

...zur Antwort
Er hat sich so sehr verändert - was soll ich tun?

Hey zusammen.

Mein Freund (Kumpel, wir sind nicht zusammen) hat sich im Laufe des letzten halben Jahres ca. sehr verändert. Vorher war er schon so mit rauchen und kiffen und so, aber er war lustig und nett und hat mich zum Lachen gebracht - kurz, ich mochte ihn. Wirklich, sehr. Aber jetzt, ich weiß nicht... Er ist so unheimlich "ghetto" geworden, also noch viel mehr als vorher... Ich hab das Gefühl, es ist ihm schei*egal, was aus seinem Leben wird. Außerdem ist er total egozentrisch geworden. Er ist mittlerweile so... irgendwie emotionslos. Ihn berührt nichts mehr so wirklich.

Heute habe ich ihn getroffen, nachdem wir uns wochenlang nicht gesehen haben und ich hab gemerkt, dass er sich zu sehr verändert hat. Ich mag ihn schon noch, aber es ist mir zu kompliziert und zu schwierig geworden, mit ihm befreundet zu sein. Meine Eltern sind so schon nicht gerade begeistert von unserer Freundschaft, da sie ihn für einen schlechten Umgang halten. Das kann ich teilweise auch verstehen, aber bisher hab ich mich und auch ihn da jedes Mal verteidigt, weil ich ihn so mochte. Seine Veränderung tut mir auch weh, da er einer meiner besten Freunde ist/war...

Übermorgen ist der Geburtstag seiner Freundin, zu dem ich ursprünglich eingeladen gewesen war, ich kenne dort nur ihn und sie. Allerdings überlege ich, seitdem ich vorhin nach Hause gekommen bin, nur, womit ich mich davon entschuldigen könnte. Ich will ihn nicht mehr so sehen, ich will es einfach nicht.

Nicht dass ihr denkt, ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben, weil er mir nicht mehr gut genug ist oder so, im Gegenteil. Ich bin total verzweifelt, während ich das hier schreibe. Aber er tut mir nicht gut, das muss ich merken. Er macht mich auf Dauer kaputt.

Ok, bevor ich euch auf die Nerven gehe, hier meine Fragen:

Wie kann ich den Kontakt zu ihm abschwächen, ohne dass es allzu negativ rüberkommt? Er ist... kompliziert und hat auch einige Probleme, trotzdem kann und will ich das nicht mehr. Trotzdem will ich auch nicht, dass er mich hasst. Das tut er bereits bei einigen und das will ich wirklich nicht.

Und was kann ich tun wegen dem Geburtstag? Es täte mir so leid, da nicht hinzugehen, weil seine Freundin mittlerweile auch eine relativ gute Freundin von mir gekommen ist. Es kommt mir auch total verlogen und schlecht vor, wegen ihm da nicht hinzugehen, da es ja eigentlich ihr Tag sein soll. Aber ich kann nicht. Ich müsste auch insgesamt 2 Stunden hin und 2 zurück fahren, also wäre das Ganze überdies ziemlich aufwendig.

Übrigens bin nicht nur ich der Meinung, dass er sich verändert hat. Ein ehemals recht guter Freund von ihm, den ich vorhin zufällig getroffen habe, ist der gleichen Meinung.

Danke.

...zum Beitrag

Ruf bei seiner Freundin an und sag, dass Du krank bist z.B. Deine Tage hast oder Migräne... Dann solltest Du den Tag abends auch nicht grad auf ner anderen Party erscheinen, damit Deine Notlüge nicht raus kommt.

Zu Deinem Kumpel/Freund: Triff Dich mit ihm zu nem Kaffee, Tee, Cola,... irgendwo in nem ruhigen Cafe und frag ihn, was mit ihm los ist. Sag ihm doch, dass Du findest, dass er sich sehr verändert hat und Du Dich um ihn sorgst. Frag ihn, ob er Probleme hat und ob Du vllt. helfen kannst. Eine Freundschaft hält auch ehrliche klare Worte aus! Wenn er Dir vertraut, wird er Dir sagen, was mit ihm los ist.

Falls Dir die Freundschaft nicht die Mühe und Arbeit wert ist, geh ihm aus dem Weg. Dann würde ich aber auch versuchen, nicht mit anderen schlecht übder ihn zu reden. Denn irgendwann erreicht ihn das doch und er mag Dich nicht mehr. Ihr hattet dann so ne gute Zeit, habt euch aber unterschiedlich entwickelt und seid somit nicht mehr befreundet. Das wäre mein Rat! LG Sole

...zur Antwort

Gibt es bei Dir keine Gymnasien, an denen sie ihr Abitur machen kann? Sonst sollte sie auf alle Fälle ihr Abi machen, denn auch sie sollte einen guten Schulabschluss in den Händen halten und beruflich das tun können, was sie will! Außerdem sollte es euch ein Zeichen sein, dass sie jetzt mit ihrem 10. Klasse Abschluss/Realschulabschluss keine Lehrstelle gefunden hat, obwohl in Dtl. Lehrlingsmangel herrscht!!!!

