ist schon alt aber hier noch ein Feedback dazu, Ich habe 40 kg abgenommen und ich friere nun ständig an den Fingern sogar in der Wohnung. Hatte ich früher nie und ich habe nicht das Gefühl, daß meine Finger dünner geworden sind.

...zur Antwort

ich erlebe das Gleich auch in unseren Haus. Die Umgangsfornen fehlen allerdings nicht nur in diesem Ausschnitt des täglichen Lebens, die Umgangsformen sind auch bei Erwachsenen zum Beispiel im beruflichen Alltag vielleicht nicht verloren, jedoch deutlich weniger geworden. Wo immer ich hinschaue, habe ich es heute mit Mittelmaß zu tun, Handwerker, Ärzte, Steuerberater, Anwälte die nur noch Mittelmäßiges abliefern, so geht Respekt verloren. Ungehemmtes Ausschöpfen und Einklagen von "Rechten" führt ebenfalls zum Verlust von Umgangsformen und von Eltern, nicht von den Kindern praktiziert. Verklagen von Lehrern, Respektlosigkeit gegenüber des Staates (dessen Vertreter auch nur maximal Mittelmaß abliefern). Ich denke, daß das alles zwangsläufig zu dem beobachteten Verhalten führt. Vielleicht hat diese Gesellschaft, die sich nur noch durch Egoismus und Mittelmäßiges auszeichnet, den Respekt unserer Kinder auch gar nicht verdient.

...zur Antwort

mir kommt als Anregung spontan in den Sinn, dass Du duch Übernahme von Verantwortung (ehrenamtliches Engagement) und/oder Teilnahme an einem Verein und Übernahme von Aufgaben in einem solchen zunächst einmal erleben wirst, daß Du gebraucht wirst und das Deine Unterstützung sehr geschätzt wird. Nicht selten ergeben sich aus solchen Kreisen dann auch Kontakte, die ehrlich sind und weitergehen...

...zur Antwort

vor einigen Jahren hatte mich der Weihnachtsmarkt in der Dachauer Altstadt auf dem Hügel sehr beeindruckt. Klein, schnucklig und mit romantischem Flair. Wenn man das ganze mit einem Besuch der Stadt oder der Region verbinden möchte, so kann man mit etwas Glück und klarer Sicht vom Schloßberg aus ein schönes Alpenpanorama mit Sonnenaufgang und Blick auf München betrachten.

...zur Antwort