Meine Freundin verheimlicht Sachen vor mir, Hilfe!?

Meine Freundin raucht, ich habe etwas dagegen und das weiss sie auch.

Schon häufiger habe ich mit einem Kontaktabbruch gedroht und es gab bereits 2-3 größere Konflikte, da sie mir mit Lügen einreden wollte, dass sie nicht Raucht, obwohl ich klare Beweise dagegen hatte.

Unser letzter Streit ist nun 1 Monat her und ich habe ihr vergeben, obwohl mein vertrauen zu ihr gebrochen war. Alles lief auch perfekt, bis ich aktuelle Videos von ihr fand, in denen man sie Rauchen sieht. Davon weiss sie jedoch nicht.

Ich habe Prioritäten und bin streng gegen das Rauchen. Es geht mir hierbei aber nicht unbedingt ums Rauchen, sondern darum, dass sie mir sowas verheimlicht und mich regelrecht anlügt, damit ich die Beziehung nicht beende.

Einerseits verstehe ich, dass sie mich nicht verlieren will. Ich liebe sie schließlich auch und habe Angst sie zu verlieren. Andererseits spiel ich mit dem Gedanken, dass ich ihr nicht mehr vertrauen kann und mir so auch keine Zukunft mit ihr Vorstellen kann.

Soll das die Mutter meiner zukünftigen Kinder sein? Eine Frau, die nichtmal ehrlich zu ihrem Partner sein kann…

Ich sollte das Video bei dem sie Raucht garnicht sehen dürfen, deshalb kann ich sie auch nicht darauf ansprechen. Ich bin mir unsicher, ob ich die Beziehung weiterführen soll, obwohl ich weiß, dass ich angelogen werde oder sie damit konfrontieren soll.

Sie ist ein sehr emotionales Mädchen und weint bei solchen Sachen tagelang. Ich habe Mitleid mit ihr, deshalb traue ich mich auch nicht. Ich bitte um Rat!

...zum Beitrag

Ich kenne genau diese Situation aus meinem Freundeskreis und meine Freunde haben jetzt eine gute Lösung gefunden also es war wirklich genau die gleiche Situation. Sie haben es gelöst indem er sie angesprochen hat und sie gebeten hat dass sie es einfach nicht mehr verheimlichen soll und sie hat es eingesehen und es hat natürlich gedauert bis er ihr wieder vertrauen konnte. Die Beiden haben dann ein Kompromiss gemacht und zwar das sie nicht vor ihm Raucht weil er es einfach nicht mag und auch wenn sie sich sehen sie nicht unbedingt nach rauch riecht und das hat für beide geklappt. Es hat zwar mehrere anläufe gebraucht aber mittlerweile ist alles wieder gut und sie führen eine glückliche Beziehung.

Ich denke das beste ist einfach wenn du mit ihr redest. Du solltest ihr nicht direkt vorwürfe machen und sachen sagen wie: ich hab gesehen das du doch rauchst und hör auf damit und ich mach gelich schluss und sowas sondern eher: ich weiß das du rauchst und wir haben ja eigentlich drüber geredet dass mir das nicht gefällt etc vielleicht können wir eine Lösung finden oder ein Kompromiss eingehen so das es uns beiden passt.

es ist vielleicht nicht unbedingt fair für dich aber ich denke in einer Beziehung sollte man auch mal nachgeben können und es zumindest versuchen weil im Endeffekt zählt ja nur das ihr beide glücklich seid und wenn da der erste schritt eben von dir kommen muss dann ist es das auch wert

...zur Antwort

Beim Flughafen würde ich schon drauf achten zumindest die schultern zu bedecken und eine Lange Hose anzuziehen aber wenn du dann dort bist also in einem Hotel sollte das eigentlich kein Problem sein

...zur Antwort
Als Gast beleidigendes Verhalten von Bedienung tolerieren?

Guten Abend!

Mir ist kürzlich in meinem Stammlokal etwas merkwürdiges passiert, das mich ziemlich irritiert hat.

Möchte gleich vorweg sagen, dass ich eine körperliche Behinderung habe und mir daher hin und wieder das Gehen schwerfällt.

