Soweit ich weiss ist man bis man 18 ist schulpflichtig. Komme auch aus BW und bei meiner besten Freundin durfte sie die Schule nicht abbrechen, bis sie 18 wurde.

...zur Antwort

"Dass Max richtig lag, ist Tatsache." wäre in dem Fall richtig. Versuch in zukünftigen Aussagen, bei denen du dir unsicher bist, vielleicht den Satz umzustellen. Hier zum Beispiel:

"Tatsache ist, dass Max richtig lag."
vielleicht fällt dir das dann leichter.

...zur Antwort

So was kann sehr in der Kindheit liegen. Hast du als Kind irgendwo Schuldgefühle bekommen? Wurdest du bei Fehlern angeschrien? Hat man dir das Gefühl gegeben, dass du nur was wert bist, wenn du was richtig machst (da gehören auch Aussagen der Eltern dazu oder Lob, wenn du gute Noten hast und nur ein "Okay", wenn sie etwas schlechter als sonst sind usw). Hast du das Gefühl, dass du jedem etwas nachgehen musst, weil du dich dann undankbar fühlst (zum Beispiel kann das bei manipulativen Eltern liegen (Bsp: "Ich habe mein ganzes Leben für dich gegeben blablabla" wenn du dich über deine Gefühle/Probleme äusserst)
Es könnte aber auch an Ereignisse, die sich in deinem Unbewussten befinden liegen, da die Psyche eines Menschen bis zu 80% aus dem Unbewussten besteht.
Denk jedoch erstmal nach, woran du dich vielleicht erinnerst, was dir als Kind Schuldgefühle oder vielleicht auch im Teenageralter bereitet hat.

Ansonsten hoffe ich, dass ich helfen konnte.
Sollte dich das in deinem späteren Leben immens beeinflussen und dein Verständnis mit dir Selbst nochmal verschlechtern, würde ich vielleicht einen Psychotherapeuten aufsuchen. :)

...zur Antwort

Es ist komplett normal so zu denken. Ich persönlich denke auch so und bin bei einer Zwei schon ziemlich unzufrieden. Trotzdem kann so was echt auf die Psyche gehen und für spätere Misserfolge schaden. Menschen, die öfter Einser schreiben, können mit Misserfolgen kaum umgehen. Deswegen sagt man ja auch, dass Menschen, die normalerweise Dreier schreiben, erfolgreicher sind. Sie können einfach damit umgehen.

...zur Antwort