Im Absolutismus stehen die Menschen unter der Kirche.

Die Kirche ist, neben dem König ein wichtiger Bestandteil des damaligen Lebens.

Neue Erfindungen usw. werden von der Kirche nicht gern gesehen.

Zudem gibt es die Ständegesellschaft. 1. Stand ist der Klerus (Geistliche). 2. Stand ist der Adel. Beide zahlen keine Steuern. Der 3. Stand sind die Bürger. Sie müssen Steuern an die oberen beiden Stände zahlen sowie an den König. Dieser steht über den Ständen. Bettler und Tagelöhner sind ohne Stand. Aus einem Stand kommt man nicht raus. Man wird hineingeboren.

Die Aufklärung hingegen geht mit Emanuel Kants Worten "Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" einher.

Die Menschen entwickeln neue Erfindungen. Sie trauen sich, sich gegen Kirche und Staat zur Wehr zu setzen. Sie sehen sich als einzelne eigenständig denkende Individuen und wenden sich von der Kirche ab. Die Stände vermischen sich.

...zur Antwort

Also ich liebe diese Serie.

Anfangs hat sie etwas Wahres an sich. Jeder hat Geheimnisse. Meiner Meinung nach zeigt dies "Arrow" ganz gut.

Es ist nur Schade, dass sie am Ende so irreal wird :(

...zur Antwort