Nun, es wird ein Abzweig von der Huaptader zu Deinem Hausanschluß geben. Da wird das Wasser abgestellt. Dann hat man in den eigenen vier Wänden kein Wasser mehr, ansonsten gibt es die Möglichkeit, dass man das Wasser in dem Rohr vor der Stelle, an der gearbeitet wird, einfriert.
Frage ihn direkt! Er wird erst dumm gucken, dann aber erleichtert sein, mit jemanden der ihm Nahe steht, darüber sprechen zu können!?!?! Es ist eine unheimliche Belastung für den Betroffenen, darüber nicht reden zu können! Das weiß ich aus dem Familienkreis, da hat sich etwas ähnliches abgespielt Sollte es so sein, wirst Du das überleben.... Vielleicht ist das auch nu eine Phase.... Sei´froh das Du keinen anderen Zettel (eine nAbschiedsbrief oder ähnliches) gefunden hast.
Zitat: beim einen komme ich beim besten willen nicht in den 2 gang, da kann ich drücken wie ich will, es passt einfach nicht.
Antwort: Um in den Zweiten Gang (bei einer H-Schaltung) zu schalten, muss man den Schlthebel ziehen und nicht drücken ;-)
Zitat: ich kriege beim schalten so einen ruck mit. was es genau ist weiß ich nicht, es fühlt sich mal so an, als würde ein starke windstoß von vorne oder von hinten kommen. was könnte das sein, was mache ich falsch und wie kann ich es ändern?
Gegenfrage: Handelt es sich hierbei um einen Mercedes - Benz??
Stimmt, 29.06.... hast wohl keine Kohle mehr. Halte durch der 1. kommt sehr bald!
Sing´mal vor!
geh zum Hautarzt, häufig hängt das auch mit einer nicht ausgewogenen Ernährung zusammen.
aufgeklärt, hast du doch selbst gesagt
Der ist verwöhnt.... Wenn er schreit kommst Du, um ihn hochzunehmen. Das merken Kinder schnell. Wenn er satt und trocken ist, vielleicht auch mal schreien lassen.
dich darauf einstellen, dass diese Beziehung nicht bis zum Ende Eurer Tage gehen wird! Sorry!
Gratis, beim nächsten Mal musst Du was nehmen!
das ist ein Piekser und innerhalb von einer Minute erledigt! Frauen bekommen Kinder!!!!
Ihr müsst eine Ecke herausschlagen! (Scherz) kleine nummerierte Wäschklammern ans Glas klemmen!
Das sind Rahmenbedingungen. Natürlich kannst Du sie erfragen!
Der Fahrlehrer, er ist Fahrzeugführer im Sinne des Gesetzes. Selbst bei einem Rotlichtverstoß eines Motorradfahrschülers der vor dem Fahrschulautofährt (Begleitfz), kassiert der Fahlrehrer, ebenfalls als Fahrzeugführer, die Punkte.
Rechts vor Links ist die Grundregel aller Vorfahrtsregeln. Da wo keine Verkehrszeichen oder Lichtzeichenanlangen (Ampeln)aufgestellt sind oder der Verkehr nicht durch Polizeibeamte geregelt wird, gilt rechts vor links! Ausnahmen: Rechts vor links gilt nicht beim Ausfahren aus einem Grundstück, von einem Parkplatz, beim Verlassen eines Verkehsberuhigten Bereiches, abgesenkten Bordstein.
Wasserkraftwerk, Wassermühlenprinzip, Windräder etc
im Auto, die Lichtmaschine
Die Privathaftpflicht zahlt nichts! Dein Sohn ist mit der Einwilligung seines Freundes gefahren! Wenn ein Versicherung überhaupt für den Schaden aufkommt, dann (wenn er die überhaupt besitzt) die Vollkaskoversicherung vom Freund.
mit einem edding 500 wasserfest! ;-)
ja morgen ist montag