Liebe bedeutet auch Verantwortung für den Partner/in zu übernehmen! Du solltest Ihr sagen: "Hey, ich liebe Dich so sehr, ich wünsche mir, dass Du Dein Abi machst. Dabei werde ich Dich immer unterstützen und wenn Du es dann in Deinen Händen hältst, werde ich unheimlich stolz auf Dich sein!" Dieses Verhalten wäre groß und verantwortungsvoll von Dir. Jetzt bekommt sie ihr Abi noch zu sehr günstigen Konditionen. Sie lebt bei ihren Eltern und muss sich um nichts als die Schule kümmern. Würde sie später ihr Abi nachholen wollen, hieße das, Abendschule, die dauert dann glaube ich noch länger als 3 Jahre, und nebenbei Arbeiten, Geld verdienen für den Lebensunterhalt... Das solltet ihr euch echt ganz genau überlegen und ob man die 1 1/2 Jahre nicht noch durchhalten kann. Was ist denn, wenn sie zu Dir zieht und es geht gar nicht? Hat sie dann einfach Pech gehabt??? Erst alle Für und Wider abwiegen und dann handeln, das ist meine Meinung. LG Sole

...zur Antwort
Wie verkraftet man den Verlust seiner grossen Liebe?

Ich bin m und 22 jahre alt. Mein freund ist ebenfalls m und 33 jahre alt. Wir sind seit bald 2jahren zusammen. Aber soweit wird es nicht kommen, denn ich weiss seit dem februar diesen jahres, dass ich ihn ende september verlieren werde. Er hat ein job angebot aus amerika bekommen... Da dies immer einer seiner grössten träume war, ein abenteuer zu erleben. Bei einer einflussreichen firma zu arbeiten und dies in einem anderen land. Ich wusste von diesem traum. Doch als wir uns in einer bar trafen und er mir im februar davon erzählte, brach eine welt zusammen. Ich musste mich entscheiden, weiter zu machen, obwohl alles doch bald endet oder sofort aufhören. Da ivh ihn zu sehr liebe, konnte ich nicht derjenige sein, der unsere beziehung beendet. Ich wollte die restlichen monaten mit ihm geniessen. Ich weiss und merke, dass es ihm nicht einfach fällt. Er hat seine sentimentalen momente, in denen er traurig ist und mir immer wieder sagt, dass es nicht fair sei, was er mir antue. Und er sich dafür hasse. Nun zum punkt. Ich konnte bis jetzt mein schmerz und meine verletztheit beiseite legen. Weiter lieben als wäre nicht. Doch nun, da ich weiss das es nicht mal mehr einen ganzen monat hin ist, spielt mein hirn verrückt. Ich kann nicht schlafen, habe keinen hunger, keine antreibungskraft. Erst am wochenende, wenn ich ihn treffe (fr-so), ändert sich dies. Ich darf aber nun nicht alles, was ich mir solange aufgebaut habe, zerstören. Wenn ich ihm zeige, wie es in mir wirklich aussieht, mavhe ich ihm das gehen nur schwerer. Und ich möchte nicht die person sein, welche ihn noch mehr verletzt. Ich möchte ihm den abschied so einfach wie möglich machen. Es ist nivht so einfach zu erklären, aber ich möchte ihm nicht zeigen, was er mit dieser entscheidung in mir anrichtet. Er hat es verdient, seinen traum zu leben. Nun meine völlig verzweifelte frage, wie überstehe ich den letzten monat?

...zum Beitrag

Warum kommt für Dich/Euch eine Fernbeziehung nicht in Frage? Du kannst ihn ja auch besuchen mit nem Touristenvisum. Wenn er dann alle 6 Monate nach Dtl. kommt und Du alle 6 Monate in die Staaten fliegst, würdet ihr euch alle 3 Monate sehen. Klar ist das hart, aber es gibt Skype und ... Wenn die Liebe so groß zwischen euch ist, solltet ihr auch das ne zeitlang überstehen können. Aufzugeben bevor man es versucht hat, bedeutet man hat schon gleich verloren. Das solltest Du Dir echt gut überlegen und versuchen zu kämpfen und nicht Deine Liebe ziehen lassen, obwohl es Dir jetzt unmöglich scheint! Das ist meine Meinung. Und TelefonX (mit Skype hat man da ungeahnte Möglichkeiten) ist auch was schönes... LG Sole

