Hallo,
Ich hab mal eine Frage. Und zwar hab ich mir ein tattoo stechen lassen auf das Schulterblatt. Vor 5 Wochen, erst die Konturen und Schattierungen. Sollte 4 Tage nach dem stechen immer die Folie morgens und abends wechseln, tattoo leicht reinigen, 20 Minuten warten und dann wieder panthenol Creme drauf und Folie trüber. So ist es Super verheilt ohne Kruste, nur nach 6 Tagen bissle faltige haut am tattoo was ja normal war.
So, nun war ich am Freitag beim Farbe stechen, und soll des wieder gleich machen wie letztes mal bei den Konturen, doch nun 2 Tage später, löst sich ganz leicht die obere hautschicht nach dem reinigen und beim eincremen, was ich jedoch nicht weg zieh sondern belass. Könnt man vergleichen wie mit einem Sonnenbrand wo sich dann auch haut ablöst.
Meine frage, ist des normal bei dem farbigen nun?
Oder was soll ich tun?
Oder mach ich dieses mal was falsch?
Grüße