Oh Mann, selten soviel Blech gelesen. Eine Kuh kann/soll jedes Jahr ein Kälbchen bekommen um ihre Milchleistungskurve zu erhalten. Ca. 6-8 Wochen vor dem Abkalben (eine Kuh wirft nicht) wird eine Kuh " trockengestellt", das heisst sie bekommt sozusagen Urlaub vom Melken und Milchgeben, sie muss in dieser Zeit keine Milch geben und kann sich erholen. So wird dies in der Regel von modernen Milchkuhbauern gehandhabt. Hobbyhalter können natürlich weitermelken bis die Milch irgendwann von selbst versiegt ^^. Das passiert auch irgendwann wenn die Kuh nicht erneut ein Kälbchen bekommt.

...zur Antwort

Die "körperliche Behinderung" sollte dich nicht daran hindern einen Beruf auszuüben bei dem du denkst dass du glücklich wirst. Für alles was du nicht "schaffst" gibt es andere Lösungen: Helfer, Arbeiter, Freunde, usw., ...., also lass dich nicht ins Bockshorn jagen und mach das!

...zur Antwort

aberziehen geht nicht. Entweder schlachten oder das was Pecudis dir rät konsequent durchziehen, wobei das aber doch für alle "Menschen" in der Nähe des Hahnes gilt, auch dass das deine Jüngste macht mit ihm, ob die aber dazu in der Lage ist? Weil das Tier sehr wohl auch weiß mit wem es das machen kann und mit wem nicht, kleine Kinder sind immer am gefährdedsten, bevor richtig was passiert, nunja hilft nur eins: Kopf ab! *hust....(wo sind die Tierschützer *duck und weg)

...zur Antwort

Die Krankheit im Mittelalter nannte man "Antoniusfeuer", ausgelöst durch Mutterkorn, das Getreide war schwarz verfärbt. Vorkommen tut sowas vermehrt in: BIO-Produkten (sollte eigentlich jedem klar sein).

...zur Antwort

Mangel an Anerkennung des Berufsbildes Landwirt. Wird von einem Großteil der Verbraucher als Umweltverschmutzer, Subventionseinsacker, Lärmverursacher, Tierquäler Nummer eins in Deutschland gehalten. Bürokratismuswahn verleidet es vielen Landwirten ebenso diesem Beruf weiter nachzugehen. PETA, NABU und wie diese Möchtegern- Tierschutzverbände alle heissen tun ihr übriges dazu. Es ist einfacher sein Geld anderweitig in D zu verdienen, als den Buhmann der Nation spielen zu müssen. Sendungen wie: Bauer sucht Frau! tun ihr übriges dazu!

...zur Antwort

Der Mais ist reif, drum ist er so hart. Essbar ist der wohl nicht mehr, den hättest du in der "Milchreife" ernten und essen müssen, jetzt beisst du dir wohl die Zähne dran aus. Ist wohl Körnermais den du da mitgehen hast lassen *lol. Ansonsten kann man Futtermais fast genauso zubereiten wie Zuckermais, nur eben zu einem früheren Erntezeitpunkt als jetzt *lach.

...zur Antwort

Schmerzen durch Trockensteller? Ich lach mich schlapp, so einen Blödsinn hab ich ja meiner Lebtag nicht gehört, bzw. das was man hier meint, ist längst verboten worden in Deutschland und hat nichts mit herkömmlichen "trockenstellen" zu tun. Mann, dass hier immer Leute Antworten geben die von Nichts Ahnung haben und andere das auch noch glauben? Mannmann echt! Die Kuh gibt schlicht und einfach kaum mehr Milch da sie wohl schon sehr lange gemolken wurde nach dem letzten Kalb und dann einfach von selbst das Milch geben aufhört wenn sie nicht erneut ein Kalb bekommt. Die Milch versiegt auch irgendwann von selbst. Man wollte/will sie weiter mästen und anschliessend schlachten (aber nicht mehr melken). Ist das soooo schwer zu verstehen!

...zur Antwort

Am besten zu Betrieben fahren und fragen und selbst Notizen dazu machen, vielleicht vorher anrufen. Sorry, ich seh nicht ein dir diesbezüglich die Arbeit abzunehmen, streng dich selbst an. Insbesondere es auch jeder Betrieb etwas anders handhabt. Manche lagern viel Arbeit aus, andere machen alles selbst, usw.! Also- selbst Einsatz zeigen, das macht dann aber auch Eindruck auf den Betrieben wenn du wirkliches Interesse an deren Arbeit und Arbeitsweise zeigst!

...zur Antwort

Irgendwie frage ich mich bei so einer Frage schon ob es sich hier wirklich um einen Landwirt handelt, den ein solcher stellt normalerweise keine so "dummen" Fragen, sondern weiß daß er eine Versicherung für so einen Fall abzuschließen hat. Desweiteren: Was haben Subventionen mit einer Versicherung zu tun für die ich jedes Jahr meinen Beitrag zu zahlen habe? Wer so argumentiert hat echt keine Ahnung!

