du bist cool
sie sind real. authentisch. nicht beeinflusst vom mainstreamzeug.
ein echter lil peep fan verbindet emotionen und gefühle mt seiner musik, ein "fake" fan eben nicht, er ist also ein poser.
aber selbst diese neue fans und eventuelle poser haben gefühle und man sollte sie deswegen nicht diskriminieren geschweige denn beleidigen. wenn du ein "echter" fan bist, dann wird es dir egal sein wie viele "fake"fans es da draußen gibt.
wenn du ein lil peep fan bist gibt es nur dich und die musik. das ist alles.
:)
hii ist schon nh bisschen her dass du die frage gestellt hast, trotzdem..
mir ist das thema wichtig und es fühlt sich gut an einfach mal alles aufzuschreiben, was mir so durch den kopf geht.
hope u dont mind :)
lil peep ist eine flut von emotionen, die jeder anders empfindet. für dich ist das vielleicht depri musik für andere ist es lebensrettend, die emotionen sind für jeden unterschiedlich, eben wie wir menschen alle unterschiedlich fühlen.
zum klanglichen und textaufbau hat er durchgehend seine stimme "unter kontrolle" kp vielleicht klingt das dumm, ich mein damit nur, dass seine stimme durchgehend in einer tonlage gehalten wird und er nicht großartig variationen einbaut.
viele können sich damit gut identifizieren, da bei jedem seiner songs nie viel verändert wird. natürlich ist jeder text verschieden, die groben themen sind liebe, sex und eben drogen, die dinge die in seinem leben eine große rolle gespielt haben und viel bedeutung für ihn hatten. viele künstler verarbeiten in ihrer kunst geschehene dinge oder verdeutlichen ihre moralvorstellungen. da musik eine art kunst ist, steckt lil peep alle seine gefühle und emotionen in seine songs und macht sie zu etwas ganz persönlichem.
eben, dass er so anders, wie du es beschrieben hast, ist macht ihn zu etwas besonderem. er ist kein produkt aus der fertigen musikindustrie des 21. jahrhundert, alles was er tut, ist er selbst zu sein. und das ist am authentischten. deshalb zieht er so viele menschen an. weil seine musik authentisch ist.
er wird oft als rapper beschrieben, doch das ist nicht korrekt. im grunde genommen ist alles eine art sprechgesang mit elementen des raps und das punks. er rappt in seinen songs nie wirklich, er gibt seiner unglaublich originellen stimme einen soundtrack und erzeugt ein gefühl, vielleicht hoffnung oder so etwas.
tatsächlich ist seine stimme nicht unbedingt so, dass sie 3-4 tonlagen unfasst, es ist mehr seine persönlichkeit die die menschen anzieht. und eben dass er anders ist.
wie eine ikone. und durch seinen tod unsterblich. ähnlich wie kurt cobain.
wie du persönlich seine musik findest ist subjektiv, genau so wie meine meinung. entweder du magst sie, oder du magst sie eben nicht.
ich finde sie gut und habe ihn als menschen sehr authentisch gefunden. viele menschen versuchen in ein bestimmtes schema herein zu passen um von der gesellschaft akzeptiert zu werden. dass er sich dagegen geweigert hat und einfach das war, was er eben was, ein individiuum macht ihn unglaublich inspirierend und er hat meinen vollen respekt.
diese menschen sind unglaublich.
Chester Bennington, da er einfach unfassbar gut, beinahe alle Genres beherrschte. Und Kurt Cobain, wegen seiner einzigartigen Stimme
Nirvana ist einfach eine der besten Bands, die es jemals gegeben hat, vielleicht war sie nicht so erfolgreich wie andere Bands, aber die Musik eine riesige Bandbreite von Menschen mit ihren Songs angesprochen.
Allein schon Kurt Cobain an sich, war ein großartiger Musiker, der viele Menschen inspiriert und bewegt hat.
Aber Linkin Park darf man auch auf keinen Fall vergessen!!
Ist zwar nh bisschn spät, aber trotzdem;
Ich (mitte der 2000er...)
2000er > 90er > 2010er > 70er > 80er > 60er > 2020er ...
idk...
Hallo liebe Zoe,
ich kann verstehen wie du dich fühlst. Ihr seid beide zu schüchtern und das macht die Sache eben kompliziert. Aber was wäre denn, wenn du ihn bei eurem Tanzkurs einfach mal fragst, ob er ein wenig mit dir tanzen möchte. Oder du machst ihm ein Kompliment und sagst, dass er schon besonders toll tanzen kann und ob er dir nicht helfen kann.
Er wird dir schon nicht den Kopf abreißen.
Du musst dich auch nicht für deine Tagträume schämen, weil niemand wird sie doch je mitansehen, und wenn du niemandem erzählst wovon du träumst, wird es auch keiner erfahren.
Wenn du dir aber im Allgemeinen noch gar nicht sicher bist, ob du überhaupt in ihn verliebt bist, dann stell dir einfach mal einen Tag ohne ihn vor. Ich weiß, das klingt jetzt brutal, aber es hilft, dir bewusst zu machen, ob du ihn zum Beispiel vermissen würdest.
Und wie gesagt, wenn alles nicht hilft, dann fang mit ihm einfach ein nettes Gespräch sein. Ihr müsst ja keinen Liebesroman aufsagen. Du kannst ihn ja einfach nur ein wenig nach seinen Interessen fragen. Wenn ihr die gleichen habt, ist das doch bestimmt schon mal ein Pluspunkt.
Außerdem geht ihr beide doch gernen tanzen, also habt ihr schon mal etwas gemeinsam.
Er mag dich wahrscheinlich auch sehr gerne und ist, genau so wie du, einfach zu schüchtern es dir zu sagen.
(Sorry, der Text ist jetzt viel länger geworden als erwartet)
Ich wünsche dir viel Glück.
Vielen Dank, für euer Verständnis und eure Lösungsansätze. Ich bin euch so dankbar. Heute morgen habe ich Elina angeboten, dass wir zu einem Vertrauenslehrer gehen könnten und dass ich mitkommen könnte. Sie wollte aber nicht. Ihre Eltern wissen auch nichts davon. Also hab ich ihr nur gesagt, dass sie immer mit mir reden kann und dass ich immer für die da sei. Sie hat sich bedankt, und gesagt dass sie diese Geste sehr zu schätzen wisse.
Ich hoffe sie wird wieder ganz die Alte.