Wie schon alle erwähnt haben, gibt es im Weltall keine Schwerelosigkeit. In der ganzen Geschichte des Universums gibt es und gab es nur die vier fundamentalen Wechselwirkungen. Eine davon ist die Gravitation. Newton formulierte das Gravitationsgesetz, welches besagt, dass sich zwei Massen gegenseitig anziehen. Wie die Sonne z.B. die Erde anzieht (und umgekehrt). Diese Kraft ist für die Posititionen der einzelnen Objekte im Weltraum verantwortlich.
Nun tritt dein unrealistisches Szenario ein, und die Gravitation gäbe es nicht mehr. "Abstürzen" kann in einem Universum nichts, nur auf etwas zustürzen (aber das ist ja auch nicht mehr möglich, da wir keine Gravitation mehr haben). Was passiert also? Durch die Zentrifugalkraft würden die Planeten auseinander gerissen werden, die ganze Materie verteilt sich gleichmässig im Weltraum.
Aber wenn man die Gravitation weghaben will, muss zuerst alle Masse verschwinden, und dann wäre ohnehin schon nichts mehr da.
Es gibt kein oben oder unten im Weltraum, so wie du es postulierst. Es herrscht ein Vakuum.