Du solltest es deinen Eltern vor dem Elternsprechtag sagen. Dann sind sie vielleicht sauer, aber wenn sie das erst von deiner Lehrerin gesagt bekommen, sind sie noch wütender. Jeder baut mal Mist :) Einfach das nächste mal nicht lügen

...zur Antwort
Großes Missverständnis?

Also wie soll ich anfangen.

4 Freunde und ich sind in der 10.Klasse , in einer normalen Gesamtschule.

Wir sind heute zur Schule gegangen um die Prüfung zu schreiben und wir alle waren um 8 Uhr da aber wir hatten 30 Minuten freie Zeit im Schulgebäude weil die Prüfung halt um 8:30 Uhr anfängt.

Wir sind runter zu unserer Schulmensa (die leer und dunkel ist weil da niemand rein darf wegen Corona) und wollten die Lage da abchecken und sahen , dass vorne vor dem Mini Kiosk der Mensa die Stühle verstellt worden sind. Wir haben daraus Späße gemacht wie wenn ein Geist irgendwie hier die Stühle verstellt oder so. Tja wir gehen nach vorne zu den Stühlen und sehen am Boden , dass da eiskalt Hakenkreuze gemacht worden sind. (Warscheinlich mit Deckweiß aus dem Farbkasten/Päckchen oder irgend etwas anderes) Wir haben einen ziemlich kaputten Humor und hatten einen Lachflash da wir uns vorgestellt haben , dass jemand irgendwie ein Hitler Ritual machen will. Und dann hören wir wie die Tür hinten bei der Mensa aufgeht und eine Lehrerin zu uns nach vorne kommt. Aus dem Reflex und aus der Angst , dass wir bestraft werden für etwas was wir nicht gemacht haben sind wir an der andern hinteren Tür schlagartig weggerannt. Wir sind die Treppe hochgerannt und sahen den Hausmeister der uns fragt "Von wo kommt ihr den jetzt". Der eine ist weggerannt , wir haben gar nicht mit ihm gesprochen und sind weggegangen.

Ich denke nicht, dass die Lehrerin diese Hakenkreuze gesehen hat aber ich bin mir sicher das es jemand bis zu unserem Abschluss machen wird (5.Juli). Dann wird man direkt und beschuldigen weil wir ja weggerannt sind. Wir haben uns schon vorgestellt , dass wie kurz vor unseren Abschluss aus der Schule fliegen und alles umsonst war aufgrund eines Missverständsises. Wir haben auch überlegt die Hakenkreuze auf den Boden selber abzuwischen damit die uns nicht bestrafen können für etwas das wir sowieso nicht gemacht haben.

Ich will echt nicht vor meinem Abschluss aus der Schule rausgeworfen werden.

Wir haben jetzt halt den Plan selber Deckweiß mitzunehmen um die Striche der Hakenkreuze zu verbinden damit es eben kein Nazi Symbol mehr ist sondern ein Quadrat mit einem Kreuz drinne.

Wir könnten echt nen guten Rat gebrauchen.

...zum Beitrag

An eurer Stelle würde ich, auch wenn es erstmal nicht so klug klingt, der Lehrerin oder wem auch immer sagen, dass ihr in der Mensa gewesen seit und das das eine sehr dumme Idee war. Aber ihr habt dabei die Hakenkreuze entdeckt.

Dann bekommt ihr zwar Ärger da ihr in der Mensa wart, aber nicht für die Hakenkreuze. Der, der sie wirklich drangemacht hat, würde das nicht machen.

Das mit dem weiß ist keine gute Idee. Wenn euch dann damit jemand sieht, glaubt jeder das ihr es wart und schiss bekommen habt und es jetzt wegmachen wollt.

Ich hoffe ich kann dir damit helfen. Ich würde es so machen.

...zur Antwort

Du kannst ihn nicht verlassen, aber du bist ihm egal. Sorry, aber das macht keinen Sinn. Mach Schluss und fertig. Finde es sowieso schon krass genug, dass du so jung bist und schon Erfahrungen mit toxischen Beziehungen hast. Einen Menschen der einen ignoriert, da kann eigentlich keine richtige Liebe sein.

...zur Antwort

Also das mit Jura wird natürlich schwierig…aber es hilft wenn die dir vielleicht erstmal auf einen Zettel schreibst was du mal erreichen möchtest, aber realistisch bleiben. Dann hast du schon mal mehrere Ziele.

Ich weiß nicht ob du die Chance bekommst Abi zu schreiben, also in die Oberstufe zu kommen. Wenn das der Fall ist, verschaffe dir einfach mal einen Überblick über alle Fächer und arbeite es auf.