...zur Antwort

Hol dir die Antwort doch da raus wo du die Frage auch her hast: http://www.students.uni-marburg.de/~Brinnel/FM%20Pflanzendiv%20%C3%96kosysteme/VL%20Gef%C3%A4hrdete%20%C3%96kosysteme/2+3_Kulturlandschafts-%20und%20Waldentwicklung.pdf

Trotz allem ich wünsche unseren Heileheilewelt-im-Mittelalterträumerles mal etwas mehr Durchblick und Realitätsbezug. Was für Hungersnöte gab es den durch Missernten, von den Vergiftungen durch z.B. Mutterkornverseuchtes Mehl rede ich gar nicht. Die Ausbeutung durch die Grundherren die die Bauern an den Rand ihrer Existenz brachten - auch nicht von Bedeutung.Dreifelderwirtschaft- nett zu lesen- ABER:Eine langjährige Dreifelderwirtschaft brachte trotz Düngung eine Bodenverarmung mit sich, da sich die Zelgen auch in einer einjährigen Brache kaum regenerieren konnten und infolge dessen die Erträge sanken.usw.

Wünsche einen schönen Tag!

...zur Antwort

Quäker und Armisch dürften deinen Vorstellungen entsprechen (aber bestimmt nicht meinen ;, hab mich als ich jung war genug geschunden und abgerackert weil Vatern die Maschinen "schonte" *hahah, denke du träumst von der "guten alten Zeit", pfeif ich drauf).

...zur Antwort

Grad erst kennengelernt? Au Mann du hast Sorgen! Ein moderner Bauer braucht keine Frau mehr die ihm nur noch den Haushalt macht und ihn bekocht wenn sie das nicht will! Ich bin selbst Bäuerin auf einem Milchviehbetrieb! Bin gelernte Krankenschwester, hab noch jahrelang meinen alten Beruf gemacht, seit ich Kinder habe bin ich allerdings zuhause und vermisse meinen alten Beruf nicht. Meine Aufgabe besteht darin: Papierkram erledigen (Buchführung, usw.), Melkroboter und Milchviehherde mitmanagen (ich liebe das, weil ich ein absoluter PC-Freak bin und ich jetzt durch den Roboter alles mitbekomme was in der HErde so abgeht, der Roboter selbst ist meine Aufgabe den zu betreuen! usw..., Kälbchen versorgen...)

Nebenbei den nervigen Haushalt, hatte aber auch schon mal eine ZEitlang eine Haushaltshilfe und ein Aupairmädchen weil ich mich beruflich weitergebildet habe!

Was erwartest du den von deinem Freund, liebst du ihn den? Denke das ist es doch was zählen sollte, alles andere ergibt sich von selbst, aber auch nur wenn DU dich nicht in irgendwelche Klischees hineindrängen lässt, sondern modern denkst und lebst (und auch dein Freund)! Vergiß Sendungen wie "Bauer sucht Frau!"- was da gezeigt wird sind Bauern die auch als Elektriker oder so keine Frau abkriegen würden, aber den Leuten scheint das alte Bild das diese Bauern vorgeben wohl sehr zu gefallen, bei den EInschaltquoten- aber völlig an der REalität eines modernen Agrarbetriebes vorbei ist. Man ich hör jetzt auf, ärger mich grade mächtig!

...zur Antwort

Gegen riechende Hände könntest du evtl. auch Einweghandschuhe tragen und für den Stallgeruch in den Haaren gibts diese klasse Mütze hier: http://www.hairtex.de/ seit ich die selbst benutze brauch ich mir nicht mehr täglich die Haare zu waschen, die hält wirklich den Geruch ab.

...zur Antwort

http://petatotettiere.de/ ....soviel zu PETA, steht auch ziemlich viel Schwachsinn auf deren Seite, schlampig recherchiert usw., teilweise einfach nur Hetze, eine radikale Gruppe sonst nichts und nicht besser als die, die sie denken anprangern zu müssen.

...zur Antwort

Euter schleifen auf dem Boden? Wasn das für Schwachsinn, wie soll der Bauer solche Kühe dann noch melken können, soll er die Kuh auf einen Hocker draufstellen oder wie? Eiter in der Milch??? Ich lach mich kaputt, Mann Leute euch gehts allen zu gut, ihr habt Null Ahnung von der Materie, quasselt alles nach was euch Möchtegerntierschützer vorpredigen die selber Tiere töten http://www.petatotettiere.de/ . Es ist schon traurig was vorgeht. Denkt alle mal nach bevor ihr schreibt, vor nicht mal hundert Jahren verhungerten Leute in Deutschland. Vor noch längerer Zeit wurden die Menschen kaum 40 Jahre alt, was war da dran schuld? Auch "vereiterte" Milch? Antibiotika??? Arme Welt...., diese Zeilen stammen von einer traurigen Vollblutlandwirtin die Milchkühe ihr eigen nennt, deren Euter aber bestimmt nicht am Boden schleifen oder die Kühe hat die "Eiter" produzieren....

...zur Antwort