Als ich vor ein paar Tagen in dem Café war, ging es mir wieder mal nicht so gut.

Ich fragte die Bedienung (sie ist mit dem Chef liiert) ob es möglich wäre, mir eine Fahrgelegnheit zu organisieren, da ich schon längst zu Hause sein wollte und so aber nicht fahren wollte.

Die Dame hörte gar nicht richtig zu und meinte nur

"Na wenn du schon zu Hause sein solltest, dann hop hop, wo ist das Problem?"

Ich sagte dann nochmal, dass es mir nicht gut gehe und ich ein Taxi benötigen würde.

Sie meinte dann allerdings ziemlich unhöflich

"Na, hast doch eh deine Karre direkt vor der Tür, das kurze Stück wirst du wohl gehen können und außerdem bist du ja auch von alleine hergekommen"

Ich war ziemlich perplex von ihrer Aussage und wusste gar nicht wie ich damit umgehen soll.

Dann kam der Chef des Hauses, welchen ich persönlich sehr gut kenne und rief schlussendlich jemanden, der mich abholen konnte.

Nun weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll. War eigentlich immer gerne dort, doch sehe auch nicht ein, warum ich mich als Gast dort beleidigen lassen soll.

Was würdet ihr machen? Einfach nicht mehr hin gehen? Euch beim Chef beschweren? Ich meine, es ist immerhin seine Freundin, doch sowas geht für mich nunmal gar nicht.

Was meint ihr ?

Vielen Dank und schönen Abend

...zum Beitrag

Ich arbeite selbst im Service und es kann schonmal vorkommen das man einen schlechten Tag hat vorallem wenn viel los ist und man schon lange gearbeitet hat.

Trotzdem ist so ein Verhalten nicht ok weil das eigentlich zu unsere Job gehört, also die Gäste freundlich zu behandeln etc.

Solange du Respektvoll gehandelt hast muss sie das auch tun.

Ich würde das nächste mal einfach schauen ob es wieder so ist also dass die Service- Kraft unfreundlich ist, sollte das der Fall sein auf jeden Fall mal beim Chef ansprechen und wenn nicht dann einfach lassen weil es kann wie gesagt schonmal vorkommen das man sehr stark gestresst ist und es dann zu sowas kommt und wenn man sich dann beim Chef meldet kann das sehr schnell zu Problem für die Person kommen.

...zur Antwort

Mir geht es momentan genau so habe es leider immer noch nicht geschafft aber hab die selbe Frage auf meinem Profil vor einiger Zeit schonmal gestellt und da kamen ein paar Tipps schau vielleicht mal vorbei vielleicht können die Tipps dir ja helfen.

Viel Glück ❤️

...zur Antwort

wenn du eher klein bist kannst du in der kinderabteilung schauen da kann man den bund oft verstellen ansonsten vllt beim new yorker

...zur Antwort

Hab das selbe Problem und hab auch noch keine Lösung gefunden. Also das kommt wahrscheinlich von der Pubertät und wird hoffentlich auch wieder besser werden aber ich kann mal sagen was ich so dagegen mach

verwend am besten ein sehr neutrales Shampoo mit wenigen Inhaltsstoffen und so also mit einem neutralen ph wert und so welches wirklich nur sauber machen und massiere deine Kopfhaut gut damit ein ( du könntest auch 2x ein Shampoonieren hilft hllt auch) und wenn du möchtest kannst du danach zur Pflege noch ein anderes verwenden

ich verwenden immer zuerst das ph wert neutral Shampoo von balea das ist in meinen Augen einfach das beste und dann nur pflege noch die ganzen Produkte von olaplex nur pflege

gib pflegeprodukte ausschließlich in die längen

und wasch deine haare nicht zu oft also 1 mal am tag ist schon zu viel du könntest wenn sie am nächsten tag schon fettig sind zb einen Zopf machen

verwende lieber Babypuder statt trocken Shampoo. Grundsätzlich ist trocken Shampoo ja toll weil wenn deine haare schnell fettig werden kannst du es eif drauf sprühen und sie sind nicht mehr fettig aber ich würde halt statt dessen lieber Babypuder verwenden es funktioniert mindestens genau so gut jnd ist viel schonender für die haare

...zur Antwort

Vielleicht liegt es daran dass du nie so richtig Abschied nehmen konntest. Also klar es ist vollkommen normal, dass man trauert und das auch über einen längeren Zeitraum und wenn du ihn sehr geliebt hast wird es auch schwer darüber hin weg zu kommen aber das musst du garnicht.

