Wie schon alle erwähnt haben, gibt es im Weltall keine Schwerelosigkeit. In der ganzen Geschichte des Universums gibt es und gab es nur die vier fundamentalen Wechselwirkungen. Eine davon ist die Gravitation. Newton formulierte das Gravitationsgesetz, welches besagt, dass sich zwei Massen gegenseitig anziehen. Wie die Sonne z.B. die Erde anzieht (und umgekehrt). Diese Kraft ist für die Posititionen der einzelnen Objekte im Weltraum verantwortlich.

Nun tritt dein unrealistisches Szenario ein, und die Gravitation gäbe es nicht mehr. "Abstürzen" kann in einem Universum nichts, nur auf etwas zustürzen (aber das ist ja auch nicht mehr möglich, da wir keine Gravitation mehr haben). Was passiert also? Durch die Zentrifugalkraft würden die Planeten auseinander gerissen werden, die ganze Materie verteilt sich gleichmässig im Weltraum.

Aber wenn man die Gravitation weghaben will, muss zuerst alle Masse verschwinden, und dann wäre ohnehin schon nichts mehr da.

Es gibt kein oben oder unten im Weltraum, so wie du es postulierst. Es herrscht ein Vakuum.

...zur Antwort

Vielen Dank für deine Antwort Ellejolka, jetzt ist alles klar :D

...zur Antwort

Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich einen Quickie will! Ich habe die Möglichkeiten aufgeschrieben, das wars. Macht doch mal halblang und nicht so ein Drama draus, ehrlich Leute.

Vielleicht habe ich das geschrieben, aber entschuldigt mich bitte, dass ich noch nicht 40 Jahre alt bin und schon alles erlebt habe.

...zur Antwort

Wars ein Ballermann/Apres ski Lied? Oder House, oder Hip Hop, Reggeaton? was für eine musikrichtung wars?

...zur Antwort

Antwort, damit ich dir Stern geben kann

...zur Antwort

Nutze übrigens Mac

...zur Antwort

Hi, du kannst mir gerne ein paar deiner Mixe schicken (schick am besten deine msn adresse (falls du eine hast) und den link zu den mixen als eine Antwort hier)
Ich bin zwar nicht Profi, aber lege nun doch schon seit einiger Zeit auf und möchte mich auch noch von anderen Mixen inspirieren lassen. Natürlich bewerte ich die dann auch ;)

Freundliche Grüsse

 

...zur Antwort

Mit der linken Hand spielst du die Akkorde, in diesem Fall zuerst 3 Takte lang den C-Akkord, dann einen Takt lang den F-Akkord. Und ja, natürlich spielst du gleichzeitig mit der rechten Hand die Melodie die unten steht.

Ich hoff ich hab deine Frage richtig verstanden :)

...zur Antwort

Das wichtigste, was du aber jetzt auch schon getan hast ist, dir deine Sucht einzugestehen. Es ist nicht immer so, aber es kann sein dass du zu wenig Zuwendung bekommst, frustrierende Arbeit hast usw. All dies können Gründe dafür sein. Vielleicht denkst du, dass wen du viele Dinge kaufst, einen besseren Wohlstand pflegen kannst.
Das wichtigste ist erstmal, dass du dir überlegst, wieso du Kaufsüchtig bist. Dann kannst du mit einer Therapie anfangen.

Kaufsucht ist eine grosse Sucht, meist ist die leider nur durch psychotherapeutische Unterstützung oder ein Besuch bei der Selbsthilfegruppe heilbar. Ansonsten viel Glück bei der Bekämpfung dieser Sucht.
Wenns nicht so schlimm ist, dann überleg dir beim nächsten Einkauf ganz genau: Für was brauch ich das Zeugs nacher?!

...zur Antwort

Hab ich auch gehabt. Bei mir verschwand das alles plötzlich... Ansonsten iss anstatt Chips oder was auch sonst mal Darvidas oder so, schmecken nicht sonderlich, sind aber gesund und füllen deinen Magen. Sind auch überhaupt nicht fettig.

...zur Antwort