Nein, lehne ich ab, weil...

Seit Anbeginn der Zeit gab es Mann und Frau, fertig mit der Diskussion.....

...zur Antwort

Wie wäre es mit einem Fliegengitter vor dem Fenster???? Da entstehen solche Probleme erst nicht

...zur Antwort

Seeeeeeeehr komplexes Thema. Ich kann nur auf Youtube verweisen.

Hat mir vor einem Jahr alle Fragen beantwortet die du im momment auch hast

...zur Antwort
ERHÖT Leukämie: Anstieg weißer Blutkörperchen

Leukämie ist eine Gruppe von Krebserkrankungen des blutbildenden Systems, die auf eine Störung der Leukozytenbildung zurückzuführen sind. Die gestörten Leukozyten werden nicht vollständig entwickelt, sind nicht funktionsfähig und vermehren sich unkontrolliert, so dass die gesamte Blutbildung beeinträchtigt wird.

Eine Leukämie führt meistens zur einer stark erhöhten Zahl weißer Blutkörperchen, die das Zehnfache der Normalwerte erreichen kann. In einigen Fällen sind die Werte aber auch im Normbereich oder sogar niedriger. Ein Blutbild enthüllt zudem oft Blutarmut und einen Mangel an Blutplättchen.

Je nach Art der weißen Blutkörperchen, die sich nicht mehr richtig entwickeln, unterscheidet man myeloische und die lymphatische Leukämien. Die myeloische Leukämien entstehen aus Vorläuferzellen der Granulozyten und die lymphatischen Leukämien aus Vorläuferzellen der Lymphozyten. Beide Leukämiearten verlaufen entweder akut oder chronisch.

Akute Leukämien äußern sich mit heftigen Beschwerdebildern und führen innerhalb von wenigen Monaten zum Tod, wenn sie nicht behandelt werden. Chronische Leukämien hingegen enwickeln sich langsam und bleiben oft eine Zeit lang unerkannt.

...zur Antwort