Die Motivation wird nicht auf einmal aus dem Nichts kommen. Aber wenn du dich mit dem Stoff beschäftigst, macht dir manches vielleicht auch Spaß, denn Motivation kommt meist erst dann wenn man etwas kann und dann entwickelt man die Motivation.

Also das bedeutet häng nicht viel auf GuteFrage, sondern setz dich an dein Schreibtisch. Vielleicht ist es auch eine Motivation wenn du mal darüber nachdenkst was aus dir wird wenn du so weitermachst.

Ich hoffe das hilft dir, wenn du noch Fragen hast, kannst du mir schreiben. Viel Glück 🍀 und versuch, auch wenn etwas nicht sofort klappt, trotzdem weiterzumachen!

...zur Antwort

Ich benutze ein IPad in der Schule. Bei mir herrschte immer viel Chaos, aber durch das IPad ist es besser geworden. Vor allen Dingen ist Goodnotes super und man hat natürlich immer alle Fächer mit. Auch in der Corona Zeit war es super praktisch. Da konnte ich gleich die ABs runterladen und bearbeiten und habe mir das ausdrucken erspart.

Es gibt aber auch ein paar Dinge, die auf Papier einfacher sind. In Mathe Funktionen zu zeichnen oder insgesamt Geometrie. Und ich persönlich habe das IPad 2020 und ich würde mir jetzt gleich das große IPad Pro kaufen, da es einfach größer ist, aber das ist Geschmacksache. Bei Mathe habe ich dann immer versucht GeoGebra zu nutzen, das ist nicht ideal aber ok.

...zur Antwort

Ich bin eigentlich gar kein Fan von Vorurteilen, aber jeder Mensch hat Vorurteile gegenüber anderen. Das kann man nicht abstellen. Natürlich ist es nicht bei allen so, aber mir fällt ein:

24/7 am kiffen, rauchen

eine „assige“ Sprache: Isch…

nicht unbedingt die hellste Birne (Bildungsfern)

trägt nur Jogginghose

schlechte Noten

...zur Antwort

Unsere Lehrer haben gesagt, dass eigentlich immer ein Vorstellungsgespräch kommt. Also Name, Alter, Wohnort und was du gerne machst.

Je m‘Appelle…

J‘ai …ans

J‘habite à …

Je fais du foot et …

Da kannst du schon mal ein paar Punkte holen :)

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt das obere. Es ist schön aber schlicht, da könnte man vielleicht noch mehr mit Schmuck machen. Das zweite ist mir zu viel Spitze. Ich finde es sehr unruhig. Am besten ist es wenn du einfach beide bestellst und dann schaust wie es an dir aussieht. Das kann dann manchmal komplett anders sein.

...zur Antwort

•wenn sich Menschen immer als so toll und schlau darstellen

•Unpünktlichkeit Mit 5 Minuten komme ich noch klar, aber danach würde ich am liebsten wieder gehen. (Wenn jemand mit aber schreibt das es aus irgendwelchen Gründen später wird ist es ok)

• Und Menschen die aus allem ein riesen Drama machen (Ist vor allen Dingen in der Schule so)

•und Leute die immer Stress machen und nicht mal ruhig bleiben können

...zur Antwort

Was bei meinen Lehrern immer gut ankommt, ist auf jeden Fall das freie Sprechen ohne Karteikarten. Und das funktioniert wenn man sich sehr gut damit beschäftigt hat. Und wenn man kurz den Anschluss verliert, ist es auch ok mal auf die Power Point zu schauen. Der Lehrer und die Schüler merken auch, ob man sich wirklich damit auseinander gesetzt hat. Ich weiß nicht ob sich die Chance bei deinem Thema ergibt, aber du kannst versuchen deine Klassenkameraden mit einzubinden. Außerdem ist es wichtig nicht zu viele Punkte auf eine Folie zu klatschen. Meine Lehrer sagen immer maximal 4. Am wichtigsten sind bei so einem Thema natürlich Bilder. Zur Geschichte, da könntest du einen Zeitstrahl machen, die sind übersichtlicher und einprägsamer. Bei uns muss man auch ein Handout machen. Keine Ahnung ob das bei euch auch Pflicht ist, aber ich würde es machen.

Ich hoffe das hilft dir vielleicht ein bisschen :)

...zur Antwort

Ich kann mich gar nicht entscheiden, weil Deutschland einem Menschen Sicherheit garantiert und man gut Jobs bekommt und man viele Möglichkeiten hat. Aber die Architektur finde ich zum Beispiel in England schöner ( vor allen Dingen in Großstädten) Aber wenn es ums Leben geht, dann denke ich Deutschland.

...zur Antwort

Du musst viel mehr Striche machen. Du hast ja nur schnell drüber gemalt. Und auch mehrere Schichten, wenn der Stift nicht so viel Farbe abgibt.

...zur Antwort