Ähmm so sry aba ich musste lachen als ich es gelesen haben wirklich tut mir leid. Ich weiß nicht kommst du aus Österreich wen ja es gibt eine Arbeiterkammer dort darf (muss) man Chefs bzw lehrberechtigte melden die Gegen das lehrlingsausbildungsgestzt oda so verstoßen also ein anruf genügt und die schicken nen ich sag mal undercover heinzi rein und der checkt die lage und wird wen es wirklich so hart ist anzeige erstatten d.h der chef verliert job wen es ein familien laden is wird der laden dicht gemacht also dikka ruf an oder gib dem chef dort ne respekt schelle haha ^^

...zur Antwort

Cool hey,

Aufmuntern?

Speziefisch auf etwas bezogen?

Ah hey mach nur spaß,

So was is echt hart passiert aber,

Ich sags jz mal so wie es ist:

Aufmuntern wird wenig funktionieren.

Mit der zeit verheilen die größten Wunden.

Ein spruch den mir einst mein Vater sagte:

Was man liebt muss man loslassen Kommt es zurück, war es nie fort.

Hey erlich, keine ahnung, obs dir hilft.

Naja will eig auch keinen roman oder so schreiben.

Ich verabschied mich mal

Hau Rein

Snus

...zur Antwort

Haha, Okay,

Ahoi erstmal:

Ob es sich entzündet weiß eig keiner.

Fakten sind aber dass es sich durch 1 mal schwimmen nicht entzünden wird.

Also viel spaß mit deinem Bauchnabelpiercing

Hau rein =P

...zur Antwort

Bei OpenVZ handelt es sich um keine “richtige�? Virtualisierungslösung bei der ein ganzer Server virtualisiert wid. OpenVZ ist auch als der Linux-Container bekannt. Der virtuelle Server nutzt hier große Teile des Linux-Hostbetriebssystems – unter anderem dessen Kernel – stellt für die einzelnen Nutzer aber voneinander abgeschirmte Umgebungen als “virtuelle Server�? zur Verfügung. Darin beruht auch eine Einschränkung: OpenVZ ist nur in der Lage Linux-Betriebssysteme zu virtualisieren und man hat keine Möglichkeit Änderungen am Kernel des Gastsystems durchzuführen (da dieser ja der der Hostsystems ist). Die Zugriffe auf die Hardware erfolgen direkt – ohne Virtualisierungsschicht. Dies gilt insbesondere für den Arbeitsspeicher. Alle Gäste teilen sich den RAM des Hostsystems – dieser wird aber nicht beim Starten der virtuellen Gastserver reserviert. So lassen sich hier auf einem Server mit 32 GB Ram 50 Hosts mit jeweils 1 GB Ram betreiben. So lange der RAM nicht beansprucht wird, ist alles gut – wollen aber alle Gastsysteme gleichzeitig den für Sie zur Verfügung gestellten RAM nutzen drückt dies ganz schön auf die Leistung. Der Host (und damit auch die vServer) beginnen zu swappen. Dies beeinflusst natürlich die Performance der Gäste.

Der Ansatz ähnelt am ehesten dem von XEN, auch wenn es sich hierbei nicht um ein eigenes Betriebssystem handelt. KVM ist als Kernel-Modul für den Linuxkernel verfügbar. Somit läuft der Hypervisor – also die Virtualisierungssoftware – auch sehr nah an der Hardware, wenn auch nicht so nah wie bei Xen. Für den Betrieb unabdingbar ist auch hier der Einsatz einer passenden Hardware mit Virtualisierungsfunktionen (Intel VT oder AMD HyperV). Es werden vollständige virtuelle Server (mit eigener virtueller Hardware) bereitgestellt in der sich nahezu jedes Gastbetriebssystem installieren lässt. Auch hier existieren Gerätetreiber, die eine direkte Nutzung der Host-Hardware ohne Abstraktionsschicht ermöglichen.

Fertig paketierte KVM-Kernel-Module existieren für viele Linux-Distributionen. Eine Installation eines eigenen KVM-Hosts sollte somit relativ einfach sein.

...zur Antwort
verstörter und ängstlicher KATER - Katzenkenner bitte Lesen....

Unsere Nachbarn behandeln Ihren Kater (bereits zirka 13/14 Jahre alt) leider recht schlecht, so treten sie das Tier und geben ihm nur sehr wenig zu fressen. Zu Trinken benötigt das Tierchen nach der Meinung unserer Nachbarn gar nichts. Außerdem darf das Tier nie ins Haus, auch einen entsprechenden Unterschlupf/Körbchen gibt es nicht. Ob das bei -15 °C im Winter noch artgerecht ist, bezweifle ich.

Seit geraumer Zeit kommt der Kater mehrfach täglich zu uns. Da wir über die Problematik der zu geringen Futtermenge bescheid wissen, bekommt er seit kurzem bei uns etwas zu fressen. Das Tier ist recht verstört und ängstlich. Unter keinen Umständen kann man den Kater anfassen, da man sonst sofort gebissen und gekratzt wird. Teils legt sich der Kater jedoch in unsere Nähe, auch durch das Haus läuft er problemlos (solange stets eine Türe zum entweichen offen ist) und Mäuse bekommen wird auch ab und zu vor die Türe gelegt.

