Hallo zusammen, ich bin zwar selbst kein Pferdebesitzer, aber ich mache jedes Jahr für einen Pferdebesitzer Hustensaft für Pferde. Er selbst ekelt sich davor und mir machts nichts aus :-))

Man sammle 400gr Nacktschnecken aus dem Garten oder von der Wiese, die dicken, fetten, braunen und wasche sie erstmal in einem Eimer Wasser kurz durch.

Danach nimmt man einen alten Topf mit Deckel und gibt sie dort hinein. Darauf schüttet man 500 gr Zucker, rührt einmal gut durch und lässt alles 24 Stunden mit Deckel drauf an einem dunklen kühlen Ort stehen. Immer wenn man mal dran denkt umrühren. So ca. 4-5 mal in den 24 Stunden.

Dann fischt man die Schnecken aus dem gelblich orangen Gelee wieder heraus, die sind inzwischen nur noch halb so groß, ganz schwarz und fest geworden. Füllt das Gelee in saubere ausgekochte Gläser und verschließt diese gut.

Der Sirup oder Gelee, wie man es nennen möchte, hält mindestens 1 Jahr danach macht man einfach Neuen. Das Zeug muß echt gut sein für die Bronchien im Herbst.

Laut Aussage des Pferdebesitzers gibt dann immer einmal pro Tag so ungefähr ne große Kaffeetasse voll mit ins Kraftfutter. Der Pferdebesitzer schwört drauf, er bräuchte den ganzen Winter keinen Tierarzt mehr.

Probierts doch einfach mal aus. Die Schneckenplage wird eh bald kommen und ihr seid sie daGarten los :-))

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das hört sich nicht lustig an :-(

Hatte das auch über 2 Jahre. Bei mir war es akute Arthrose im Daumensattelgelenk. Auf jeden Fall solltest Du zum Orthopäden gehen! Vieleicht hast Du zu Hause so eine braune Stretchbinde (wo man eigentlich die Beine einwickelt) und binde den Daumen schön dick, einschließlich den Unterarm, ein. Am Besten gleich nach der Arbeit und lasse die Binde auch über Nacht dran. Der Zweck der Binderei ist, das der Daumen solang wie möglich ruhig gestellt ist. Löst zwar nicht das Problem aber dann hast Du evtl. über Nacht keine Schmerzen. Auch versuche nicht mit dem Daumen zu greifen. Ich habe den Daumen beim Greifen immer nicht benutzt, sofern dies möglich ist, und mit den restlichen 4 Fingern gegriffen. Mein Daumen mußte opperiert werden. Habe dies in Ulm bei Frau Wüstner-Hofmann machen lassen und bin seither ganz zufrieden. Ist jetzt 2 Jahre her. Aber ich bin sicher der Weg zum Orthopäden lässt sich nicht umgehn. Informiere Dich aber vorher ob er Spezialist in solchen Sachen ist. Heute ist ja jeder Arzt irgendwie spezialisiert. Sicher hast Du auch eine Entzündung im Gelenk. Trau Dich und nimm Schmerzmittel dagegen, die sind unter anderem auch entündungshemmend. Viel Glück! Würde mich freuen wenn Du mich auf dem Laufenden hältst. Das Arbeiten damit ist eine Qual, also warte nicht zu lange! Und lass Dich nicht mit einem Termin in 4 Wochen abspeisen, dränge darauf und sage das Du sehr große Schmerzen hast und nicht solange warten kannst! Liebe Grüße ausm Allgäu

...zur Antwort

Hallo, Du hast das ganz richtig erkannt - rauchen ist alles andere als gesund :-)

Das Dir schwindelig ist, ist jetzt nicht lebensgefährlich. Da ich selbst rauche kenne ich das auch. Meistens wird mir schwindelig wenn ich länger keine geraucht habe. Legt sich nach der 3. Zigarette wieder.

