Shakespeare schrieb Schauspiele für seine Theatertruppe, an der er finanziell beteiligt war, und spielte als Schauspieler in kleineren Rollen selbst mit.
Shakespeare war nicht nur ein Dramatiker. Er versuchte sich (vermutlich als die Theater Londons wegen der Pest-Epidemien zeitweise schließen mussten) auch im epischen Gedicht und in der Lyrik, was seinen Ruhm bei seinen Zeitgenossen begründete.
Ab 1599 war Shakespeare Mitbesitzer des Londoner Globe Theatre, das seine Truppe als Ersatz für das Theatre gebaut hatte, nachdem dessen Pachtvertrag abgelaufen war. Die Lord Chamberlain’s Men waren auch am Hof der Königin Elisabeth ein gern gesehenes Ensemble. Später, unter Elisabeths Nachfolger Jakob I., durften sie sich sogar nach ihrem königlichen Gönner King’s Men nennen. Als Teilhaber des Globe erwarb sich Shakespeare Vermögen und Einfluss.