Unsere Nachbarn sind vor einer Woche (insgesamt für vier Wochen), in den Urlaub gefahren. Um eine Futterbetreuung haben sie sich nicht gekümmert, so könne sich das Tier selber versorgen, nach der Aussage unserer Nachbarn. Wir haben uns daraufhin mit genügend Katzendosen eigedeckt und die ersten drei Tage kam der Kater stets zum fressen. Nun ist er jedoch verschwunden......

Das kam bereits öfters vor, dass das Tierchen eine Woche da war und dann wieder nicht. Ich finde das etwas komisch aus der Sicht des Katers. Warum verschwindet der Kater immer wieder, trotz zuverlässiger Futterstelle?

Ich kenne mich mit Katzen absolut nicht aus, jedoch tut mir, bzw. uns der Kater leid. Evtl. kann mir ein Katzenkenner die Frage beantworten, so kann ich mir dies nicht erklären.

Vielen Dank für Eure Antworten - LG

...zum Beitrag

Hey.

Da es ein Kater ist kann ich mir gut vorstellen dass er nach einem Partner sucht für Bienchen und Blümchen ^^

Kommt auf euer Umfeld an, wie lange er ca weg ist, Wens bei euch wenig Katzen gibt wird er sicherlich eine längere Zeit unterwegs sein.

Er kommt zu euch um Futter zu tanken und geht auf die Reise so zu sagen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn zwei menschen in denselben film gehen und im anschluss darüber erzählen, kann es passieren, dass man beim zuhören den eindruck gewinnt, die beiden sind in verschiedenen filmen gewesen.

meine meinung zu deiner geschichte: die zeit des in-den-anderen-verliebtseins ist oft prickelnd,wunderschön und einzig- artig... und doch - eines tages vorbei. dann beginnt eine phase, wo man den anderen weit weniger idealisiert und auch die schwächen des partners deutlicher werden. eine phase der allgemeinen "ernüchterung" und gleichzeitig auch eine zeit, in der sich die gefühle füreinander intensivieren und vertiefen können. nur auf eine ander art und weise als zu beginn der beziehung. das zu sehen und zu spüren, kann zunächst mal sehr schmerzhaft und enttäuschend sein. es ist nicht mehr soo berauschend wie am anfang und das ist es, was man dann ver- misst und fälschlicherweise mit weniger liebe des anderen gleichsetzt. meist erlebt jeder partner diesen über- gang zu einer anderen zeit als der andere. dabei schmerzt es zu spüren wie flüchtig die anfängliche begeisterung doch sein kann. doch habe ich erfahren wie wichtig genau diese zeit sein kann. beide haben die chance die beziehung - sozusagen im realen alltag und ohne rosarote brille- noch einmal bewußt neu und gemeinsam zu gestalten. sich erneut füreinander zu entscheiden und tiefere gefühle wachsen zu lassen.

wenn sich deine Freundin jetzt anders als früher verhält, muss das nicht gleich das "aus" für eure beziehung bedeuten. versuche ihn und sein verhalten nicht immer mit der anfangszeit zu vergleichen. ihr beide habt euch besser kennengelernt und verändert. und das passiert früher oder später in jeder beziehung.

überlege dir bitte noch einmal, ob ende des jahres schon der richtige zeitpunkt fürs zusammenziehen ist. vielleicht fühlt er sich unter druck gesetzt und/oder will sich so "früh" noch nicht auf diese erfahrung einlassen?

für dich kann es jetzt gut sein, dich wieder stärker auf dich selbst, deine freunde und interessen zu besinnen und ihm und dir (d.h. jedem für sich) mehr zeit für sich zu lassen. und das ist möglich und basiert auf gegenseitigen vertrauen & respekt ohne das gleich die ganze beziehung in frage gestellt wird.

...zur Antwort

Wall Street......?

...zur Antwort

Also erst mal guten Morgen.

Eine frage hast du den Arma2 OA patch 1.60 und 1.62 installiert? Wen nicht sollte, das dein Problem sein. 2.Frage hast du Steam wen ja mach mal das. Deinstalliere alle Arma2/OA daten die du hast. Danach installierst du Arma2 und änderst den dateipfard zu:

Start -> Computer -> Localer Datenträger -> Programme 86 -> Steam -> Steamapps -> Cammon.

Das selbe mit Arma2 oa machen.

Wen das nicht klappt bräuchte ich n paar Screens von deinen Arma2 und Arma2 oa ordnern

Frohes Neuesjahr und (VLT) viel Spaß beim DayZ zocken......

...zur Antwort

versuch ma die festplatte zu defragmentieren

...zur Antwort

Nein, Mit eingene Autos bauen meint man, Autos zsm zubauen die bereits auf der Map gespawnen. Du musst wesentlich reifen engine full part scrap metall und ne jerry can finden ( ich beforzuge die big jerry can da sie 80l fassen kann)

Mfg Snus =)

...zur Antwort