Ich will Dir jetzt wirklich keine Moralpredigt halten - aber ich rate Dir doch eindringlich: LASS ES SEIN! Du bist noch jung genug jetzt Stopp zu sagen, denn eigentlich brauchen wir das Zeug wirklich nicht zum Leben! Denn wenn Du mal regelmäßig rauchst kommst Du nur ganz schlecht wieder davon weg. Warum nun der Schwindel? Ich denke unser Körper will uns damit sagen: Mist - was ihr da macht!

Also überlegs Dir gut wenn Du die nächste anzündest :-)

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Erstmal keine Panik!  :-) 

Ich weiß das ist leichter gesagt als getan.  Sortiere erstmal Deine Gedanken und überlege

welche Fächer Dir gut liegen und an welchen Fächern Du vieleicht sogar Spass hast.

Wenn Dir die Elektronik und Informatik Spass machen wäre der Beruf des Industrieelektronikers naheliegend. Sicher bist Du sehr spät dran, aber Du kannst durchaus noch Glück haben. Kommt natürlich auch auf Deine Noten an. Ich würde Dir echt raten meld Dich dort an wo Du wirklich mit ganzem Herzen dabei bist.

Ich bin fast 50 Jahre und habe einen Sohn mit 28. Er hat mit 15 und Hauptschulabschluss + Quali die Ausbildung zum Industrieelektroniker gemacht. Damals wollten sie nur Realschüler nehmen. Aber er hatte nen Quali Schnitt von 1,3. Wäre er schlechter gewesen hätten sie ihn nicht genommen.

Er war mit Leidenschaft dabei, allerdings die ganze Ausbildung mit Nachhilfe die vom Arbeitsamt bezahlt wurde. Da der geforderte Stoff in Mathe und Physik in der Hauptschule nicht unterrichtet worden ist.

Schlußendlich hat er mit 22 Jahren nochmal eine Ausbildung gemacht zum KFZ Elektroniker, Nun meint er, sei er an seinen Berufsziel angekommen. Wir sind mehr als zufrieden wenn wir sehen das es im gut geht und er seinen Beruf gern ausübt.

Auch für uns als Eltern war es schwer die zweite Ausbildung zu aktzeptieren, von der körperlich leichten Arbeit in einen Knochenjob. Doch war es uns sehr wichtig das er die Arbeit gerne macht. Denn bis zur Rente sind es einige Jahre hin und wenn man dann eine Arbeit machen muß die einem keinen Spass macht.........

Du darfst Dich nur nicht auf guten Noten ausruhen und nachlässig werden. Eine Ruhepause hast Du erst wenn Deine Ausbildung fertig ist :-)

Rede nochmal mit Deinen Eltern! Du brauchst auch ihre Unterstützung noch!

Versuche sie zu überzeugen das es sinnvoll für Dich wäre einen Beruf zu erlernen den Du dann auch gern bis zur Rente ausüben kannst. Nur Deinen Eltern zuliebe einen Beruf zu erlernen der Dir gar nicht liegt und auch keinen Spass macht, bringts irgendwie nicht!

Ein Beruf in dem man weniger verdient, aber Spass macht, ist immer noch besser als einer mit viel Kohle und man muß sich jeden Morgen überwinden.

Aber schreibs Dir echt hinter die Ohren, ohne Lernen gehts nicht!!!   Sei gewiss - es zahlt sich aus!!

Also meld Dich an und folge Deinem Gefühl!

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Bei uns ist grad *filzen* groß in Mode. Extra Filzwolle im Handarbeitsgeschäft kaufen - stricken - in der Waschmaschine waschen - trocknen - fertig! Filzen eignet sich gut für Handtaschen und Puschen ( Hausschuhe )

Viel Spass

...zur Antwort

Hallo Jennifer,

eine Behndlung bar oder auf Rechnung ist meines Wissens auf jeden Fall möglich. Nur wie hoch die Summe sein wird, kann ich Dir nicht sagen.

Auf jeden Fall würd ich, wenns nicht besser wird, ins Krankenhaus gehn und Dein Problem schildern. Die können Dir sicher raten was Du jetzt am Besten machst.

Viel Glück!

