Hast Du das Auto schon länger oder ist das Deine erste Tankfüllung damit? Weil wenn sich die Nadel auf jeden Fall schon mal bewegt hat, ist es unwahrscheinlich, dass sie wirklich hängt. Und bei fast allen Autos ist es ja ziemlich normal, dass die Nadel nicht wirklich gleichmässig nach unten geht. Bei meinem Mondeo bewegt sie sich die ersten 150km keinen Milllimeter, geht dann bis 250km auf drei viertel, bis etwa 400km auf halb - und die restlichen 200km dann recht rapide... Ich würde also einfach mal grob schätzen. Wie viel geht in den Tank? Wie viel verbraucht das Auto in etwa? Wie weit müsstest Du also mindestens damit kommen? Wenn Du diese Kilometer erreicht hast und die Nadel steht immer noch nicht zumindest annähernd in der Nähe von "leer", dann würde ich mir Gedanken über eine Reparatur machen. Vorher nicht.

...zur Antwort

Ich geh zwar nicht hin, aber den Rest denke ich, beantworten zu können:

Ab welchem Alter ein Konzert besucht werden darf, kommt immer ganz auf den Veranstalter an. Der muss das festlegen und übliche Grenzen sind 14, 16 oder 18. Hängt unter anderem davon ab, wie lange das Konzert dauert, denn unter 16 darf man ja nur bis 22 Uhr wegbleiben. Hier wirst Du leider nicht drumrumkommen, beim Veranstalter nachzufragen. Das dürfte aber nur einen Anruf kosten.

Und zur zweiten Frage: reine Begleitung zählt hier nicht. Wenn jemand unter 18 ist und es so spät wird, dass derjenige eigentlich gar nicht mehr auf der Veranstaltung sein dürfte, muss ein Erziehungsberechtigter dabei sein. Oder jemand, den Deine Eltern dazu ernannt haben. Hier gibt es zum Beispiel so ein Formular: http://lindenkeller-live.de/Homes/jugendschutz.jpg, das druckt ihr zweimal aus, füllt es aus, unterschreibt es und sowohl Du als auch Dein "Berechtigter" tragen jeweils ein Exemplar bei Euch - fertig. Dann darfst Du auf jeden Fall bis Mitternacht bleiben.

...zur Antwort

Sparen kann man an wirklich jedem Aspekt des Lebens. Wie viel davon allerdings sinnvoll ist, ist wiederum eine andere Frage und außerdem sehr individuell. Doch um wirkliches Potential erkennen zu können, brauchst Du echt erst mal eine Übersicht, wohin Dein Geld im Moment effektiv überhaupt fließt. Hierfür kannst Du einfach eine Liste auf Papier führen oder Du holst Dir eines der vielen Programme dafür. http://www.freeware-archiv.de/shareware/Haushaltsbuch-Finanzen.htm zum Beispiel. Oder such einfach mal nach "haushalt kassenbuch" bei Google, da findest Du massig.

Sobald Du dann weißt, wohin Dein Geld überhaupt fließ, kannst Du Dir auch Gedanken machen, wo Du einsparen kannst. Und auch da ist dann Google wieder Dein Freund. Kostet zwar einiges an Zeit, weil so ziemlich jeder Depp inzwischen mit "günstig", "billig" und sowas wirbt, obwohl er es nicht unbedingt ist, aber wenn Du nach "günstiger Strom", "günstig essen einkaufen bochum", "günstig tanken" und sowas suchst, wirst Du garantiert fündig.

Und ansonsten wurden ja schon einige Sachen hier genannt, die ich nicht zu wiederholen brauche. Auf jeden Fall würde ich aber Angebote bei den Discountern nutzen und mein Essen entsprechend ausrichten. Dann wirds auch automatisch abwechslungsreicher als immer nur Pizza oder Tiefkühlzeugs... ;o) Und alles, was sich auf Vorrat halten lässt, würde ich auch gleich en gros kaufen. Also Nudeln, Kaffee, Mehl, Waschmittel, Klopapier - eigentlich alles, was im Supermarkt nicht in einem Kühlregal steht.

