Hört sich so an als würden sie dich testen wie weit sie kommen. Ist ja auch verständlich wenn du neu angefangen hast und die strategie erfolgreich bei den letzten kindermädchen aufging.
Wichtig ist das du standhaft bleibst. Ich finde das du mit belohnungen arbeitest sehr gut. Erklär den kindern immer wieder mit einfachen worten wie die regeln sind. Sehr gut funktioniert auch zu sagen : ich möchte/will das du zb. erst aufisst, aufräumst usw. und dann darfst du einen pudding, eine sendung anschaun usw..
Wenn kinder einen wutanfall bekommen und sich schreiend auf den boden legen/werfen ist an sie kein rannkommen. Lass ihn machen. Du kannst zwischendrin mal fragen ob er fertig ist und normal reden will aber sonst ignorier es. Mach ihm danach aber keinen vorwurf daraus oder bestraf das verhalten, mach einfach weiter wie davor..
Ich denke wichtig ist auch mit der mutter zu sprechen, schilder ihr zb die situation mit dem eis. Ihr müsst euch über solche sachen einig sein und nicht gegeneinander ausspielen lassen.
Ich denke das wenn sie zb heimkommt und er sie nach eis frägt sie dich zb erst fragen sollte ob er dich schon gefragt hat und was du gesagt hast. Er darf nicht das gefühl bekommen das es eh egal ist was du sagst weil wenn mama daheim ist darf ich eh mit eis, pudding und handy vor dem fernseher sitzen....
Wenn du konsequent und liebevoll an der sache bleibst, ihr euch absprecht und einfache und verständliche regeln aufstellt wird das schon.