Mir hat beides sehr gut gefallen, wobei bei Clone Wars meine Fanliebe lichterloh brennt :)

Auch wenn mich an Rebels teilweise das Design und die "Kindlichtkeit" gestört hat, fand ich die Geschichte und das Thema von Familie und Vergebung extrem schön und berührend. Ja, zu Beginn war die Serie sehr harmlos, aber im Laufe der Zeit hat sie sich immer mehr getraut (Thrawn verprügelt Kallus, der Inquisitor köpft zwei Offiziere etc.). Ich liebe Rebels für Kallus, Thrawn und Kanans Charakterentwicklung. Allerdings hätte ich auf die Rückkehr der Klone (so sehr ich sie liebe) verzichten können - das hat sie als Badass-Soldaten irgendwie zerstört (abgesehen von der Darstellung von Rex' PTBS in der einen Folgen mit den Droiden).

Und da kommen wir auch schon zum Meisterwerk Dave Filonis, dem besten an Star Wars-Content was es meiner Meinung nach gibt: Clone Wars! Ich habe gerade die letzten beiden Staffeln erneut geguckt und meine Güte, ich kann nicht beschreiben wie sehr ich diese beiden Staffeln liebe. Clone Wars hat so geniale, spannende und kreative Geschichten erzählt (und wird es ja bald zum Glück wieder), wie z.B. Darth Maul und Savage Opress, Obi-Wan undercover, Asajj Ventress' Rache und Redemption, Mortis, Ahsokas Fall am Ende der 5. Staffel... Die Serie gibt den Charakteren so viel mehr Tiefe als die Filme es jemals gekonnt hätten - sie ist der Grund dafür, dass ich am Ende von Episode 6 heule, wenn Darth Vader zurück zur hellen Seite findet. Anakin, Obi-Wan, Ahsoka, Rex, Fives, Maul, Ventress... man lernt diese Charaktere zu verstehen und mit ihnen zu fühlen - das geht so weit, dass ich in der Folge "Immer zu zweit sie sind" (5/16) erst für Maul immensen Hass verspüre, als er Satine tötet, und später für ihn weine, wenn Sidious seinen Bruder umbringt.

Ich könnte immer weiter aufzählen, was ich an Clone Wars liebe, aber ich möchte hier einen Punkt machen.

Fazit: Beides ist toll, aber Clone Wars kann einfach von nichts getoppt werden.

...zur Antwort

Claude Debussy - Première Arabesque

Tschaikowsky - Oktober

...zur Antwort

Zöliakie ist eine Autoimmunkrankeit. Das bedeutet, dass der Körper auf einen Stoff, der eigentlich gar nicht schädlich ist, reagiert, als wäre er ein "Feind". Autoimmunkrankheiten sind allermeistens angeboren und nicht heilbar. Man kann nur die Symptome behandeln, also z.B. bei Bauchschmerzen Tabletten nehmen oder Wärmflasche drauf.

Bei Zöliakie reagiert der Körper auf Gluten, ein Eiweiß, das in Weizen, Roggen, Dinkel und Gerste enthalten ist (in Hafer von Natur aus nicht, er wird aber oft mit den selben Maschinen wie die anderen Getreidesorten verarbeitet und ist daher kontaminiert/verunreinigt) und dort gewissermaßen als Kleber wirkt.

Bei Betroffenen greift das Gluten die Darmschleimhaut im Dünndarm an. Wie das genau funktioniert ist noch nicht erforscht. Die Zotten (kleine Ausstülpungen, die die gesamte Schleimhaut bedecken und für die Aufnahme von Nährstoffen verantwortlich sind) werden nach und nach zerstört, je länger die Person sich falsch ernährt. Das kann dazu führen, dass Betroffene, die sich lange falsch ernähren, Anzeichen einer Unterernährung haben, auch wenn sie genug essen - der Körper kann die Nährstoffe einfach nicht mehr aufnehmen.

Die einzige Möglichkeit, das zu verhindern ist, das ganze Leben lang glutenfrei zu essen.

Die Symptome sind nicht bei jedem gleich. Möglich sind Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Ausschlag, Müdigkeit, Kopfschmerzen.... manche haben auch gar keine Symptome.

Ich hoffe, diese Antwort ist nicht zu lang und ich konnte alles verständlich erklären. Wenn noch Sachen unklar sind, frag einfach nach :)

...zur Antwort

Viele Musiker sind sehr vorsichtig was ihre Hände angeht, da sie ohne diese ihr Instrument nicht mehr spielen könnten. Man ist dann eben z.B. vorsichtiger mit schweren Türen an denen man sich die Finger quetschen könnte oder ähnliches. Ganz auf bestimmte Sportarten zu verzichten finde ich aber extrem, gerade beim Reiten sind eigentlich eher Schultern, Beine und Rücken einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt.

Ich finde, deine Freundin sollte selbst entscheiden, ob ihr das Geige spielen so wichtig ist, dass sie dafür auf andere Hobbys verzichten will.

...zur Antwort

Love needs no break - either forever or never.

Das wäre eine etwas freiere Übersetzung, kommt aber ziemlich nah dran :)

...zur Antwort