Hey, an dich falls du noch Hilfe brauchst und an alle anderen :)
Versucht einfach mal mit der entsprechenden Software (z.B. Canon - EOS Utility) das Bild / Video zu übertragen. In meinem Fall hat es geklappt.
Kilian
Hey, an dich falls du noch Hilfe brauchst und an alle anderen :)
Versucht einfach mal mit der entsprechenden Software (z.B. Canon - EOS Utility) das Bild / Video zu übertragen. In meinem Fall hat es geklappt.
Kilian
Hey,
meine Empfehlung: such dir einen Sport der dir Spaß macht und mache ihn dann auch regelmäßig. 100 k sind für dein Alter definitiv zu viel. Wenn du davon weg kommen möchtest, solltest du auch von dir aus dagegen kämpfen. Es gibt keine Möglichkeit, ohne Sport, fit zu bleiben. Ein Übergewicht hat keine Vorteile. Solltest du eine Krankheit haben, ist das jedoch was anderes. Was heißt denn körperlich gut gebaut?
Hey,
ich kann dir sehr Blender empfehlen. Blender ist open-source und daher nicht profit-orientiert. Also ohne Werbung und kostenlos... Außerdem gibt es eine riesige offene Community die dir fast überall weiter hilft.
Es gibt viele features und Möglichkeiten.
Kein Problem (((:
Wenn du es in den Sockel einstanzen möchtest, wählst du den Sockel einfach aus, fügst (wie im folgenden Bild gezeigt) einen Boolean Modifier hinzu und wählst das "Beispiel" aus:
Danach klickst du beim Modifier auf apply und kannst das Logo (bei mir "Beispiel" (: ) entfernen.
Ist das was du meintest?
Hey,
es kommt drauf an, was du machen möchtest. Wenn du es leicht transportieren möchtest, kann ich dir das Wacom Intus empfehlen. Das habe ich mir vor einer Weile zugelegt und ich bin ziemlich zufrieden damit. Ich empfehle, einfach mal auf der Website von Wacom nachzuschauen. Da gibt es viele verschiedene Größen zur Auswahl.
Ich hoffe ich konnte helfen,
Kilian
Hey,
ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.
So würde ich das machen:
3. Das Logo extrudieren und einfach auf der Grundfläche platzieren.
4. Das Logo und die Grundfläche auswählen und strg+J drücken.
Du kannst auch alle Einzelteile des Logos auswählen und strg+J zum joinen drücken.
Jetzt hast du ein ganzes Object.
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen (:
Kilian
Hey,
könntest du mal ein paar Screenshots schicken? Vielleicht lässt sich das Problem dann besser erkennen.
Hey,
ich würde dir erstmal empfehlen, dir das Skelett des Meschen nochmal genauer anzuschauen und auch wirklich nur die nötigsten Knochen zu setzen. Das macht das animieren einfach einfacher.
Damit sich nicht der ganze Körper mitdreht, solltest du auf die Richtung der Knochen achten. Die Richtung kannst du besser ablesen, indem du die Ansicht änderst.
Rechts auf dem Foto siehst du, wie du die Ansicht änderst. Wenn du bei meinem Beispiel den unteren Knochen drehen würdest, bewegt sich der obere mit. Wenn du den oberen drehen würdest, bewegt sich nur der obere.
Ich würde dir empfehlen, die Hüfte als Punkt festzulegen, ab dem du alles drehen und bewegen kannst.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen,
Kilian
Problem gelöst! Mit der Installation des neusten Treibers erkennt Blender nun beide Kerne als eine Grafikkarte und stürzt beim rendern nicht mehr ab. Neuster Treiber lohnt sich!
Eine Zusatz-Info: Alle anderen Render Engines wie zB.: Radeon Pro Render oder eevee funktionieren mit beiden Kernen.