ich habe auch versucht mich umzubringen und war auch in der psychiatrie, meine mutter hat mir dann gesagt: wenn du dich umbringngst wirst du im nächsten leben am gleichen punkt in deinem leben wieder anfangen wo du in den jezt aufhörst . dieser spruch hat mir sehr geholfen, vergiss nicht, jeder mensch hat hier seine aufgabe, und für jeden mensch ist es ein geschenk auf der erde zu sein und das beste draus zu machen, auch wenn es manchmal nicht so leicht ist
du wirst veganerin? oder du gehst aus dem haus wenn gegessen wird... das mach ich aucch immer
ich glaub dass es eh schon gelöst ist, wollte nur kurz von mir erzählen, hatte 10 jahre lang bulimie... als meine mutter es erfahren hat hat sie nur gesagt: mein kind das tust du dir selbst, ist dein leben.... also mich hat es sehr verlezt
chiffon ist blickdicht und meist ähnlich dem tüll.. satin ist glänzend ganz einfach erklärt. Wenn es aus seide ist ist satin sicher sehr schön, chiffon kann auch als filamentgarnen, also chemiefasern bestehen
wenn du probleme hast, dann sprich mit jemanden den du vertraust, egal wen. ich habe das auch mit 12 gemacht, dann wurden es 5 jahre. tu es nicht, du wirst später noch stärkere psychissche schmerzen habe, die ich immer noch hab und bin jezt schon über 20 auch bei den armen man sieht sogar noch narben.
Als erstes möchte ich einige Erklärungen für Drachen geben, so wie sie heute in verschiedenen Lexika zu finden sind: - So wird der Drache etwa als eine mystische Figur beschrieben, die in der Welt der Sagen und Volksmärchen vorkommt. - In der abendländischen und mittelöstlichen Mythologie waren Drachen ursprünglich Wassergötter. Sie spuckten Feuer und konnten Donner, Blitz und Regen hervorrufen. - In den westlichen Kulturen galt der Drache meist als feindselig gegenüber den Menschen und war mit den dunklen Mächten des Bösen verbunden. - Das Mittelalter berichtet von zahllosen Kämpfen zwischen edlen Rittern und bösen Drachen. - Im Osten hat der Drache eine positive symbolische Bedeutung. Laut Chuang Tzu stellt der Drache die kosmische Schwingung des Lebens dar. - Alle Drachen haben eine große Macht, die die Personifikation der Urkraft darstellt. - Der Drache wird auch beschrieben als eine tierische Gestalt, die Schlangen, Krokodile, Pferde, Fische und Vögel in sich vereint. - Drache = griech. DRAKON - der starre Blick.
Einige weitere Merkmale der Drachen - Der Drache wird insgesamt als ein komplexes und universelles Symbol beschrieben. - Die "geflügelte Schlange" wie er auch genannt wird, vereinigt in sich die Schlange und den Vogel als Symbol für Materie und Geist. - Er steht auch für Wohltätigkeit, eine Manifestation der lebensspendenden Wasserschlange und des Lebensatems, des Vogels. - Er wurde mit den Himmelsgöttern und deren irdischen Abgesandten, den Kaisern und Königen, aber auch mit großen Weisen und Eingeweihten identifiziert. - Der Drache vereinigt in sich sowohl den fruchtbringende Regen, der dem Donner folgt, als auch die zerstörende Kraft des Blitzes, des Donners und der Überschwemmung. - Im Orient ist der Drache im Allgemeinen eine gütige, himmlische Macht, während er im Okzident das Destruktive, Zerstörerische, Teuflische und Böse verkörpert. Er kann solar oder lunar, männlich oder weiblich, gut oder böse sein. - Im fernen Osten symbolisiert er übernatürliche Kraft, Macht, Weisheit, Stärke, verborgenes Wissen, die Kraft des lebensspendenden Wassers und er ist auch das Zeichen des Kaisers als Sohn des Himmels. - In den monotheistischen Religionen (vor allem Christentum, Judentum und Islam) stellt der Drache das Böse dar, mit einigen Ausnahmen, wo er den Logos, den belebenden Geist, die allmächtige Gottheit und die Fülle der göttlichen Kraft darstellt. - Der Drache oder die Schlange stehen für das Nichtmanifestierte, das Undifferenzierte, das Chaos, das Verborgene, die ungezähmte Natur, aber auch für die Chance der Menschheit, den Geist zu manifestieren, das eigene Chaos zu besiegen, das Verborgene im Menschen zu erwecken und seine ungezähmten Naturen zu bändigen. Dass der Drache den Blitz einschlagen lässt, ist das Zeichen der Umwandlung vom Nichtmanifestierten zum Manifestierten, zur Schöpfung, Form und Materie. - Der Drache steht auch in enger Beziehung zum Meer, zu den großen unergründlichen Tiefen, aber auch zu den Bergen, zu den Wolken und zum Himmel. - Drachen als Ungeheuer sind die Herren des Erdbodens, gegen die Heroen, Bezwinger und Schöpfer kämpfen müssen. Sie sind auch Hüter von Schätzen und Bewacher von heiligen Pforten, hinter denen geheimes Wissen versteckt ist. - Der Kampf mit dem Drachen steht für die Schwierigkeiten, die zu überwinden sind, will man zu den Schätzen innerer Weisheit gelangen. Die Tötung des Drachen ist der Konflikt zwischen Licht und Finsternis, das Bezwingen der zerstörenden Kraft, des Bösen, aber auch der Sieg im Konflikt mit sich selbst, die Überweinung seiner eigenen finsteren Natur, um zum Lichte der Weisheit zu gelangen. - Die Rettung der Jungfrau vor dem Drachen bedeutet die Befreiung reiner Kräfte nach dem Töten der bösen Mächte. In vielen Sagen und Mythen ist der Drache der Gegner eines strebenden Jüngers, oder auch eines Halbgottes.
zu schlank? o.O
ich ernähre mich sehr gesund, bzw habe schon seit jahren eine sehr gesunde ernährung....
Also ne freundin von mir hatte früher auch alles gegessen und nichts bemerkt. und jezt stellte sich heraus dass die Glutenallergie hat.
Würde sagen ca 625 kalorien bei den verschiedenen Produkten schwanken die kcal immer. Kannst aber im inet auch selbst nachschauen zb hier http://www.kalorientabelle.net/
es gibt ja zb felllose katzen wie die sphynx hier http://media.vivatier.com/Artikel/Sphynx_web.jpg und halt viele babytiere ;)
Ich würde nicht zu viele verschiedene farben kombinieren, also nur von der gleichen farbpalette alle rot/blau/grün/gelb töne einzeln kombinieren zb ein helleres blau mit einem dünkleren usw.... finde deinen style ganz gut sonst ;)