wenn du dabei ein schlechtes / mulmiges gefühl hast, dann lass es. sag ihm doch einfach der platz sei schon vergeben.

wenn du aber trotzdem neugirig bist, trff dich mit ihm an einem neutralen ort

...zur Antwort

der vertraut dir, du bist sein lieblingsplatz.

...zur Antwort

guck mal da

http://de.wikipedia.org/wiki/Computerspieler-Jargon

...zur Antwort

was heißt ruckartig & schnell ??

klar, ich wäre schon längst beim arzt gewesen - du kann alles mögliche haben

...zur Antwort

hm, genau beantworten kann dir das nur ein frauenarzt. dazu ist es aber im moment noch zu früh.

eine woche drüber kann viele ursachen haben & muß nicht unbedingt eine schwangerschalft sein

...zur Antwort

redest du in der schule im unterricht, zu hause etc so oder wenn du mit deinen freunden unterwegs bist?

wenn du so mit deinen freunden redest, wie ist den ihre ausdrucksweise?

es kann durchaus sein, das du dich dem slag deiner freunde anpasst - der einfachkeit halber. das kommt durchaus vor, b.b. erwachse reden ganz normal bis ein baby/kleinkind dazukommt, dann reden viele / einige auf einmal in einer gutschiegutschie sprache.

ist das aber in der schule so bzw deine freunde reden "normal" solltest du dir das wieder abgewöhnen, also las dir mit deinen antworten etwas zeit, um die antwort vorzuformulieren und dich darauf zu konzentrieren und rede nicht sofort drauf los.

...zur Antwort

guck mal auf

http://www.gigers.com/matthias/schule/physik_volumenberechnung.html

...zur Antwort

ähm, hast du mal daran gedacht in der schule / bei deiner lehrer(in) nachzufragen ? bist du sicher das das kein witz ist ?

...zur Antwort
(Ethik-) Referat: Das Computerspielen

Hallo, ich habe ein (Ethik-)Referat zu halten und zwar über "Freiheiten und Verantwortungen beim Computerspielen". Jedoch muss ich mich hauptsächlich auf mein Teilthema konzentrieren: "Werden Computerspiele zum sozialen Rückzugspunkt der Gesellschaft".

In meiner Powerpointpräsentation werde ich zuerst anhand von einigen Diagrammen und Statistiken zeigen, dass immer mehr Leute am Computer spielen.

Dann greife ich die Frage auf, worauf dieser Anstieg beruht. Meine bisher gefundenen Gründe sind: 1) Erholung/Ruhe vom stressigem Alltag 2) Erfolgslosigkeit im realen Leben und die daraus resultierendes Ängste davor Risiken einzugehen und somit vielleicht seine Träume zu verwirklichen wollen. Aus dieser Erfolgslosigkeit ziehen sich dann die Computerspieler, beziehungsweise Computerspielsüchtigen dann in ihre einfachere Welt zurück. - Dann werde ich auch noch kurz auf die daraus resultierende Frage eingehen, ob also auch unsere Erfolgsorientierte Gesellschaft eine gewisse Mitschuld trägt, dass sie das Bild zu vermitteln versucht, dass unser Leben ohne bestimmte Erfolge an Wert verliert. 3)Trägheit(keine Hobbys)

Zudem stelle ich noch die Fragen welche Auswirkungen für die spielenden Personen und welche für die Umwelt(Gesellschaft) entstehen. Folgen für sich selbst: 1) Sucht (Einschränkung der freiheitlichen Grenzen) 2) (gewollter) Realitätsverlust - aufgrund von beispielsweise Depressionen 3) Gefühle, Gedanken und Umwelt betäuben 4) Distanzierung von (beispielsweise) der eigenen Familie

Folgen für die Umwelt(Gesellschaft): 1) Eine Welt mit weniger Nächstenliebe, aufgrund mangelnden Kontaktes (schlechtere Welt) 2)

Ich bin für jede eurer Anfügungen dankbar, auch wenn es Kritik sein wird! Es geht hier um meinen MSA und da ich nicht sehr begabt im freiem Sprechen bin, muss mein Referat gut ausgearbeitet sein.

mit freundlichen Grüßen campelino

...zum Beitrag

ich glaub du hast zuviel bildzeitung gelesen. glaubst du wirklich das jeder der computer spielt einen stressigen alltag hat und im realen leben erfolgslos ist ? computerspiele sind wie der name es schon sagt spiele, früher hat man mensch-ärgere-dich-nicht gespielt und heute spielt man starcraft, anno2070, portal oder sonstiges...

aber du willst gar nicht über computer spiele reden sondern due redest über die vorurteile von onlinespielen oder sogenannten ballerspielen oder ? ziemlich einseitig find ich diese betrachtung

btw spielst du nicht am computer / konsole ?