Noch ein Aspekt: Rauchen. Die raten immer alle so einfach: hör auf, das ist gesünder und spart Dir ne Menge. Aber wer nicht einfach so aufhören kann oder will, der kann zumindest eine Menge Geld sparen, wenn er anfängt, selber zu drehen. Also so richtig mit Papierchen und den kleinen Drehfiltern. Das ist bedeutend billiger als diese ganzen Bausätze mit Steckhülsen und sowas. Ich qualme als normaler Raucher mit 20-25 Stück am Tag an einem Päckchen Schwarzen Krauser für 4,90€ im Schnitt fast vier Tage. Denn Krauser hat halt auch den Vorteil, dass er unbehandelt ist und deswegen trotz seiner Stärke immer noch gesünder ist als so parfümierte Filterkippen und dass er eben genau so stark ist und Geschmack hat, dass einem eine selbstgedrehte Krauser-Kippe viel länger "Befriedigung verschafft" als so eine lappe Filterkippe. Dazu kommen dann nur noch die Papers, von denen Du vier 50er-Päckchen im Supermarkt für 69 Cent bekommst sowie Drehfilter (ich nehm die dünnen ZigZag, da dreht sichs leichter als mit den anderen Riesen-Oschis), wo man 120 Stück für 1,10€ bekommt.

Also wie gesagt: erst mal rausfinden, wo das Geld überhaupt flöten geht und dann vielleicht hier noch mal konkrete Fragen zu den Geldfressern stellen und wie man das günstiger haben kann.

...zur Antwort

Ich finde leider keine Quelle mehr im Internet, aber ich glaube mal was davon gelesen zu haben, dass Du spätestens nach 3 vorgeschlagenen Nachmietern aus der Sache raus bist. Also akzeptieren muss er wirklich niemanden, aber wenn Du Dich erkennbar und nachvollziehbar echt bemüht hast, dass er seine Wohnung schnellstmöglich wieder losbekommt und er einfach zickt, dann hast Du Dein möglichstes getan und kannst früher raus, denn dass er so anspruchsvoll ist, ist ja wirklich nicht Dein Problem.

...zur Antwort

Keine einzige Anlage ist wirklich sicher. Selbst Gold kann plötzlich sauber absacken, wenn mal wieder irgendwo eine dicke Ader gefunden wird.

Deswegen würde ich auf der Bank wirklich nur ein Sparbuch nutzen und das dann direkt ausgeben, damit ich entweder selbst was davon hab (Haus bauen etc.) oder damit Unternehmen und Verbände unterstütze, die was gegen den Klimawandel tun. Auf jeden Fall in reelle und intellektuelle Werte. Denn diese ganze Luftblase mit dem "aus Nichts mehr Geld machen" ist doch langfristig sowieso nur zum scheitern verurteilt, egal wie schlau sich ein Banker fühlt, wenn er wieder eine neue, tolle Möglichkeit gefunden hat, mit irgendwelchen Tricks und Geschäftchen seinen nächsten Porsche zu finanzieren.

...zur Antwort

Ich glaube schon, dass man hier konkrete Namen nennen darf. Deswegen tu ich das einfach: www.hoist-group.de. Das fairste Unternehmen in Bezug auf Kredite, das ich bisher kennenlernen durfte. Und das sind dank Ex-Selbständigkeit leider nicht wenige... ;o)

Meine frühere Bank hatte denen letztes Jahr einfach meinen Altlasten-Kredit verkauft, so dass ich schon das Schlimmste befürchtete, aber ein Telefonat mit denen war so locker, dass es schon fast Spaß gemacht hat. Auf Sicherheiten verzichteten sie bei mir komplett, da sie ja wussten, dass ich meine Raten vorher auch sauber bezahlte, ich konnte die Ratenhöhe selbst wählen und sie fragten mich sogar, ob ich nicht noch irgendwo eine Leiche habe, die ich da mit reinpacken möchte. Und das aller-aller-schrägste: sie erließen mir fast 300 Euro und das Ganze ist jetzt auch noch zinslos. Ich weiß, dass mir das jetzt keiner glauben wird, aber ich habs schwarz auf weiß. Und natürlich ist das wohl ein Sonderfall, denn wer weiß, zu welchen Konditionen sie meiner Bank den Kredit abgekauft haben, d.h. ich denke mal, die machen immer noch gut Gewinn mit mir. Aber immerhin - allein diese Einstellung, die sie mir da entgegenbrachten und die auch auf der Website zu lesen ist: Hut ab und Daumen hoch, endlich mal jemand, der einen im Schuldenfall wirklich fair behandelt!