Gerlinde

...zur Antwort

Bezahlen auf eigene Rechnung geht meines Wissens immer. Wie hoch die Rechnung dann ist, kann Dir wahrscheinnlich keiner sagen.

Aber ich denke Du solltest Dich im Krankenhaus erkundigen, vieleicht gibts noch eine andere Möglichkeit.

Alles Gute!

Gerlinde

...zur Antwort

Hallo Simone,

Deine Symptome erinnern mich *etwas* an die Krankheit Tourette. Auch das Medikament Ritalin hab ich in Bezug auf Tourette schon mal gehört. Falls es ein beginnendes Tourette sein sollte, keine Panik!  Man stirbt nicht daran, ist nur ziemlich lästig!

Ein Professor Aribert Rothenberger in Heidelberg (falls er da noch ist) ist Spezialist für Tourette. Ist nur eine Vermutung von mir, muß ja nicht sein.

Geh auf jeden Fall zum Arzt!

Leider ist Tourette sehr verbreitet, aber nur wenige Ärzte können es richtig diagnostizieren.

Such mal im Internet unter www.tourette.de und vergleiche Deine Symptome damit.

Viel Glück und gute Besserung

Gerlinde

...zur Antwort

Hallo Jennifer,

logischer weise sagt bestimmt jeder: geh zum Arzt!  Ich würde Dir natürlich auch dazu raten!

Ich hoffe Du hast Dir vor der Abreise einen Auslandskrankenschein von Deiner Krankenkasse besorgt?!  Wenn nicht, versuche Dein Glück in einem Krankenhaus und lass Dir dort raten was Du in diesem Fall machen kannst. Wenns echt schlimmer wird und Du dort nicht zum Arzt kannst, schau das Du so bald als möglich deutschen Boden unter die Füße bekommst und dort zum Arzt gehst. Wenn Du bei einem deutschen Arzt bist, mußt Du nur die 10 Euro (außer Du bist privat versichert) bezahlen und Du wirst behandelt.

Kannst auch vieleicht in einer Apotheke in Frankreich nachfragen was Du in einem solchen Fall machen kannst.

Muß ja nichts Schlimmes sein, vieleicht bist Du heut Nacht nur falsch gelegen und der Schmerz kommt vom Halswirbel. Das kann auch in die Richtung abstrahlen.

Wünsche Dir vieeeeeel Glück!!!!  und gute Besserung!

Gerlinde

...zur Antwort

Hilft Dir das?

 

Das 1911 entstandene Gedicht „Berlin“ von George Heym handelt von dem einsamen und trostlosen Vorstadtleben, welches sich in der industriell geprägten Vorstadtumgebung Berlins abspielt.

Bei diesem Gedicht handelt es sich um ein Sonett. Diese Gedichtform besteht aus zwei Quartetten und zwei Terzetten. Das Reimschema ist sehr regelmäßig, in den Quartetten findet man umarmende Reime und in den Terzetten Kreuzreime wieder.

Die erste Strophe kann man so zusammen fassen, dass es sich hier um einen kalten Wintertag handelt. Man sieht viele Schornsteine von den Industrien, die ihren Abgasen freien Lauf lassen. Der Himmel ist dunkel, es ist Nacht und in den Industrien brennt noch Licht.

In dieser Strophe fällt auf, dass der Dichter mehrere Bilder benutzt. Eines der Bilder zeigt sich in Vers 4: „Wie goldne Stufen brennt sein niederer Saum“. Dies ist ein Vergleich, denn der brennende Saum wird mit den goldenen Stufen verglichen. Den Vergleich verwendet er vielleicht, weil er die Helligkeit der Lichter in den Industrien darstellen will, um uns zu zeigen, dass am späten Abend noch gearbeitet wird.

