Wichtig ist, dass du unbedingt die Quelle mit hinzufügst. Wie bei normalen Webseiten auch. Aber ob das ausreicht weiß ich auch nicht sicher.

Ansonsten ist es am sichersten, wenn du die Bilder direkt von 9gag aus teilst. Dann verletzt du ganz sicher keine Rechte!

...zur Antwort

Pinnwände können nicht von allen Leuten bearbeitet werden. Es können auch nicht von allen Pins hinzugefügt werden. Wenn du auf eine Pinnwand von jemand anderes pinnen willst, musst du dir davor erst die Berechtigung einholen.

Und wenn du etwas pinnen willst, kannst du auch immer zwischen den Pinnwänden auswählen, auf die du pinnen kannst. Vielleicht ist da was schief gelaufen. ;). Hoffe das konnte dir helfen.

...zur Antwort

Facebook Fanpage bringt da auch nicht so viel. Viel besser ist es, sich auf blog-zug.com, blog-connect.com und bloglovin.com zu registrieren und deinen Blog eintragen zu lassen. Das sind extra Bloggerplattformen die Leser und Autoren verbinden. Vor allem Blog-zumg. Dort kannst du auch noch das Forum nutzen und das bringt selbst bei schwirigen Themen einige Besucher und auch Leser.

Aber es ist auch hilfreich, auf Google+ in geeignete Communitys einzutreten. Die sind dann wie kleine Foren, auf denen viel diskutiert wird. Eine rege Beteiligung bringt dort viel!

...zur Antwort

Folgender Code sollte dir helfen

#[Menu-ID] a:hover { font-strech: extra-confident; }

[Menu-ID] bitte durch die ID des Containers ersetzen. Du kannst auch extra-confident durch wide oder ultra-confident ersetzen, musst du aber ausprobieren.

Aber pass auf: Das alleine könnte nicht so gut aussehen. Ich könnte dir das auch auf dein Blog anpassen, wenn du willst. Ich bräuchte nur deine URL.

...zur Antwort

Versuch mal bei einem Post nicht diesen Code zu schreiben, sondern ganz einfach den Namen der Seite. Eigentlich sollte dann ein Drop Down menu aufgehen, bei dem du auswählen kannst, was du verlinken willst. Normalerweise sollte dann auch die Seite dabei sein.

...zur Antwort

Blogger rät sogar zu einer bestimmten Auflösung: 1800 x 1600 Pixel. Dann erstreckt sich dein Hintergrundbild auch über den ganzen Bildschirm. Ich würde aber versuchen, das Bild etwas breiter zu machen, weil es dann auch auf breiteren Bildschirmen gut aussieht.

...zur Antwort

Was auch darauf hindeutet, dass der Account echt ist, sind die Followerzahlen. Denn nicht jeder kann es sich leisten, seinen Account zu verifizieren. Und natürlich sind die Nutzernamen auch entscheident. Das sieht man sehr schnell, wenn die Falsch sind.

Wenn du dir etwas mehr Mühe machst kannst du es sogar sicher herausfinden. Du kannst auch auf die Website des Stars gehen und dort den Link zum Twitter Profil raussuchen.

...zur Antwort

Indem du Seiten erstellst. Die sollten dann, wenn du sie veröffentlicht hast, dort erscheinen. Oder du probierst es über den Punkt Layout und gehst dann auf Gadget bearbeiten.

...zur Antwort

Auf Google + heißt das zu Kreisen hinzufügen. Dann kannst du auswählen, in welchen Kreis der neue Kontakt hinzugefügt werden soll. Willst du ihm nur Folgen, oder ist es ein guter Freund? Du kannst die Berechtigungen für die Kreise auch einstellen.

...zur Antwort

Es geht darum, Kurzvideos aufzunehmen aber nicht im Netz zu teilen.

Da ich ein Android habe, ist die App für mich schwer zu finden. Aber bei Instagram gibt es die Option, dass man den Account als privat eintellen kann. Wenn dir keine Leute folgen, kann es auch niemand anders als du sehen, also ist es ja auch mehr oder weniger nur für dich. Das einzige Problem ist das Hochladen: Grundsätzlich speichert Instagram alle Fotos und Videos auch offline. Aber ob das vor oder nach dem Hochladen passiert weiß ich nicht. Wenn es vor dem Hochladen passiert wäre eigentlich Instagram das, was du suchst.

...zur Antwort

Ich kann dir den Code gerne schicken. Dazu bräuchte ich aber erst mal deine URL.

...zur Antwort

Facebook wird darüber informiert und wird auch bei Wiederholung handeln. Wenn du einige Beiträge nicht sehen möchtest, kannst du im selben Menü die Option "Verbergen" diese einfach ausblenden. Facebook wird dann auch automatisch deinen Feed anpassen, das heißt, wenn du öfters Beiträge von einer Person oder über ein bestimmtes Thema ausblendest, wirst du solche auch nicht so schnell wieder in deinem Feed finden.

...zur Antwort

Vielleicht versuchst du mal dein Archiv herunterzuladen. Aber normalerweise solltest du das nicht sehen können. Denn wenn dich jemand blockiert hat, will er, vielleicht etwas zu hart gesagt, nichts mehr mit dir zu tun haben oder verhindern, dass du Informationen über diese Person bekommst. Dass du darüber nicht informiert wirst hat den Sinn, dass du der Person im realen Leben keine Probleme machen sollst (denk ich zumindest mal).

...zur Antwort

Ich galube, das richtet sich einfach nur nach online oder nicht. Ich kann da auch keine Ornung erkennen, weil die, mit denen ich viel schreibe breit verteilt sind und nach Alphabet ist es auch nicht geordnet.

...zur Antwort

Also ich wollte dir die FAQs raussuchen, konnte die aber nicht finden... Die letzte Möglichkeit wäre, eine E-Mail an hilfe@stylight.de zu schreiben.

...zur Antwort