...zur Antwort
Ja, wird langsam Zeit

Man wird mich für meine Abstimmung steinigen, aber wenn ich mir die Entwicklung so ansehe - was sollen all die Menschen in Zukunft noch arbeiten, wenn alles immer rationalisierter und automatisierter wird? Wo sollen all die neuen Jobs herkommen, die nötig wären, um all die Arbeitslosen wieder in Beschäftigung zu führen? Und wie viele Doppelverdiener-Familien gibt es, die es eigentlich wirklich nicht so nötig hätten, sondern auch mit einem Gehalt wirklich gut über die Runden kämen? Gut, wenn man natürlich zwei-, dreimal im Jahr in Urlaub fahren, das frisch gebaute Haus abbezahlen und zwei nagelneue Autos vor der Haustür finanzieren muss, wirds tatsächlich schwer und man muss zwangsweise raffgierig werden und mitnehmen, was geht.

Aber wäre es wirklich so abwegig, sich einfach nur mal vorzustellen, wie es wäre, wenn in solchen Haushalten einer der beiden zu Hause bliebe und sich zum Beispiel mehr um die Kinder kümmert als das möglich ist, wenn beide arbeiten? Deswegen soll meine Abstimmung auch nicht auf Frauen beschränkt sein - auch Männer könnten ja durchaus zu Hause bleiben.

Ich stelle die Frage daher um: ist es ab einem gewissen Haushaltseinkommen gesellschaftlich wirklich noch vertretbar, dass einer der beiden NICHT zu Hause bleibt und somit einem Arbeitslosen eine Chance gibt? Und bevor jetzt das Argument der Qualifikation kommt: für fast jeden hochrangingen Posten, der frei wird, rutscht erst mal ein niedrigerer nach - und diese Kette setzt sich notfalls bis zum Hilfsarbeiter fort, also kann auch in jedem Level dieser Kette ein Arbeitssuchender einsteigen...

...zur Antwort

Zwei Antworten:

Erstens ist es prinzipiell immer gut, die Link-Power nicht immer nur auf der Startseite abzuladen, sondern sie auch direkt auf Unterseiten zeigen zu lassen. Stell Dir den damit verbundenen "Link Juice" in etwa so wie ein Wasserleitungssystem eines Hauses vor. Jede Verlinkung innerhalb Deiner Seite ist ein Rohr, jede Seite quasi ein offener Wasserhahn und die Ranking-Power, die von diesem Faktor ausgeht, entspricht in etwa der Menge des Wassers, das pro Hahn rauskommt. Hast Du also nur einen einzigen Zentralanschluss, der alles Wasser in die Startseite drückt, verteilt sich das über alle Rohre auf die anderen Seiten und da kommt je nach Entfernung zum Hauptanschluss und der Anzahl der ganzen Rohre und offener Wasserhähne unter Umständen nur noch ein Tröpfeln raus. Wenn Du nun das Tröpfeln einer bestimmten Seite in ein kleines Rinnsal verwandeln willst, was tust Du da am effektivsten? Sicher nicht einfach nur mehr oben im Hauptanschluss reinpumpen, denn von 100% kommen am Wasserhahn vielleicht noch 5% an. Wenn überhaupt. Strategisch günstiger wäre doch, einfach direkt an diese Seite einen neuen Anschluss zu legen. Oder zumindest in ihrer nahen Umgebung. Und deswegen der Rat: natürlich sind Links auf die Startseite nie schlecht, aber die wichtigsten Seiten für Deine wichtigsten Begriffe sollte immer zusätzlich direkt mit Links beschossen werden.

Zweitens: wenn es um Kommentar-Spam - ähm sorry, ich meinte natürlich ernsthafte Diskussionen in Blogs oder ähnlichen Konstrukten geht, wirkt es ja selbst für Laien oft überhaupt nicht verdächtig, wenn da jemand etwas anders als einfach nur die Startseite seiner Website angibt. Bei sowas beschränke ich mich daher generell auf nur z.B. www.seodiot.de und hol mir die "Deep Links" über andere Wege. Besonders wenn es um Blogs geht, sollte ja wirklich die Diskussion im Vordergrund stehen und nicht das ergeiern von tollen Links. Diese ergeben sich meist automatisch mit der Zeit, wenn man einfach mitredet, sich mit den Bloggern bekannt macht und dann echt gute Links über die Blogroll oder sogar direkte Artikel-Links erhält.

