Hallo zusammen, ich bin zwar selbst kein Pferdebesitzer, aber ich mache jedes Jahr für einen Pferdebesitzer Hustensaft für Pferde. Er selbst ekelt sich davor und mir machts nichts aus :-))
Man sammle 400gr Nacktschnecken aus dem Garten oder von der Wiese, die dicken, fetten, braunen und wasche sie erstmal in einem Eimer Wasser kurz durch.
Danach nimmt man einen alten Topf mit Deckel und gibt sie dort hinein. Darauf schüttet man 500 gr Zucker, rührt einmal gut durch und lässt alles 24 Stunden mit Deckel drauf an einem dunklen kühlen Ort stehen. Immer wenn man mal dran denkt umrühren. So ca. 4-5 mal in den 24 Stunden.
Dann fischt man die Schnecken aus dem gelblich orangen Gelee wieder heraus, die sind inzwischen nur noch halb so groß, ganz schwarz und fest geworden. Füllt das Gelee in saubere ausgekochte Gläser und verschließt diese gut.
Der Sirup oder Gelee, wie man es nennen möchte, hält mindestens 1 Jahr danach macht man einfach Neuen. Das Zeug muß echt gut sein für die Bronchien im Herbst.
Laut Aussage des Pferdebesitzers gibt dann immer einmal pro Tag so ungefähr ne große Kaffeetasse voll mit ins Kraftfutter. Der Pferdebesitzer schwört drauf, er bräuchte den ganzen Winter keinen Tierarzt mehr.
Probierts doch einfach mal aus. Die Schneckenplage wird eh bald kommen und ihr seid sie daGarten los :-))
Viel Erfolg!