Aus der nächsten Strophe lässt sich schließen, dass man sich kleine Dörfer um die Stadt Berlin mit Häusern und kahlen Bäumen vorstellen soll. Es scheint, als wäre alles allein gelassen und düster, doch nun kommt wie aus dem Nichts ein langer Güterzug herangefahren. Hier benutzt er in Vers 7 „und auf vereisten Schienen mühsam schleppt ein langer Güterzug [...]“ eine Personifikation, denn dem Zug werden menschliche Eigenschaften zugesprochen. Dies verwendet der Dichter vielleicht, weil er damit verdeutlichen will, dass selbst der Zug nicht in die Dörfer fahren möchte, da es dort so einsam und verlassen ist.

In dem folgenden Terzett wir dargestellt, dass der Güterzug durch die Dörfer fährt und er auf einen Armenfriedhof zusteuert. Auf dem Friedhof stehen die Grabsteine dicht beieinander und die Toten strecken ihre Köpfe aus ihren Löchern, um den Untergang zu betrachten.

In dieser Strophe steigen viele Bilder zum Vorschein. In Vers 10 f. „Die Toten schaun [...]“ befindet sich eine Metapher, da die Toten etwas anschauen, dieses aber nicht im Reellen machen können. Heym versucht eventuell damit zu verdeutlichen, dass die Toten sich so alleingelassen fühlen, dass sie aus ihren Löchern kriechen, um ihre Einsamkeit zu teilen. Auch der Vergleich in Vers 11 „Er schmeckt wie starker Wein“ macht deutlich, dass sich die Toten hier nicht wohl fühlen und den starken Wein trinken müssen, um all das zu verdrängen.

Nun sitzen die Toten strickend auf ihren Gräbern und lehnen ihre Köpfe an ihre Grabsteine. Zudem tragen sie Mützen aus Ruß und singen zum Protest die Marseilaise.

Hier wird in Vers 13 „Mützen aus Ruß“ eine Metapher deutlich, da es so was wie Mützen aus Ruß nicht gibt. Der Dichter möchte eventuell darauf hinweisen, dass sich auf den Grabsteinen eine dicke Schicht Ruß von den Industrien abgesetzt hat.

Allgemein lässt sich sagen, dass der Dichter sehr viele sprachliche Bilder und düstere Adjektive verwendet, um uns bildhaft darzustellen, wie trostlos und einsam das Leben eines Vorstadtmenschen ist.

Die Überschrift „Berlin“ zeigt, dass diese Stadt um 1911 eine sehr große Stadt gewesen sein muss, da die Dörfer rings herum menschenleer gewesen sind, weil sich alles in der Stadt selber abgespielt hat.

Das Sonett könnte man mit dem Gedicht „Augen der Großstadt“ vergleichen, doch in diesem Gedicht wird von dem Stadtleben berichtet und hier über das Vorstadtleben. Beide jedoch sind sehr anonym und unheimlich gestaltet.

 

...zur Antwort

oh mädchen was machst Du denn!!!!!

Ich denke erstmal, das Du für Sex noch viel zu jung bist!!

Wenn Du die Pille nicht genau nach Vorschrift, das heisst wie es im Beipackzettel steht, beginnst und einnimmst, bist Du auf keinen Fall geschützt!!

Wenn Du nicht verstehst was in dem Beipackzettel steht, bitte eine Freundin, oder Deine Mutter, Dir zu helfen.

Das was Du jetzt gemacht hast, war ziemlicher Mist. Aber nimm auf jeden Fall die Packung zu Ende, sonst kommt Dein Körper ganz durcheinander. Die Pille auf jeden Fall JEDEN Tag, wenn möglich immer die gleiche Uhrzeit, einnehmen. Wenn Du jetzt damit aufhörst, bekommst Du höchstwahrscheinlich Deine Regel.

Mein guter Rat zum Schluss:

FINGER WEG VON DEN JUNGS!!! DU BIST NOCH ZU JUNG!!