Es ist viel wichtiger zu lernen mit der Trauer umzugehen und dabei hilft es eventuell Abschied zu nehmen also solltest du die Möglichkeit haben, besuch sein grab und versuche Abschied zu nehmen, denke an die schönen Momente zurück oder rede vielleicht auch mit anderen Familienmitgliedern über ihn.

Ich weiß es ist nicht so einfach aber versuche deine Einstellung zu ändern von: ich vermisse ihn so sehr und bin traurig, dass er nicht mehr da ist. Zu: ich erinnere mich an die schönen Momente zurück und bin dankbar für das was ich mit ihm erlebt habe.

hoffe das war verständlich und hat etwas geholfen

...zur Antwort

Nee find ich nicht komisch. Es ist eher gut das ihr ja was ausgemacht habt und danach noch ein Gesprächsthema habt , was sogar dazu passt yk

...zur Antwort

das kann auf jeden fall durch ein Trauma ausgelöst werden. Vielleicht hilft es wenn du mit einem Therapeuten darüber sprichst

...zur Antwort

Theoretisch ja aber es könnte auch einfach sowas wie Heißhunger oder so sein wir alle haben mal eine Phase im leben wo wir mehr Schokolade brauchen :)

behalte das aber auf jeden Fall im Auge oder versuche es selbst in den Griff zu bekommen dh immer wenn du zb fressatakken bekommst oder halt diese Lust darauf lass es nicht einfach zu sondern denke darüber nach und lege es bewusst zur Seite .

Solltest du es nicht in den Griff bekommen kannst du auch zum Arzt gehen mit Verdacht auf eine Essstörung

...zur Antwort

Also was sonst noch helfen könnte ist Wick oder eine Nasenspülung (kann man in der Apotheke kaufen) und du kannst deinen Eltern auch erklären, dass Nasenspray von 1mal verwendet nicht süchtig macht (das bestätigt Dir auch jeder Arzt oder Apotheker und manchmal steht es auch auf der Packungsbeilage) sonst könntest Du ihnen auch ein Salzwasser Nasenspray vorschlagen das macht nämlich ganz bestimmt nicht süchtig weil es praktisch nur Salzwasser in einer Nasenspray Verpackung ist. Was mir so spontan noch einfällt ist warmes Salzwasser durch die Nase ziehen (klingt komisch aber wenn man sonst keine anderen Mittel zur Verfügung hat vllt hilfreich) und Inhalieren könnte auch helfen.

...zur Antwort

Also wenn er wirklich trans ist dann einfach lassen aber wenn er offensichtlich das nur ausgenützt hat oder so dann ihn höflich darauf hinweisen wo die männertoilette ist und das er die frauentoilete bitte verlassen soll und wenn nix hilft dann den sicherheitsdienst oder Polizei oder so rufen

...zur Antwort

Mein erster Kuss war sehr random aber auch irgendwie schön also manche würden sagen es war kein richtiger Kuss ich finde man kann das schon so sehen

Also ich (w/15) war 10 Jahre alt und es waren gerade die Sommerferien vor dem Wechsel von der Volksschule in die weiterführende Schule und meine Freunde und ich waren den letzen Sommer im Sommerhort. Ich war seit der 2ten Klasse schon in den selben Jungen verliebt (so weit wie man halt in dem Alter verliebt sein kann) und dann an einem Abend hab ich ihm einen Brief zum ankreuzen geschrieben wie er ob er mich küssen und mit mir zusammen sein will. Am nächsten tag im Sommerhort hab ich ihm diesen Brief dann unauffällig in sein Rucksack gesteckt. Wir sind dann wie fast jeden Tag mit der Hortgruppe zum Schwimmbad gegangen. Dort hat er diesen brief dann gelesen. Ihr müsst euch das so vorstellen ich stand mit meinen Freundinnen in der einen Ecke vom Schwimmbad und er mit seine Freunden in der andern ecke. Irgendwann kam er dann zu mir , hat mich an der hand genommen und wir sind so hinter den Kiosk gegangen halt dort wo man und nicht gesehen hat. Er hat mich dann gefragt ob wir uns küssen wollen, ich hab ja gesagt und dann haben wir uns halt geküsst und waren von dem Moment an zusammen. Es war jz kein richtiger Zungenkuss oder so aber für mich zählt es schon irgendwie und man muss bedenken wir waren beide erst 10 Jahre alt.

