Kommt drauf an

Naja es kommst drauf an ich glaub es ist kein Problem wenn dein 16/17 jähriger Sohn ne Party feiert ein bisschen Schnaps und Klopfer zu kaufen oder wenn die 13/14 jährigen zu Sylvester ein Glas Sekt trinken dürfen. Sollte man halt nicht regelmäßig machen. Fremde sollten aber nicht einfach ne Flasche Jägermeister mitbringen weil der 15 jährige Peter sie nett vor dem Geschäft gefragt hat

...zur Antwort

Wodka -> Orangensaft

Jägermeister -> Energy

Jacky -> Cola

Gin -> Tonic water

Das wären die Standard Mischgetränke für die oben genannten Alkohole

Wenn du noch weitere Liköre wissen willst:

was leichteres: Berentzen apfel, black pushkin oder pfeffi

sonst tequila mit zitrone und Salz

...zur Antwort

Es kommt extrem darauf an wie viel du davor gegessen hast, ich hatte meinen ersten Rausch auf nüchternen Magen und glaub mir der Tag danach war nicht schön.

Aber allgemein denke ich das wenn du gut gegessen hast, dass du dann nach 1-1,5 Bier spätestens etwas spürst beim 3 dann richtig betrunken und ab dem 4-5 dann komplett weg bist

...zur Antwort

Ja man sieht die Schneekanonen, welche meistens am Pistenrand oder an Flachen Hängen in der Mitte der Piste stehen. Der Unterschied ist tatsächlich ziemlich groß, da der Kunstschnee eigentlich immer eisig und hart ist. Kunstschnee wird in den Schneekanonen durch gefrorene, winzige Wassertropfen hergestellt und dann durch die "Turbine" verteilt dadurch ist er natürlich härter als die natürlichen Schneeflocken die keine hohe Dichte haben. Aber man kann auch auf Kunstschnee gut Skifahren.

Viel Spaß beim Skifahren

LG snekee

...zur Antwort

Antworte ich zu spàt?

Frag ihn doch ob er dir Tipps bezüglich der Schulband geben kann und sag so die bla bla bla (die Lehrerin die die Schulband macht) ist doch voll k*cke/ cool

Komm mit ihm ins Gespräch oder ramm ihn ausversehen so daß er umfällt (ohne sich wehzutun natùrlich) und sag so sorry und dann laber halt

Viel Glück

Snekee

Ich habe auch Probleme 😂 aber bezùglich einer Freundin kannst ja Mal ne antwort da lassen

...zur Antwort