Du drehst das Rad auf das M und dann gibts ein Zahrad was du drehst. beim drehen veränderst du die belichtungszeit. Was das genau macht siehst du denn , wenn du im Liveview modus bist.
Ist absolut in ordnung, für den Preis wirst du schwer etwas vergleichbares finden. Und die Technik die da drinne steckt,wird auch die nächsten jahre gut sein- zuschlagen!
Ich würde erstma bei youtube schauen, da gibts Filme wo alles ganz genau erklärt wird- nicht ganz so trocken wie ein Buch.
Als Tipp: trink aus der Flasche und nicht ausm Glas.
Tatsächlich gibt dein Urin dir Auskunft in wie weit du "ausgetrocknet" bist. Hell und geruchlos muss er sein.
Ein akuter mangel zeigt sich in Kreislaufschwäche bis hin zu verwirtheitszuständen bei Älteren.
Du sollst mit dem Wasser gifte und Schlackestoffe aus dem Körper schwämmen. Bekommst auf ne reinere haut davon, Medikamente wirken besser . Mangelerscheinungen gibts erstma keine, aber nach vielen jahren bekommst du die rechnung dafür.
Achte auf deinen Körper, du brauchst ihn ein leben lang.
Hey kablo,
weiß nicht was du fürn Objektiv verwendest, aber grundsätzlich brauchst du dafür Lichtstarke Objektive! Die gehen aber so richtig ins Geld. Schau dirma die L-Serie von Canon an.
An deiner Eos hilft es wenn du die ISO Zahl hochdrehst, so hoch wie es nur geht- ehe das Rauschen furchtbare Züge annimmt. Da musst du dich herrantasten,ehe es ernst wird. Dann kannst du auch mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten, und die EOS hat auch den Servo Autofokus, der folgt dem Objekt das im Fokus ist, oder du schaltest den Autofokus ab und nutzt Live-view und den Manuellen Fokus.
Viel Erfolg
Hey, meine tipps sind:
Bowlingbahn- macht spaß und hat stil
Dampferfahrt- essen und tolle aussicht
Rummel- macht laune
ein Sraßenfest- bietet unterhaltung
Sternwarte- zeig ihr die Sterne
ich hoffe das hilft dir etwas weiter
Viel Glück
Hallo,
die Canon 600 ist absolut Anfängerfreundlich und in der preisklasse auch einsteigertauglich.
Im notfall yt- videos anschauen. Und im prinzip funktioniert jede dslr gleich, du musst nur das zusammenspiel von Blende, belichtungszeit und iso begreifen- dann gehts ab! Mein tip : das 50mm 1,8 Objektiv von canon, für lichtschwache momente.
hey berry,
nun im winter kannste die Andromeda- Galaxy als matschigen kleinen Fleck am Himmel sehen , das am weitesten noch mit blosem Auge erkennbare Objekt , 2,5 millionen Lichtjahre entfernt. Oder du schaust dir den nebel im orion an. Beibes kaanst super im billigfernglas sehen, aber es bleibt halt immer schwarzweiss. Lade dir noch die freeware STELLARUM herrunter, ist genial.