FC Dnjapro (aus Mogilev) und FC Lutsch (Minsk) haben sich 2019 zusammengeschlossen. MChZ ist das Akronym von der Uhrenfabrik "Lutsch", dem Hauptfo:rderer des Clubes. Die neue Mannschaft "Dnjapro-MCZ" wird in Mogilev stationiert.
Wir haben allerdings keine Diktatur (es gibt in Nordkorea), sondern einen Obrigkeitsstaat. Aber jetzt mal den Teufel nicht an die Wand! Nach dem totalitären Staat UdSSR ist es eher ein Fortschritt, als Rückschritt. ;)) Demokratie – es ist gut, aber unsere Menschen haben nach vielen Jahrzehnten von Sozialismus eine bestimmte und besondere Denkweise. Sie sollen bis zur Demokratie gewachsen und reif sein. Es geht allmählich. Auf jeden Fall ist jüngere Generation schon ganz anders. Hoffentlich gehen wir diese Übergangsphase durch und kommen zur Demokratie. Deutschland hatte auch in seiner Geschichte eine Zeitspanne von Totalitarismus, und zwar – Nazismus. Also ist niemand davor sicher :((
Backen auf belarussisch пячы - piatschi ("tsch" klingt hart)
Aber Ungarisch und Belarussisch sind aus ganz verschiedenen Sprachgruppen!
Das sind die alten Scheine, die seit 2016 nicht mehr in Umlauf sind.
Aber gar nicht einziger in der Welt (
https://en.wikipedia.org/wiki/Capital_punishment_by_country
Richtige weissrussische Nachnamen sind von weissrussischen Woerter abgeleitet. Z.B. Busel (von Storch), Kowal (von Schmied), Werabey (von Spatz). Obwohl es auch sehr viele russische, ukrainische, polnische, judische usw Nachnamen gibt.
U-Boot, Taschenuhr, Mähdrescher, Xylophon, Hubschrauber
http://kyky.org/life/vertolet-ksilofon-podvodnaya-lodka-pyat-neizvestnyh-izobreteniy-belorusov
Es gibt ein Leben auch außerhalb der EU ;)
www.tut.by + Google Translator
HerzlichWillkommen in Minsk!
Leider hat Belarus ein schlechtes Image in der Welt. Aber Leute sind freundlich, die Stadt ist gepflegt und schön. Die Gäste sowohl aus Europa als auch aus Russland sind in der Regel angenehm überrascht. Es ist beiuns wirklich sicher. Wir haben keinen Terrorismus, ethnische Konflikte, Kriminalität ist niedrig.
Wir haben vielleicht nicht soviel Sehenswürdigkeiten und fast nichts Altes, weil Minsk während des 2.Weltkrieges fast ganz zerstört war. Aber Museen, Kirchen – schon. Vom Bahnhof geht ein spezieller Tourbus durch die Stadt (in verschiedenen Sprachen). Bis zum September arbeitet im Freien die Ausstellung der Sandskulptur… Was interessiert Sie eigentlich in erster Linie?
Vom Flughafen fährt in die Stadt ein komfortabler Bus. Das ist ganz sicher und viel billiger als Taxi – der Flughafen befindet sich etwa 40 km von der Stadt.
U-Bahn kostet etwa 30 Eurocent.Eintrittskarten in Museen – 2-8 Euro.
Hotelspreise weißich nicht. Ausländer mieten oft in der Innenstadt Wohnungen. Es ist ganz sicher,legal, und viel billiger. Ich kann buchen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, antworte ich gerne. :)
http://otkritka-reprodukzija.blogspot.de/2007/11/blog-post_29.html
Ha4ik = Hatschik. Urspruenglich ist das ein armenischer Name. In Russland ist es in erster Linie eine verächtliche Benennung eines Menschen der kaukasischen Nationalität: Armenier, Aserbaidschaner und aehnlich. Alfons - so nennt man einen Mann, der auf Kosten einer Frau lebt.
https://www.youtube.com/watch?v=7G_fYgW5Tys
Der sowjetische Winnie ist der beste! Vielleicht weil ich mit ihm aufgewachsen bin - 70-er Jahre :) Im Vergleich mit dem Buch ist er fuer kleine Kinder natuerlich ein bisschen angepasst, aber der Charakter ist derselbe.
Eine Praezisierung: "Ose" mit O-umlaut! Leider habe ich keine O-umlaut auf meiner Tastatur (
Meine Kindheitssuessigkeiten sind "клюква в ѝахарной пудре" - Moosbeere in Zuckerpulver und weisse "паѝтила" - http://de.wikipedia.org/wiki/Pastila Ich bin in der 60-70er Jahren in Weissrussland aufgewachsen.
Ich koennte ein bisschen fuer dich recherchieren, aber ich brauche auf jeden Fall Titel. Es gibt so viele Dokumentarfilme ueber Russland...
Ich wohne in Weissrussland. Ja, Diktatur. Aber die Situation ist nicht so schlimm z.B. im Vergleich zu Nordkorea. Die meissten Buergern, die ganz apolitisch sind, empfinden das nicht, sind sogar zufrieden - es gibt mehr Ordnung z.B. als in Russland...Was interessiert dich konkreter? Das Theme ist sehr gross.
Verka Serdju4ka - eine Bühnengestalt von Andrej Danilko, der eigentlich im Leben ein normaler Mann ist. )
Russische Frage klingt eigentlich ein bisschen anders: Was geht auf vier Beinen den Berg herauf und mit drei Beinen wieder herunter? Das ist ein Mensch. Die Rede ist vom Leben. Mit vier Beinen kriecht ein Baby. Mit drei Beinen geht ein Alter - mit einem Stock.
Ich wohne in Minsk mein ganzes Leben, bin mit JamesGordon VOELLIG einverstanden. Bei uns ist es GAR NICHT GEFAEHRLICH und viel sicherer als z.B. in Moskau! Vielleicht gibt es touristenorientierte Verbrecher, aber es gibt sie auch in vielen so genannten zivilisierten Laendern, z.B. Italien. Leute sind in Wirklichkeit nicht so arm: auf den Strassen in Minsk kann man sehr selten einen russischen Wagen sehen - lauter deutsche, franzoesische usw, BMW sind auf Sritt und Tritt - ja, viele davon sind ziemlich alt, aber doch BMW! Man lobt Minsk fuer Sauberkeit und Ordnung.... Also herzlich willkommen! Menschen bei uns sind freundlich und warmherzig!
Es klingt diesem beruehmten judischen Lied aehnlich. http://www.youtube.com/watch?v=8Wzapl7eCCg (dieses Video aus dem russischen Film)
http://www.youtube.com/watch?v=8Wzapl7eCCg