Die Frage erscheint vielleicht etwas merkwürdig, aber ich stehe gerade vor einem Problem, naja oder ich mache es zu einem Problem^^.
Ich habe letzte Woche mein Auto verkauft und bin nun Besitzer über ein Geldbündel grüner Scheine. Nun da meine Bank noch in einer anderen Stadt liegt kann ich dieses nicht ohne weiteres auf mein Konto bringen. Dieses Geld ist momentan auch mein Lebensunterhalt, weil mein Konto im Moment, sagen wir, ähm, indisponiert ist^^.
Um besser mit meinem Geld haushalten zu können, haben ich es mir zu eigen gemacht die Scheine für die Woche zurechtzulegen.
Jetzt stelle ich mit Erstaunen fest, das mein Geldsäckel ein großes schwarzes Loch aufweist und ich einkaufen gehen muss.
Mein erstes Problem ist schon einmal mit grünen Scheinen einkaufen zu gehen, ich komme mir dabei aus einem mir nicht ersichtbaren Grund immer sehr doof vor.
Mein zweites Problem ist, dass die Stückelung im Moment mehr als disharmonisch ist und ein Samstag ist und ich nicht zur Bank gehen kann um mein Geld "klein" zu tauschen.
Ich möchte aber auch nicht in einen Supermarkt gehen und sagen, "hier bitte wechseln Sie mal" - geschweige denn, dass ich bezweifle, dies würde eine der großen Ketten praktizieren.
Bei dem Gedanken das Geld zu tauschen, kriege ich auch das beklemmende Gefühl andere würden denken ich betreibe Geldwäsche und versuche nur Scheine loszuwerden.
Ich habe kurzgefasst gerade schlichtweg mental ein Problem damit, das Geld auszugeben^^.
Meine Frage ist nun, wo kann ich an einem Samstag gegen jegliche Zweifel bequemlos das Bargeld tauschen, zumindest die Menge, die ich die nächsten vier Wochen benötige, oder zumindest nächste Woche benötige.
Auch wenn die Frage nun sehr trivial klingen mag, würde ich doch um konstruktive Lösungsvorschläge bitten.
Vielen Dank im Voraus für etwaige Antworten.