Ja also ende der Geschichte wir beide (mittlerweile 15 Jahre alt) sind jetzt seit bald 5 Jahren ein Glückes paar

...zur Antwort

Ich denke einfach weil es schon immer so war und es auch irgendwie in unserer „Natur“ liegt der Mensch ist ja eigentlich Fleisch und Pflanzenfresser zugleich ( was man an unserer Gebiss noch gut erkennen kann ) und deshalb haben die Menschen in der Steinzeit einfach damit angefangen Fleisch zu essen (so wie es fleischfressende Tiere auch tun)

Das „Problem“ ist jetzt nur, dass sich der Mensch so weit weiterentwickelt hat und irgendwann auf die Idee gekommen ist Tiere nicht nur nach dem natürlichen Instinkt zu jagen (so wie es die Tiere auch machen) sonder auch zu züchten etc. und das hat nicht mehr viel mit Natur und natürlichem Instinkt zu tun

Jetzt sind einige darauf aufmerksam geworden, dass das nicht so ganz normal ist und sind Vegan geworden weil sie es eben auch nicht mehr als normal ansehen diese Massentierhaltung und Züchtung und so

also so ist es wahrscheinlich dazu gekommen das wir so viel Fleisch essen, aber jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, was bedeutet haben wir uns einmal dran gewöhnt, so wollen wir es grundsätzlich nicht so schnell ändern und genauso ist es mit dem Fleisch essen. Manche haben es verstanden und sind deshalb vegan geworden weil ihnen klar geworden ist das es nicht so ganz normal ist was wir hier machen aber das werden nicht alle verstehen weil es für den Großteil „schon immer so war“ und sie deswegen auch nicht damit aufhören werden Fleisch zu essen.

...zur Antwort

Ich kenne mich nicht wirklich aus aber kann nur aus eigener Erfahrung sagen das es bei mir ähnlich war/ist und was ich dagegen gemacht hab/mache

also wenn ich es richtig verstanden habe gab es keinen richtigen „Auslöser“ dafür und das bringt dich vielleicht auch zum nachdenken und diese Ungewissheit kann manchmal auch ein Grund für negative Gedanken sein, auch wenn man es manchmal garnicht so merkt wenn du verstehst was ich meine

Und es ist auch völlig normal das diese Gedanken nicht permanent da sind und du auch noch Glücklich sein kannst also das heißt nicht, dass du deshalb keine Depression haben kannst. Bei mir zum Beispiel war es Anfangs so das ich tagsüber eigentlich immer gut gelaunt war und dann sobald es abends war einen depressiven Schub hatte.

ich bin kein psycholge oder ähnliches, weshalb ich hier auch keine Diagnose oder ähnliches stellen möchte aber ich denke so wie es sich anhört sind es „nur“ depressive Verstimmungen die auch wieder von selbst vergehen könnten

solltest du aber merken, dass es nicht weg geht oder sogar noch schlimmer wird und öfters vorkommt würde ich dir wirklich raten Hilfe zu suchen. Das muss nicht zwingend ein Therapeut sein das kann auch einfach eine andere Vertrauensperson sein.

Noch ein kleiner tipp und zwar solltest du es selbst mal nicht schaffen dich mit deinen Gedanken auseinander zu setzten hat mir immer ganz gut geholfen jemanden anzurufen und über ganz einfache dinge zu reden oder sollte das nicht möglich sein hilft auch Musik hören.

Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen und viel Glück noch.

...zur Antwort