...zur Antwort

geh zum artz und lass dich untersuchen

...zur Antwort

um was für sachen handelt es sich den ?

ist es vielleicht nicht besser/einfacher die sachen abzuschreiben ?

ansonsten gemeinsam hingehen und wenn er sie nicht freiwillig rausgibt, anzeige (?) dannmuß deinen freundin allerdings beweisen das es ihre sachen sind.

...zur Antwort

zwei 13jährige mädchen 1 woche allein in hamburg ist eine schnappsidee hoch drei. wie kommt man blos auf so ne bescheuerte idee, abgesehen davon das ihr minderjährig seid etc ...

...zur Antwort
Wie mit schwierigem Kind umgehen? ( Unautoritäre Erziehung) Bitte helfen!

Hallo,

ich bin ehrenamtlich als Jugendleiter tätig, fahre also ab und zu als Betreuer mit auf Kinder,-und Jugendlager.

Nun veranstalten wir ein Pfingstlager ( an Pfingsten^^) und es hat sich ein Kind angemeldet, dass in unserer Gemeinde schon sehr, sagen wir "bekannt" ist.

Die Eltern dieses Kindes geben auch selbst zu, einen "unautoritären Erziehungsstil" zu praktizieren, dass Kind darf also praktisch tun und lassen, was es will.

Das hat sich auch bei unserer letzten Fahrt herausgestellt, das besagte Kind hält sich an keine einzige Vorschrift, wenn ihm etwas nicht passt, rennt er weg und fängt an zu weinen.

Nebenbei hat er ( es ist ein Junge) auch immer extreme emotionale Ausbrüche. Bei dem Lagervorbereitungstreffen zum Beispiel haben einige jüngere Leiterinnen mit den Teilnehmern "Fangen" gespielt. Als der Junge gefangen wurde, hat er zu dem anderen Kind wörtlich : " Du Hexe, ich will dich tot oder verletzt sehen" gesagt. Die anderen Kinder stört das natürlich auch.

Das ist finde ich schon ziemlich krass und ich persönlich finde diese Erziehungsart völlig bescheuert! Gespräche mit den Eltern haben wir schon mehrfach geführt, die bestehen auf ihrer Erziehung und wollen sich nicht reinreden lassen.

Aber meine Frage ist nun:

  • Wie soll ich mich im Lager als Leiter verhalten? Wie geht man mit Kindern um, die bis jetzt nie auf jemanden hören mussten?
  • Wie schaffe ich es, dass er mich als Autoritätsperson wahrnimmt, obwohl er bis jetzt nicht kennt?
  • Sollte man dem Kind vorher genau sagen, dass es bei uns anders abläuft ?
  • Wie kann man verhindern, dass er immer weg rennt ( Aufsichtsplicht)
  • Inwieweit darf ich mich in die Erziehung einmischen?
  • Was wären wirksame Strafen ( nur wenn es sein muss, für jemanden, der sich an nichts hält?)
  • Hat es überhaupt Sinn, das Kind mitfahren zu lassen?

Trotz vieler Jahre als Leiter und mehreren Leiterschulungen bin ich etwas überfordert:(

Hoffe jemand hat ein paar Tipps

Gruß Mondscheinpoet

...zum Beitrag

Tips ? hm, ich glaube nicht as su die erziehung der eltern in so kurzer zeit umgekremmpelt werden kann. ich denke es gibt nur die möglichkeit - wenn ihr ihn mitnehmt, dabei warum nehmt ihr ihn überhaut mit ? - ihm die reglen des ferienlagers zu erklären und wenn er sich nicht daran hält kosequent zu handeln, keine ahnung vileicht zuerst mal spüldienst machen lassen, aufräumen etc und wenn das alles nicht fruchtetm ihn nach hause zu schicken. wie geht ihr den bei anderen kindern vor die sich icht an die regeln halten ?

...zur Antwort