...zur Antwort

Zuerst würde ich einmal versuchen diskret seinen Beziehungsstatus rauszufinden! Wenn da freie Bahn ist, versuchen aufmerksam zu sein und den Dienst vllt. so zu lagern, dass man zusammenarbeitet und wenn es sich für Dich irgendwie drehen lässt mit ihm gemeinsam den Dienst beenden. Bei der gemeinsamen Arbeit habt ihr dann schon miteinander was zu tun oder? Da kannst Du ja, weil Du noch recht neu bist, nach speziellen Abläufen usw. fragen, vllt. entsteht dadurch automatisch ein privateres Gespräch. Bei ner gemeinsamen Nachtschicht könntest Du auch fragen, ob er nen Tee oder Kaffee möchte... Aufmerksamkeit ist wichtig und das in kleinen unauffälligen Gesten. Du willst ja nicht nach 2 Wochen unangenehm bei Deinen Krankenschwestern-Kolleginnen auffallen. Falls Du mit ihm gemeinsam Feierabend und danach freie Tage hast oder ihr habt, kannst Du fragen, was er denn so macht. Falls Du mit Deinem Krankenhauswechsel gleichzeitig in ne neue Stadt gezogen bist, ergebe sich die Frage, wo man nett was essen gehen könnte oder tanzen gehen... Eigentlich alles was Du wirklich gern tust oder Kino, Theater.... Wenn er Interesse an Dir hat, wird er das als wink mit dem Zaunpfahl verstehen und Dich einladen. Falls es nicht so ist, ist es immer noch unauffällig genug. So würde ich an die Sache rangehen. Viel Erfolg! LG Sole

...zur Antwort
azubi wird gefeuert 4 monate vor prühfung

ein Mitschüler (22) wurde 4 Monate vor der Prüfung (der Termin für die Prüfung steht noch nicht ganz fest ) gefeuert ist das erlaubt(Grund Arbeitsverweigerung wegen Überstunden und samstags arbeit wurde verweiger mehrmals) sowohl wurde ihm in die schuhe geschoben das er mal samstags kommen sollte, er aber nicht kam weil ihm keiner bescheid sagte (2 mal =2 Abmahnungen...)

  1. frage was reicht aus für eine Abmahnung

  2. frage ich habe 100 Überstunden, 90 davon habe ICH unter 18 gemacht kann ich meinem Chef Probleme machen? also mich nicht mehr dumm anmachen lassen wegen überstunden

  3. frage diese punkte treffen bei mir zu

-Der Azubi wird oft und ohne Grund kritisiert

-Der Azubi wird vor anderen lächerlich gemacht und bloßgestellt

-Der Azubi wird beleidigt und/oder diskriminiert

-Der Arbeitsleistungen werden aberkannt

-Der Azubi erhält Drohungen, auch Androhung von körperlicher Gewalt (und mehr)

-Der Azubi wird bei seiner Arbeit behindert (gering)

-Der Azubi wird sexuell belästigt (alter Opa, mit dem habe ich mitleid )

zum Thema Gewalt geschlagen werde ich nicht mehr... beim nächsten mal ist es vorbei mit der Ausbildung aber kurz vor ende würde ich doch noch gerne den betrieb alles wieder geben was ich mitgenommen habe .... wie gehe ich am besten vor also zur Info mein Chef macht es systematisch er kennt den anwalt in der Handwerkskammer wenn er es mitbekommt dann auch mein Chef also muss das schnell gehen zu den beweisen würde ich auch Tonaufnahmen machen oder auch Kameras verstecken wo sollte ich da anfangen

...zum Beitrag

Geh zum Anwalt und lass Dich beraten. (Arbeitsrecht) Da liegen ja diverse Dinge vor. Selbstjustiz bzw. Ton-und Videoaufnahmen sind nicht zu empfehlen, dabei kannst Du Dich unter umständen selbst strafbar machen. Viel Glück...

...zur Antwort
Frau/Nachbarin verliebt :( was tun?

hi zusammen,

hab mich hier angmeldet weil ich echt nicht mehr weiter weis. bin vor kurzen in eine echt blöde situation gekommen. mein bester freund hat geburtstag gefeiert (er ist auch gleichzeitig mein nachbar). als die feier vorbei war, waren nur noch seine mutter und ich (er war betrunken schon im bett). ich hab ihr dann nur noch aufräumen geholfen und wollte dann eig nach Hause gehen, doch sie packte mich arm und wollte mich küssen.(wir waren beide nüchtern) ich bin aber dann nicht darauf eingegangen und bin nach hause. ich weiß jetzt echt nicht wie ich mit der situation umgehen soll (zur info sie 45 verheiratet, ich 27). immer wenn ich sie im garten sehe lächelt sie mich an, i sage dann nur schnell hallo und verschwinde wieder. ich kenne diese frau seit dem ich 5 jahre alt bin, hab immer ein sehr gutes verhältniss zur ihr gehabt, haben uns auch fast täglich gesehen, aber momentan bin ich echt überfordert was ich zur ihr sagen soll. ich muss ganz ehrlich sagen ich fand sie schon immer hübsch und attraktiv, vllt hat sie mir das angesehen, war aber nie in hoffnung das mal sowas passieren könnte, was ja ganz normal ist.