...zur Antwort

Ich hab zwar grad ein kleines Problem damit, die Notation Deiner Herleitung zu verstehen, aber das ist mit reinem Text ja immer so 'ne Sache.

Das Ergebnis stimmt aber mit dem überein, was ich rausbekomm. Was nichts heißen muss, aber bei isotherm war doch das Produkt aus Druck und Volumen konstant, wenn ich mich recht erinnere:

P x V = const.

Also ist

P0 x V0 = P1 x V1

-> P1 = P0 x V0/V1

Ergibt: P1 = 0,9 bar x 80ml/77ml = 0,935 bar

D.h. genau das, was Du auch rausbekommen hast.

...zur Antwort

Vor ein paar Monaten hab ich mal das Gerücht gelesen, dass bereits ein Nachfolger in Arbeit ist, der in Japan (und damit zum ersten Mal außerhalb der USA) spielt und im Sommer oder Herbst rauskommen soll. Finde aber grad die Quelle nicht mehr... :o(

...zur Antwort

Dein ganzes Verdauungssystem beruht auf einer riesigen Fauna, die aus Bakterien besteht. So gesehen kann ein Mensch ohne die gar nicht leben. Er würde wahrscheinlich verhungern, weil er die Nahrung nicht richtig verwerten kann.

Was Viren angeht - nun ja, auf die könnte man wohl schon verzichten.

Andererseits ist die wichtigste Waffe im Überlebenskampf des Menschen sein Immunsystem. Nur wenn das fit ist, wird er nicht gleich von der nächsten Erkältung dahingerafft. Und das Immunsystem bleibt nur fit, wenn es trainiert wird. Mit Bakterien und Viren in kleinen Mengen. Wer also in einer sterilen Umgebung (oder bei einer putzwahnsinnigen Mutter) aufwächst, der wird ein schwaches Immunsystem haben und auch nur deswegen überleben, weil unsere moderne Medizin der natürlichen Auslese ein paar Schnippchen schlägt...

...zur Antwort
humbug, aber die frage ist gut

Ich verwandle nur immer Wasser und Bier in Natursekt...

...zur Antwort

Oberstes Gebot: Du sollst keine anderen Götter neben den Titanen von Azeroth haben...!

Also völlig klar: World of Warcraft. Alles andere ist in meinen Augen leider nur der Versuch einer billigen Kopie. Bestimmte Aspekte mögen da ja vielleicht besser sein, aber so vom insgesamten Spielspaß her geht leider wirklich nichts über WoW. Vor allem wird einem da auch echt nicht langweilig. Ich hab letztens mal wieder /played eingegeben - ich hab jetzt über 700 Stunden Spielzeit und hab immer noch nicht alles gesehen, bei weitem noch nicht alle Quests gemacht und was die Instanzen und Raids angeht, zähl ich noch eher zu den Anfängern...

...zur Antwort

Dass Du erkennst, dass es so nicht weiter geht und Du was tun MUSST, ist ja schon mal der wichtigste Schritt von allen...

Aber was Du genau tun solltest? Also sobald echte Adipositas im Spiel ist, solltest Du wirklich nichts ohne einen Arzt machen, der Dich dabei begleitet. Der wird Dir auch bei den einzelnen Aspekten weiterhelfen können.

Denn natürlich wird Dir jeder raten, Deine Ernährung umzustellen und jeder wird Dir eine andere Geheimtipp-Diät verraten, so dass Du Dich überhaupt nicht mehr auskennst. Nimmst Du aber einen Arzt mit an Bord, kann er Dir helfen, wieder so eine Gruppe zu finden wie damals.

Natürlich wird Dir auch jeder den dummen Spruch hinlassen, dass Du Dich ja nur bewegen und Sport machen musst. Aber nur, wenn Du das in Abstimmung mit einem Arzt machst, wirst Du auch das an Sport machen können, was Dir tatsächlich gut tut und nicht schadet. Denn mit 100kg joggen gehen ist kein Problem - mit 130kg hingegen ruinierst Du Dir wohl eher langsam die Gelenke und dergleichen.

Also wie gesagt: der erste Schritt ist getan. Du weißt, dass Du Hilfe brauchst. Also schäm Dich nicht dafür, sondern sei stolz, dass Du schon um so viel weiter bist als andere Menschen, die das noch gar nicht erkannt haben und weiterhin in ihrer Welt leben, ohne den Willen, daran jemals was zu ändern.

...zur Antwort