...zur Antwort

Der Termin beim Psychologen ist schon mal nicht schlecht. Aus Erfahrung weiß ich auch, das man da ewig auf einen Termin warten muß. Aber hilft nichts :-/ Von Medikamenten, auch wenn es nur Schüssler Salze sind, würde ich die Finger lassen. Versuche ihm die Angst mit Trainig zu Hause zu nehmen. Stelle die Prüfungsituation so gut wie möglich zu Hause nach und lobe ihn ausgiebig danach. Auch wenn`s mal nicht so geklappt hat! Sage ihm ausdrücklich, das Du weißt, das er sein BESTES gibt und Du auch nicht mehr von ihm erwartest. Vermittle ihm immer und immer wieder, das Du ihn sehr lieb hast und setze ihn nicht unter Druck! Denn den hat er schon in der Schule. Ihr kriegt das hin! Aber erwarte nicht dass das Problem in ein paar Monaten gelöst ist, denn solche Sachen dauern. Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

In früheren Zeiten hat man traditionell GgG ( Gott gebe Glück) eingravieren lassen. Aber nur in Eheringe.

Auch Euch viel Glück!

...zur Antwort

Hallo vielfrager 08, versuche es noch einmal und gebe zu der Jacke 3-4 Kukident oder Corega Tabs (Gebissreiniger) mit in die Waschmaschine. Auch auf 40 Grad geht da normalerweise fast alles raus. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Isst Du viel - musst Du viel! Isst Du wenig - musst Du wenig! Mach Dir doch keinen Stress damit! Ausser Du hast Bauchschmerzen, dann geh zum Arzt!

...zur Antwort

Suppenhuhn gewaschen ohne Bürzel und Innereien mit frischem Gemüse und Wasser in den SCHNELLKOCHTOPF eine halbe bis dreiviertel Stunde. Das Fleisch fällt dann richtig von den Knochen und lässt sich leicht zerkleinern. Ist zeit- und energiesparender!

...zur Antwort

Das leidige Thema Pickel :-) Bei mir gott lob nicht mehr! Ich litt 15 Jahre unter starker Akne, wirklich übel! Ich habe alles, einfach alles ausprobiert. Von der Behandlung beim Hausarzt bis zur Zahnpasta über Ernährung, einfach alles und nicht half auf DAUER! Bis meine Freundin sich mit Kosmetik selbständig machte und sich einen Laser gekauft hat. Bevor sie damit auf ihre Kunden losging, bat sie mich als Versuchskaninchen zu fungieren. Das hatte ich noch NICHT ausprobiert! Also ran an die Pickel. Die ersten Tage nur 10 Sekunden täglich. War ein Aufwand für mich, jedesmal wegen 10 Sekunden 10 km zu fahren, aber was tut man nicht alles! Nach 3 Monaten waren ALLE meine Pickel weg und kamen NIE wieder! Ganz ganz selten kommt mal einer, aber dann hab ich zuviel Schokolade gegessen :-)) Das ganze ist nicht billig. Ich mußte damals nichts bezahlen. Müsstest Dich erkundigen was es heute kostet. Viel Glück!

...zur Antwort

Der Tipp mit der Badewanne ist schon mal nicht schlecht! Noch 4-5 Kukident oder Corega Tabs (Tabs für Gebissreinigung) zum Waschmittel dazu, über Nacht liegen lassen und dann kräftig abbürsten, abduschen - fertig! Das haut auch den größten Bazillus raus! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn sie weiß, das bei Dir das Geld nicht auf den Bäumen wächst, dann schenk ihr doch einfach etwas von Deiner Zeit. Denn Zeit ist wertvoller als Geld. Zeit kann man nicht kaufen! Viel Glück!

...zur Antwort

Lieber Brettel, ich denke das dies kein Problem zur Belustigung aller Anderen ist, wie vieleicht mancher denkt, SCHÄMT EUCH!! Falls Du noch unter 20 Jahren sein solltest, kann es durchaus noch mit der Pupertät zusammen hängen. Dein Hormonhaushalt spielt in der beschriebenen Situation etwas verrückt und ist noch nicht ganz eingependelt. Allerdings würde ich Dir auch raten, doch mal einen Urologen aufzusuchen und das zu Deiner Sicherheit abklären zu lassen. Nur Mut!

...zur Antwort