jetzt komm ich zu meinem eigentlichem problem. desto mehr ich über diese situation nachdenke desto mehr empfinde ich für sie, ich denke eig jede minute an sie. was soll ich tun? mit ihr reden? so tun als wäre nichts? oder nochmal probieren das es zu so einer situation kommt?

wäre um eure antowrten dankbar

mfg

...zum Beitrag

Hallo, frag Dich einfach mal, wie es wäre, wenn Dein bester Freund etwas mit Deiner Mutter anfangen würde? Wie würdest Du reagieren und Dich dabei fühlen? Bist Du wirklich in die Mutter Deines besten Freundes verliebt oder reizt Dich nur das Abenteuer? Ein Abenteuer, eine Affäre kann man für sein nächstes Umfeld auch schmerzfreier gestalten. Meiner Meinung nach hast Du intuitiv schon die für Dich richtige Entscheidung getroffen, denn Du hast sie nicht geküsst, als Du die Möglichkeit hattest. Lass Gras über diesen kleinen Moment wachsen. Ein Spruch, der mir in schwierigen Situationen, wie dieser helfen würde lautet: Was im Chaos beginnt, endet auch im Chaos! LG Sole

...zur Antwort

Hört sich an als wäre es cockney-englisch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cockney

Bei Wikipedia erklären die das gut, da brauch ich nichts weiter zu sagen. Finde selbst aber nen texanischen Dialekt schlimmer, weil da versteht man erst mal gar nichts...

...zur Antwort

Vielleicht ist es gar kein dramatisches Problem und Du kannst es auch selbst lösen. Schraub einfach hinten die Abdeckung ab und guck, ob der Keilriemen abgesprungen ist, zieh den wieder über das Schwungrad und gut ist´s. Hatte ich auch mal und es war in 10 min erledigt. Sollte es ein anderes Problem sein, würde ich ne neue Maschine empfehlen, da die Techniker Abzocker sind. Meine Waschmaschine hatte kein bzw. wenig Wasser gezogen, lief nur noch sehr langsam. Der Techniker kam, guckte, nahm den Duschschlauch, füllte über die Waschmittelzugänge Wasser hinein. Meinte es wäre ein Leitungsproblem, der Zulauf zur Maschine, der Wasserhahnanschluss. Das Ganze dauerte keine 5 min und ich hab an die 100€ gelöhnt für nichts... LG Sole

...zur Antwort

Du solltest Deinen Geburtstag so gestalten, wie Du es möchtest und brauchst. Es ist Dein Tag. Was ich dazu sehr empfehlen kann, einfach abhauen. Mach mit Deiner Frau einen Kurzurlaub, Wochenendausflug bzw. verlängertes Wochenende und lade Deine Akkus wieder auf. Fahr da hin, wo Du abschalten kannst und versuche Dir einen schönen Tag zu machen. Denn es ist Dein Geburtstag und jeder sollte resektieren, dass Du den Tag für Dich haben möchtest und keine Familie/Freunde bewirten willst. Sag denen, dass Du nachfeierst und gut! Ich wünsche für den Tag X, dass er so wird, wie Du es Dir wünscht. LG Sole

...zur Antwort

Kommt drauf an was Du willst und wieviel Geld Du hast. Skandinavien ist teuer. Amsterdam ist dazu im Gegensatz noch recht günstig. Echt ne Frage was Du Dir in Deinem Urlaub vorstellst. Ich würde selbst wahrscheinlich Amsterdam bevorzugen. War grad erst wieder da und es war echt toll. Falls Du Dich für Amsterdam entscheidest und noch ein paar Tipps brauchst, kannst Du mich gern fragen. LG Sole und viel Spaß im Urlaub

...zur Antwort

Für´s Schnarchen kann es diverse Gründe geben, z.B. Übergewicht, ne schiefe Nasenscheidewand, zu große Mandeln, Alkoholkonsum,... Das (vielleicht sehr großes) Gaumenzäpfchen, das ja beim Schnarchen in den Rachen "fällt" und dann durch´s Atmen flattert, daraus resultieren die Schnarchgeräusche. Einige der aufgezählten Ursachen kannst Du ja selbst überprüfen und unter Umständen auch selbst verändern. Für organische Gründe bräuchtest Du nen HNO-Arzt. LG Sole

...zur Antwort